Letzter Beitrag

Ford Mk1 Focus

Hinterachsbuchesen Ford Focus erneuern

Hallöchen. Für interessierte: Hab bei meinem Ford Focus Kombi MK2, 2009, 205.000km auf der Beifahrer Seite das Hinterachslager erneuert. Hab welche von meryl oder wie die Firma heißt gekauft. In einer Hobbywerkstatt ging das; obwohl ich 2 Stunden gebraucht habe ich das erneuert habe. Habe extra ein auspressen Werkzeug (Koffer) gekauft für 50€, damit ging das ganz gut das alte rauszupressen und wieder einzusetzen. Was ich noch vorbereiten musste: die Querlenker und die Stoßdämpfer die Schrauben am Hinterrad lösen. Den Stecker für Abs abziehen oder das Kabel so wegschieben das es nicht beschädigt wird. Und die Bremsleitung Halterung / 5 oder 6er torx, auf jedenfalls sehr klein) lösen. Sonst geht der arm nicht weit genug runter. Mit Getriebeheber das Rad leicht hochdrücken dann kann man den Träger wo die Hinterachslager sitzt, runter drücken. Mit klotz oder so muss dass eingeklemmt werden, dann kann man den abzieher ansetzen. Natürlich vorher die Stellung der Buchse markieren damit die nicht schräg eingebaut wird. Jetzt hab ich nur 1 Seite erneuert, die Fahrer Seite dürfte etwas schwieriger werden, da da auch das Hitzeblech wohl im weg sein. Sollte man nicht beschädigen, ist wohl teuer so ein Blech zu ersetzen. Bilder sind vom Ursprünglichen eingebauten Zustand und ja, diese Autos haben echt viel Rost, muss da nochmal dran gehen. Soll ja nochmal über den TÜV kommen. Schweller sehen gut aus auch Rest eigentlich fürs Alter guter Zustand. Hab ja schon einiges gedacht, wie Radlager vorne wechseln, Bremssattel hinten beidseitig neu, Ladedruck Sensor neu. Falls jemand diesen abzieher braucht oder ich dabei behilflich sein könnte im Umkreis von essen dze Hinterachslager zu erneuern kann sich gerne melden.