Radlager wechseln an der Hinterachse
Hallo
Will bei meinem Golf 7 2.0 TDI die Radlager an der Hinterachse wechseln weil beim fahren immer Geräusche von der Hinterachse kommen als wenn dort Steine im Provil wären haben auch schon auf Winterreifen gewechselt aber das Geräusch bleibt und wird lauter um so länger man fährt und umso schneller
Weiß jemand welches Werkzeug ich brauche ich meinte das Werkzeug für die Schraube in der Mitte ist wohl ein Vielzahl und keine Torx Nuss welche Größe ist das Werkzeug? Oder hat jemand eine andere Meinung was das sein könnte?
Besten Dank
Gruß Georg
22 Antworten
Hallo
Sommer Reifen Pirelli P7 225/45R17
Winter Reifen Bridgestone Blizzak LM 32 195/65 R15
Gruß Georg
Beide haben aber noch ausreichend Profil und keinen Sägezahn?
Sind beides keine leisen Reifen.
Ich habe verschiedene Golf 7 fahren können und die Reifenmarke beeinflusst das Fahrverhalten und vorallem das Geräuschniveau enorm.
Ich habe direkten Zugriff auf 3 Golf 7.
Mit 205'er Conti Premium Contact 5 ist es ein Traum, extrem leises abrollen, bei gutem Fahrverhalten.
Die 205'er Michelin Energy Saver+ rollen etwas steifer ab, nicht laut, aber mit präsenten Geräusch, extrem schwammig zu fahren.
Die 195'er Bridgestone LM 32 auf den Sportsvan waren dagegen ziemlich rau und laut.
Auch die 205'er Ganzjahresreifen sind seit dem 2 Jahr (trotz vorne/hinten tauschen) deutlich lauter geworden.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dir an den Reifen liegt, eventuell hast du die Möglichkeit, mal einen anderen Radsatz bei deinem VW-Händler kurzzeitig zu probieren.
Auch zu hoher Luftdruck verändert das Abrollgeräusch und den Komfort.
Habe auch seit einer Woche auf meinem Variant MJ 2018 die Michelin Cross Climate + drauf in der Grösse 225 45 17.Vorher ab Werk waren Bridgestone T001 225 45 17 drauf ,super leise.Seit dem Wechsel ab 30kmh abwärts vernehme ich nun auch Geräusche von hinten und das allerdings nur beim Bremsen. Ab 30kmh alles gut keine Geräusche beim Bremsen
Ähnliche Themen
Zitat:
@G-Wenzel schrieb am 26. Oktober 2017 um 08:45:49 Uhr:
Zitat:
@Bitboy schrieb am 26. Oktober 2017 um 08:30:05 Uhr:
Hallo Georg mit dem Schlüssel für die Zentralschraube ist es ja nicht getan. Abziehen und Aufpressen können hier noch mehr nötig machen.Habe mal ein paar Seiten aus dem VW Reparatuleitfaden kopiert da steht nichts vom abziehen
Gruß Georg
Danke für die Anleitung! Weiß zufällig auch jemand Drehmoment + Weiterdrehwinkel für das Radlager an der Hinterachse? Bei unserem Golf ist eines defekt bzw. macht deutliche Geräusche.
Grüße & danke
Markus
200Nm + 90°
Klingt leichter als es ist, die Schraube hat eine sehr hohe Festigkeit...
Hallo,
also defeckte Radlager bemerkt man auch zuerst nur in den Kurven und auf gerader Strecke sind die zuerst wieder leise.
Habe unter 150 tkm noch nie welche gewechselt bekommen.
Ich würd beim fahren mal jemand auf der Rücksitzbank mitnehmen um mich zu vergewissern, wo die Geräusche genau herkommen.
Lg
Andy
Zitat:
@Mirko.F schrieb am 29. Juli 2019 um 10:47:49 Uhr:
200Nm + 90°Klingt leichter als es ist, die Schraube hat eine sehr hohe Festigkeit...
Danke! Joar, das ist ordentlich. Habe am WE beim BMW ein paar Gummilager getauscht, da waren es 100Nm + 90°, da musste man schon ziemlich kräftig ziehen 😰
Zitat:
@Andy_1962 schrieb am 29. Juli 2019 um 10:59:27 Uhr:
Habe unter 150 tkm noch nie welche gewechselt bekommen.
War mit dem Auto bei VW und er hat ungefähr 5 Sekunden nach dem Losfahren ein defektes Radlager diagnostiziert. Das Geräusch ist absolut eindeutig.