Radlagerprobleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bei mir macht jetzt nach noch nicht einmal 40tsd Kilometer ein Radlager an der Hinterachse schlapp (Baujahr 12/2004, 75PS Trendline). Gibt es hier Erfahrungen bezüglich Kulanz / Kosten? Ist so etwas schon häufiger vorgekommen? Schaut mir eigentlich nach einem Fertigungs- oder Einbaufehler aus...

32 Antworten

Hallo,
bei meinem Golf V 2,0 FSI ist vor zwei Wochen v.links das Radlager getauscht worden (36.000 km). Da der aber im April aus die Garantiezeit abgelaufen war haben die Freundlichen einen Kulanzantrag gestellt. 70% der Materialkosten wurden übernommen. Habe immernoch ca 170 € an der Backe! Die verbauen echt ne Scheiß Qualität ;-( Überleg ob ich das mal dem Kummerkasten von der Autob... schreiben soll.

Gruß
Stefan

Kann schon mal vorkommen. Aber 170,- plus Kulanz ist schon net schlecht. Hatte beim 3er Golf mal 100,- bezahl für ein Radlager mit Einbau.

Eine meiner Bremsscheiben hinten ist auch nach 40000km weggerostet gewesen. Kulanz NULL! trotz 100%igem Materialfehler lt. meinem Meister.

So ist das halt.

Bremsen hinten (Scheiben+Beläge) hab ich jetzt bei nem Bekannten machen lassen. 160,- incl. Einbau für ATE aus dem Zubehör. VW wollte 250-260,- 😁

Wie äußert sich solch ein Radlagerschaden?

Normalerweise hat man dann in Kurven so ein Brummen oder Wummern. Eher rythmisch.

Vieleicht wird ein Radlagerschaden auch mit der Sägezahnbildung verwechselt. Die klingt ähnlich und kommt bei fast jedem Golf V vor.

Kann passieren, aber der SZ brummt auch auf gerader Strecke 😉

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Kann passieren, aber der SZ brummt auch auf gerader Strecke 😉

Bei mir hat das Radlager unter jedem Fahrzustand gewummert.

Hörst Du am besten ,wenn während der Fahrt ausgekuppelt und Leerlauf.

Gruß

Rolf

Bei meinem wurde das Radlager vorne rechts schon nach 12tkm gewechselt. Wurde voll übernommen, da innerhalb der Garantiezeit.

Greez

wie krass wenn ich sowas lese. mein alter astra hat jetzt 354000 km drauf und es wurde noch nie das radlager getauscht 😁

gruss

Zitat:

Original geschrieben von markus113


wie krass wenn ich sowas lese. mein alter astra hat jetzt 354000 km drauf und es wurde noch nie das radlager getauscht 😁

gruss

Oh mein Gott...

Wie viele Golf fahren denn rum die rein gar nix haben, schon mal Gedanken darüber gemacht !

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Oh mein Gott...

Wie viele Golf fahren denn rum die rein gar nix haben, schon mal Gedanken darüber gemacht !

Schon klaraber sowas (12.000km bzw 36.000km) darf nicht sein. Teile mit einer besseren Qualität würden sicherlich nicht Schaden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rabi-Radi


Schon klaraber sowas (12.000km bzw 36.000km) darf nicht sein. Teile mit einer besseren Qualität würden sicherlich nicht Schaden ;-)

Hier kann doch keiner in die Zukunft sehen und wissen ob evtl. mal etwas kaputt gehen kann/könnte ???

Wunschdenken einiger Leute ist nicht schlecht, es will keiner mehr etwas zahlen für einen Wagen aber natürlich alles haben. Hier leidet immer etwas...

Wie viele Radlager sind denn schon kaputt wenn man die Verkaufzahlen gegenüberstellt ???

Denke, dass dies echt marginal und gar nicht nennenswert...

hi @ all!

ich hatte meinen gerade beim service und alles war wie geplant und erwartet ... außer auch die radlager ... und zwar beide an der vorderachse .... das sind incl. arbeitszeit fast 600 euronen .... und nachdem er schon 3 jahre alt ist und knapp vor 60t km ist war da nix mit kulanz .... leider ...

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi @ all!

ich hatte meinen gerade beim service und alles war wie geplant und erwartet ... außer auch die radlager ... und zwar beide an der vorderachse .... das sind incl. arbeitszeit fast 600 euronen .... und nachdem er schon 3 jahre alt ist und knapp vor 60t km ist war da nix mit kulanz .... leider ...

cheers, jochen

Na, jetzt wäre eine Garantieverlängerung nicht schlecht 😉

Hast du es mit einem Brief an WOB versucht, kostet meist nur Porto und jeder € Kulanz hat sich dann doch gelohnt 😉

P.s. ich würde es versuchen...

Deine Antwort