1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Radlauf-Zierleisten

Radlauf-Zierleisten

VW Phaeton 3D

Hallo, ich bin neu hier und habe keine Ahnung wie dieses "Frage Antwortspiel" geht.
Ich besitze einen Phaeton B8000803 3D Baujahr 09.07.2010. Habe mir letztens beim Ausparken den rechten hinteren Kotflügel lädiert. Nur Lackschaden am Radlauf. Smart repair geht aber nicht, hat man mir in der Lackierwerkstatt erklärt. Es müsste die ganze Seite bis zur hinteren Tür... Kostenpunkt ca450€
Nun meine eigentliche Frage. Da gibt es doch solche verchromten Zierblenden für die Radläufe vorn und hinten. Leider habe ich gelesen, dass die nur auf Modelle bis 2007 passen. Was ist anders an meinem neueren Modell, dass die nicht auch bei mir passen könnten. Weiß da jemand was Genaues?
Vielen Dank im Voraus für die sachkundigen Antworten.

Beste Antwort im Thema

mit diesen "schönen " Leisten willst du doch wohl nicht den Phaeton verunzieren.

Stelle mal ein Bild rein, von dem Schaden.

Gruß Wolfgang

40 weitere Antworten
40 Antworten

mit diesen "schönen " Leisten willst du doch wohl nicht den Phaeton verunzieren.

Stelle mal ein Bild rein, von dem Schaden.

Gruß Wolfgang

Bitte nicht montierten.

Ich konnte die Teile schon an den Taxis etc nicht sehen. Erst letztens wurde hier im Forum ein Foto gepostet,wo die Chromblenden an einem P montiert waren.
Die Teile sehen wirklich schrecklich aus. An jedem Auto.

Und rosten tut's drunter auch häufig.
Frag lieber mal noch einen anderen Lackierer.

Gruß Martin.

Das ist der Schaden,der sich wirklich nur auf das abgeflachte Areal des Radläufe beschränkt. Ich möchte natürlich das schöne Auto auch nicht verhunzen. Zumal es wirklich die einzige Blessur ist. Daher tut es mir auch sehr weh. Ja ihr hab sicherlich recht. Aber die Lackierereien scheinen keine Konkurrenz zu fürchten. Ich hab schon bei zweien nachgefragt. Die Preise waren ähnlich. Nun,Rost wäre beim Phaeton-Kotfluegel wohl nicht das Thema, weil Aluminium nicht rostet. Korrodieren tuts bei Salz und Lauge aber trotzdem.
Ok, ich werd es wohl doch lackieren lassen. Warten bis mir einer schuldhaft reinfaehrt wäre auch noch eine Option. Aber wenn man drauf wartet...
Danke trotzdem für die Antworten.

Hallo Wolfgang.

Ärgerlich ist so ein Schaden allemal, aber weshalb soll er sich denn nicht mit Smartrepair beheben lassen ?
Sicherlich nicht bis zur Perfektion, aber 100x besser (und weniger auffällig) als Chromradlaufblenden.
Und zum Thema Rost - die Karosse vom Phaeton ist aus Stahl, das ist kein A8.
Haube, Türen und Heckklappe sind aus Alu, vordere Kotflügel und Stoßfänger aus Kunststoff.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:32:35 Uhr:


Die Teile sehen wirklich schrecklich aus......

Das war mal in den 70er modern und jeder Ford Transit oder /8, der Richtung Osmanien fuhr, hatte die dran.

bei meinem war 1 Spiegelgehäuse verkratzt und am Kofferraumdeckel Schrammen

Für EUR 200,00 Smartrepair war das verschwunden. Ein Kotflügelrand ist einfacher.

Gruß Wolfgang

Ja, wir haben in der Stadt einen,der hat sich auf Smartrepair spezialisiertat. Aber der meint,bei dieser Art Lack funktioniere das nicht. Das ist so ein Perleffekt-Lack. Hab keine Ahnung davon. Mir war nur im ersten Augenblick daran gelegen,das Ganze so weit als möglich ungeschehen zu machen und da kamen mir eben diese Zier-Dinger als Alternative in den Sinn. Umbringen tun mich die paar 100€ nicht. Ich fand nur ne Teillackierung für das Bisserl unangemessen. Und da sind ja noch die Frauen, die meinen... Die haben kein Verständnis für männliche Detailverliebtheit.;-)

Was hast du denn genau für eine Farbe? Mach doch mal ein Foto von dem Schaden.
Habe die Autos im Werk lackiert, man kann jede Farbe beim Phaeton lackieren mit Smartrepair, kommt immer darauf an wie gross die Stelle ist und ob sich das lohnt mit Smartrepair...

Zitat:

@wolfgang.1952 schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:11:13 Uhr:



... Die haben kein Verständnis für männliche Detailverliebtheit.;-)

da kann ich ein Lied von singen. Ich hatte mein "rollendes Wohnzimmer" noch nicht lange und in die Türen Logo- Projektoren eingebaut. Als das entdeckt wurde - du hast ja einen Knall -

dabei hatte ich bei dem Vorgänger noch ganz andere Dinge umgebaut, Bilder sind in meinem Profil-

So kann es einem gehen.

Gruß Wolfgang

Detailverliebt, wäre hier für den P eine Garage zu mieten. Grüße aus Chicago, sollten wir hier etwas anmieten?

BTT: nevernever diese Chromdinger, das ist wie Pflaster auf entzündete Wunde zu kleben!

Asset.PNG.jpg

Die Farbe nennt sich "Cairo Gray" ich hatte schon mal ein Bild vom Schaden hochgeladen. Hatte aber nicht geklappt. Hoffe dass es jetzt geht.

So schlimm sieht das nicht aus, ist bloß die Radlaufkante. Ich würde nur den Radlaufkant lackieren und gut, das geht schön weil es eine runde Fläche ist. Und "Cairo grey" ist kein Perleffekt. Mal zum Vergleich, das schwarzmettalic und das blaumettalic beim Phaeton also Deep black und Lunablau sind perleffekt Farben und die zwei sind am einfachsten zu lackieren. Fragen doch einfach mal bei einer anderen Lackiererei nach ob die das machen, weil machbar ist es auf jeden Fall....

Zitat:

@sachs2 schrieb am 15. Oktober 2017 um 09:24:57 Uhr:


So schlimm sieht das nicht aus, ist bloß die Radlaufkante.

Ein guter Lackdoktor oder "Lackdoktorin" bekommt das ohne komplette Neulackierung mit Smartrepair hin. Schau mal das beigefügte Bild an.

Radkasten

Ich häng mich mal diesem Thread an, obwohl es nicht um Radlaufzierleisten geht, aber um die Frage ob hier auch Smartrepair verwendet werden kann:
Gestern Abend auf dem örtlichen Einkaufsparkplatz fährt mir doch der Besitzer eines italienischen Restaurants Rückwärts in die Kiste...

20171014-203311
Deine Antwort
Ähnliche Themen