Radlager hinten bestimmen
Mein Golf V ( 1K1; OE1 ) verlangt nach einem neuen Radlager hinten. Während meiner Suche nach passendem Ersatz, haben sich Fragen aufgetan, die mir hoffentlich Jemand beantworten kann.
Welches Radlager benötige ich?
Ins Auge gefasst habe ich VBKA 3656 (30 mm) bzw. VBKA 3644 ( 32 mm) von SKF.
Kann es mir auch passieren, das auf der Hinterachse unterschiedliche Größen verbaut sind?
Die Bremsscheibe bekomme ich ohne Demontage des Bremsträgers getauscht. Somit sollte doch auch hier die Demontage überflüssig sein, oder?
Die Zentralschraube M18 XZN wollte ich schon anlösen, bevor ich das Rad abnehme ( um zu verhindern, das der Wagen vom Wagenheber stürzen kann) ... spricht da Etwas dagegen?
Danke für eure Antorten/ Tipps.
24 Antworten
Die Rücknahme braucht man dir nicht zusichern, das ist ein Recht, das jeder Käufer hat gemäß Fernabsatzgesetz.
Zitat:
@vwgolf_1984 schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:58:52 Uhr:
Die Rücknahme braucht man dir nicht zusichern, das ist ein Recht, das jeder Käufer hat gemäß Fernabsatzgesetz.
Schön das du darauf hinweist, aber es gibt für fast jedes Gesetz auch eine "Hintertür".
Verstehe ich jetzt leider nicht. Sogut wie alles, was man online kauft, kann man innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden.
Wenn man nun 2 Sätze Radlager bestellt und schickt dann den nicht passenden Satz zurück, sollte das nie ein Problem sein.
Zitat:
@vwgolf_1984 schrieb am 30. Dezember 2017 um 18:36:15 Uhr:
Verstehe ich jetzt leider nicht. Sogut wie alles, was man online kauft, kann man innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden.Wenn man nun 2 Sätze Radlager bestellt und schickt dann den nicht passenden Satz zurück, sollte das nie ein Problem sein.
Unter "Hintertür" kannst du bei der Rückgabe Dinge finden, wie beschädigte Verpackung, Rücksendung prüfen, etc.
Einige Waren werden dir schon am Tresen so übergeben, das eine Rückgabe nicht möglich ist. Wie so Etwas dann aussehen kann, wenn du dem Verkäufer nicht gegenüber stehst, brauch ich ja nicht ausführen.
Okay, nicht Alle sind schlecht.
Ähnliche Themen
Probier’s doch einfach aus, ich hatte da noch nie wirkliche Probleme.
Ansonsten erklärst es dem Verkäufer vorher, wenn’s dein Gewissen beruhigt.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:12:37 Uhr:
Probier’s doch einfach aus, ich hatte da noch nie wirkliche Probleme.Ansonsten erklärst es dem Verkäufer vorher, wenn’s dein Gewissen beruhigt.
Die Absprache ist schon getroffen und die Erfahrung kommt dann im neuen Jahr.
Ich kaufe eigentlich lieber am Tresen, aber bei den Preisunterschieden wird man ja regelrecht zum Online-Kauf "gezwungen".
Is doch egal, bist doch keinem Rechenschaft schuldig.
Ich kaufe so Teile wie Ölfilter und Filter, so Servicekram, auch bei meinem Bekannten mit Werkstatt. Aber es gibt Dinge, da muss selbst er sich unheimlich strecken um da mit dem Internetpreis mitzuhalten. Also geh ich ihm mit so Zeug nich auf‘n Sack und bestelle gleich im Netz.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 30. Dezember 2017 um 23:03:46 Uhr:
Is doch egal, bist doch keinem Rechenschaft schuldig.Ich kaufe so Teile wie Ölfilter und Filter, so Servicekram, auch bei meinem Bekannten mit Werkstatt. Aber es gibt Dinge, da muss selbst er sich unheimlich strecken um da mit dem Internetpreis mitzuhalten. Also geh ich ihm mit so Zeug nich auf‘n Sack und bestelle gleich im Netz.
Schuldig bin ich keinem Etwas!
Würde ja auch gern den regionalen Händler unterstützen, aber das eigene Portemonnaie ist mir dann doch näher. 😎
Eben, unterstützte halt mal‘nen anderen regionalen Händler 😁
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 30. Dezember 2017 um 23:08:59 Uhr:
Eben, unterstützte halt mal‘nen anderen regionalen Händler 😁
Da werde ich noch das entsprechende Werkzeug ordern. 😉