Radlager Pendelstütze und Inspektion1 Europlus benötige Hilfe

BMW 3er E46

Sehr geehrte Forumsteilnehmer, (ich weiss sehr formell)

Restkilometer bis Inspektion 1 sind nurnoch 1100 km. Deshalb habe ich ein Termin bei BMW gemacht in 2 Wochen. Nun habe ich 2 Geräusche die mich stören. Eines was Geschwindigkeitsabhängig ist, scheinbar RADLAGER.
Das 2. Geräusch kommt von vorne rechts NUR dann wenn das Auto über Nacht stehen läßt, rückwärts rausfährt und das Lenkrad nach links dreht. Es gibt ein lautes einmaliges Knacken!
Im Fahrbetrieb hört man nichts.

So nun die Fragen:
1) Werden Radlager auf Europlus getauscht, BMW hat was von 400 euro erzählt
2) Vorne rechts hört sich nach Pendelstütze an, ist es das? Ist es charakteristisch dafür, was käme noch in Frage?

3) muss die Spur eingestellt werden bei diesen Arbeiten?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida



Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


Das Knacken tritt nicht auf, aber das werde ich weiter verfolgen. Evtl. sind diese Hydrostößel oder so bei mir angegriffen. Vielleicht auch Querlenker. Da bin ich nicht ganz sicher.
Oha, ich bezweifle aber, dass der Ventiltrieb etwas mit deinen Fahrwerksgeräuschen zu tun hat. Wenn da beim Diesel überhaupt auch Hydros zum Einsatz kommen, das weiß ich gar nicht genau... 🙂

da habe ich was verwechselt 😁

hydrolager von den querlenkern meinte ich natürlich 😁

zu e+ Verlängerung: Ich habe mein Auto bei einem BMW Händler (keine AG Niederlassung) er meinte die Verlängerung koste inklusive Überprüfung ca 400 euro, was nicht billig ist, aber alleine QL wechseln oder ein Radlager oder LMM wechseln oder aber injektoren...

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


zu e+ Verlängerung: Ich habe mein Auto bei einem BMW Händler (keine AG Niederlassung) er meinte die Verlängerung koste inklusive Überprüfung ca 400 euro, was nicht billig ist, aber alleine QL wechseln oder ein Radlager oder LMM wechseln oder aber injektoren...

Würde ich auch machen, kann sich sehr lohnen. Allerdings muss die EP die Verlängerung nicht machen, wenn Dein Schadensverlauf in der Vergangenheit für die Versicherung negativ war.

Ich hatte bislang nach jedem Oelwechsel den Eindruck, der Motor laueft geschmeidiger, also nicht nur ein Eindruck von Kreuzberg. Ist mir eigentlich auch egal, ob Einbildung oder nicht, nur das Gefuehl zaehlt. 😁

Gruss
Joe

@joe: deshalb hatte ich subjektiv geschrieben, da jetzt alles ruhig ist im Innenraum, bilde ich mir ein dass der Motor etwas ruhiger läuft,vor allem nach dem Kaltstart scheint es ruhiger zu sein.
Garantieverlängerung werde ich anstreben, wenns klappt wärs gut, wenn nicht muß ich paar Tausender zurücklegen für ungeplante Reparaturen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida



Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


 
zu e+ Verlängerung: Ich habe mein Auto bei einem BMW Händler (keine AG Niederlassung) er meinte die Verlängerung koste inklusive Überprüfung ca 400 euro, was nicht billig ist, aber alleine QL wechseln oder ein Radlager oder LMM wechseln oder aber injektoren...
Würde ich auch machen, kann sich sehr lohnen. Allerdings muss die EP die Verlängerung nicht machen, wenn Dein Schadensverlauf in der Vergangenheit für die Versicherung negativ war.

 genau,meine hätte sie niemals verlängert...😁 waren schon froh das sie mich los hatten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen