Radlager vorne links kaputt. Wann wechseln und wie teuer wird es

VW Touran 1 (1T)

Kurz gefasst: vorgestern hats geregnet wie Sau, auf dem Weg nach Hause war eine Landstraße voll mit Dreck, da dachte ich mir nix, ich fahre da immer zwischen 50 und 70. Aber nach einer Kurve die Überraschung: Steine in der Grö0e von Golfbällen bis Tennisbällen. Ich habe zwar abgebremst, aber nur wenig weil hinter mir einer so nah dran war, dass der mir sonst reingefahren wäre. Ich habe versucht auszuweichen, aber ich habe doch ein paar "mitgenommen". Das Radlager ist aber schon älter, also glaube ich habe ich dem damit nur den Rest gegeben.

Es ist jetzt eine Art dauerhaftes Kratzen, Surren und manchmal auch ein Geräusch das sich anhört, als ob ich über den weißen Streifen vom Fahrbahnrand fahre. In Linkskurven ist das Geräusch (Kratzen usw.) quasi weg, in einer Rechtskurve umso schlimmer. Ab und zu ist das Geräusch auch komplett weg. Wie beispielsweise heute auf der Hälfte meines Heimweges.

Wieviel kostet mich das wieder? Im Internet finde ich Radlager für rund 50€. Aber verbaut eine Werkstatt solche auch oder kosten die da schon wieder soviel wie "1x Miete"?
Kann ich damit noch etwas rumfahren? Sagen wir mal eine Woche bis zwei? Ich muss die Reparatur irgendwie mit der Arbeit und meinem Geldbeutel vereinbaren. Nächsten Monat geht schon eine Stange Geld für die Einschulung meines Kindes weg, das hat natürlich Priorität.

VW Touran 1T1, 2,0 Liter TDI, Trendline, 103KW, BKD.

79 Antworten

Hallole ...

@ 250000km

Sound - Files = sind immer so eine Sache ...
= ich kann da nicht wirklich etwas Eindeutiges zur Problem - Quelle heraus hören .

Fachmann = Werkstatt 🙄 ... statt Kollege .

... irgendwie sind wir hier aktuell nicht weiter , wie vor ca. 5 Wochen .

Gruß
Hermy

Ich bock das dann morgen Abend nach der Arbeit auf. Wie hört man denn den Unterschied raus zwischen Gelenk von der Antriebswelle oder Radlager?

Zitat:

... irgendwie sind wir hier aktuell nicht weiter , wie vor ca. 5 Wochen .

Ich schon - ich konnte weitere 5 Wochen Geld sparen, weil ich das Problem vor mir herschiebe 😁

Ich würde das nicht mehr lange vor mir herschieben.
Sparen kann ganz schön teuer werden.

Eine Woche noch, dann kann der KFZler sich auch Zeit lassen, dann habe ich Urlaub.

Ähnliche Themen

Zitat:

@250000km schrieb am 5. August 2021 um 20:24:14 Uhr:



Zitat:

... irgendwie sind wir hier aktuell nicht weiter , wie vor ca. 5 Wochen .


Ich schon - ich konnte weitere 5 Wochen Geld sparen, weil ich das Problem vor mir herschiebe 😁

Fahr Mal zum TÜV und frag ganz nett ob die kurz drüber schauen könnten! Später was in die Kaffeetasse rein schmeißen und du weißt mehr darüber!

Radlager eher ein mahlendes Geräusch Gelenk meist Knackendes. Aufgebockt ist es natürlich nicht so laut (Radlager), Antriebswelle hat evtl. Spiel in Radialer Richtung. Wenn du dir nicht sicher bist besuch doch den Tüv oder einen Mechaniker.

So, eine positive Sache: ich habe Urlaub. Eine negative: ich glaube ich habe zu lange gewartet.
Das Geräusch hat sich jetzt von links nach rechts verlagert (also keine Rechtskurve mehr, jetzt ist es eine Linkskurve die das Geräusch verursacht).

Bei etwa 30 Km/h + Linkskurve hört man jetzt, auch wie vorher, so ein relativ tiefes Schleifen und zudem ein Knarzen, Knattern, Poltern, schwer zu beschreiben. Im Stand nachwievor nichts zu hören. Das Auto geht Montag zum Arzt.

Morgääähn ...

Vielleicht sind jetzt beide Seiten fällig = rechts & links die Radlager VA , ... + die Gelenke der Antriebswellen.

Wenn man über diesen Zeitraum zuvor schon keine eindeutige fachkompetente Ursachen Diagnose hatte ...

= dein KFZ - Doc wird's heraus finden und hoffentlich alle ursächlichen , betroffenen Ersatzteile in einem Zug erneuern / austauschen können.
Sonst muß manche Demontage / Montage - Arbeitszeit eben 2x gemacht werden .

Gruß
Hermy

Pi mal Daumen 2x Radlager VA in einem Zug + Arbeitszeit 500€? Google sagt dazu viel, zu viel zu anderen Autos.

Eigentlich wollten wir Dienstag zu Bekannten fahren und denen, weil nur ich eine Anhängerkupplung habe, neue Möbel besorgen. Das wären für den Hin- und Rückweg sowie Möbelbeschaffung circa 400 Km geworden. Das lassen wir jetzt sein, wo sich das so ekelhaft anhört.

Wenn die Geräusche schon so gräßlich sind , dann würde ich auch nicht mehr Long - Distanz fahren .

Vielleicht noch bis zum nächsten Bäcker , ... oder " Bier - Horst " .

Der KFZ-ler ist ungefähr 240 Meter entfernt 😁 Für alles andere ist erst einmal gesorgt. Ich hole gleich noch meine Frau von der Arbeit ab, das sind dann die letzten 2x 20 Km.

Wir haben uns dazu entschieden, das Auto nicht mehr reparieren zu lassen. Wir kaufen (Finanzierung) uns morgen einen jungen Gebrauchten beim Händler.

Oooh was eine Überraschung. Welcher wird euer Nächster ?

Ja, traurig für den Touran. Das Auto ist ein Raumwunder und toll für Ausflüge und lange Fahrten. Aber irgendwann ist das nicht mehr wirtschaftlich bei einem damaligen Kaufpreis von rund 2200€, wenn man selber keine Ahnung hat und nichts selber machen kann.

Wir wissen noch nicht genau welcher. Wir kaufen, was gerade da ist und leider muss das auch noch schnell gehen. Entweder einen Suzuki SX4 S-Cross (2019, 1.4 Benzin, Allrad, AHK, 140 PS, 20.000 km) oder einen Nissan X-Trail (2017, 1.5 dCi Diesel, AHK, 131 PS, 80.000 km)
(Wegen Cross-Posting und sowas, hier wurde das schon gestartet: https://www.motor-talk.de/.../...6-kaufen-oder-nicht-t7142677.html?...)

Ich würde an eure Stelle vielleicht wieder einen Touran kaufen allein weil ihr mit dem Modell gute Errinerungen verbindet und jeder Handgriff sitzt.

Ähnliche Modelle gibt es auch Seat , Skoda auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen