Radlager vorne ersetzen...

Ford Focus Mk2

Es geht um ein Ford Focus Kombi MK2, Baujahr 2009, km Aktuell 192.000km
Diesel, 1,6l

Habe Recht laute Geräusche von vorne, da ich aber reifen im letzten Monat neu drauf machen ließ, wurden die "Geräusche" nicht weniger. Also daran lags nicht.

Jetzt hab ich 2 neue Radlager hier, sind mit der Radnabe in einem Stück. Also mit der Aufnahme für die Randmutter.

In Videos die ich auf YouTube fand, wird ja die Spurstange, Querlenker und die Antriebswelle gelöst, so das man Radlager Abzieher Werkzeug das Lager raus bekommt.

Dieses Lager ist mit so einem Ring (Sicherungsring oder so?) gesichert.

Frage dazu: wenn ich jetzt dieses neue Radlager einbaue - wie bekäme ich diesen Sicherungsring (der das Radlager in dem Gehäuse hält) wieder rein?

Wollte jetzt nicht anfangen und dann komme ich nicht weiter...

Anbei ein Foto was ich meine. Und ein Foto von dem

Sicherungsring Radlager
Radlager vorne mk2
26 Antworten

Ebay?

Also das ist dann kein Profi Werkzeug!
Müsste aber gehen

Hauptsache man kann mit arbeiten. Hast du einen Link?

https://www.google.com/search?...

Miss mal vorher den Durchmesser vom Lager
82mm oder 78mm??

Wenn du das damit machst dann brauchst du nichtmal den Achsschenkel abbauen.
Antriebswelle raus, Spurstange und Traggelenk

Für einpaar mal wird das Werkzeug funktionieren
Dauergebrauch eher nee

Ich würde das kaufen wenn der Durchmesser passt.

https://www.bgs-shop.de/.../8708_d_e_f_s.pdf

Das ist hier sehr gut beschrieben

Ähnliche Themen

Die günstigen Werkzeugsätze von Ebay funzen einwandfrei. Habe letztes Jahr meine Radlager am CC damit gewechselt. ABS Sensor muß nicht ausgebaut werden, kann aber nicht schaden.

Einzig beim Einziehen des neuen Lagers mußt du darauf achten, es nicht schief einzuziehen. Da ist etwas Gefühl gefragt.

Es gibt 2 3 brauchbare Youtube Videos, die kann man sich vorher mal ansehen.

Kannst du bitte eins verlinken?
Schön das das geklappt hat!

Bitte:

https://www.ebay.de/itm/296900209311?...

Tante Edith:
Der Ein- Ausbau ist recht einfach. Schraube der Antriebswelle lösen, Traggelenk lösen, Spurstangenkopf lösen. Antriebswelle aus dem Radlager ziehen, Traggelenk wieder anschrauben (gibt Stabilität). Werkzeug ansetzen, Radlager auspressen.

Es emphielt sich, die Antriebswelle mit Fügen Welle-Nabe in das Radlager einzusetzen. Nicht zuviel verwenden. Eine dünne Wurst drumherum reicht.

Das Problem: Es kann zu Knackgeräuschen beim Lastwechsel kommen. Kann, nicht muß. Bei mir war es der Fall. Hatte beide Wellen nochmal rausnehmen müssen. Nach dem "einkleben" sind die Geräusche weg.

Zitat:

@CL500 Fahrer schrieb am 24. Dezember 2024 um 19:30:10 Uhr:


Bitte:

https://www.ebay.de/itm/296900209311?...

Es emphielt sich, die Antriebswelle mit Fügen Welle-Nabe in das Radlager einzusetzen. Nicht zuviel verwenden. Eine dünne Wurst drumherum reicht.

Absolut richtig!!

78 mm ist der richtige Durchmesser. Was mir auf den Geist geht ist der Koffer der keine anständige Scharniere hat.. aber der Preis ist Top!
Ich habe einen 82mm Satz gesehen. Machen die 4mm Unterschied soviel aus das man damit nicht arbeiten kann? Ich verstehe das Prinzip nicht so ganz.

Das ist der Durchmesser des Radlagers. Das Lager wird von hinten durch den Achsschenkel rausgedrückt. 82mm passen logischerweise nicht durch den Achsschenkel.

Ok danke

Das Auspressen oder Ausziehen stellt in der Regel nicht das große Problem dar. Wichtiger ist, dass beim Einpressen die äußere Lagerschale verpresst wird und nicht die Innere. Da ja die Nabe davor ist stellt dies das größte Problem dar. Deswegen die beiden Schalen bei dem Werkzeugsatz, der die Nabe umschließt. Da du das Teil vermutlich nur einmal im Leben brauchst und der billige Koffer hierzu ausreicht, bekommst du das Set gebraucht und 20 Euro billiger eigentlich jederzeit wieder los. Oder gleich gebraucht kaufen oder leihen. Bei der Verwendung ist noch wichtig, dass die beiden Schalen auch wirklich fest verschraubt sind und senkrecht eingepresst wird. Ansonsten dauerts beim ersten Lager etwas länger und beim Zweiten flutscht das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen