Radlager getauscht - Garantieübernahme abgelehnt wegen Chiptuning! Normal???

Audi A5 8T Coupe

Hallo!

Bei meinem 2010er Coupé mußte das Radlager vorn rechts gewechselt werden (ca. 300€).
Er ist jetzt im 3. Jahr und hat noch die einjährige Anschlußgarantie.

Ist das normal, dass das von Audi abgelehnt wird mit der Begründung: "Es ist ein Chiptuning verbaut"?

Ich meine, da gibts doch gar keinen kausalen Zusammenhang zwischen Chiptuning und einem Radlager?

Kennt sich wer mit den Bedingungen aus?

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus


Ist das normal, dass das von Audi abgelehnt wird mit der Begründung: "Es ist ein Chiptuning verbaut"?

Ja ist normal, da die Anschlussgarantie nur für die Serienleistung gilt, bei einer Leistungssteigerung benötigst Du eine separate Garantie die die Leistungssteigerung berücksichtigt.

Bietet z.B. Abt an wenn Du dort eine Leistungssteigerung durchführen lässt, ist aber entsprechend teurer als die Anschlussgarantie von Audi.

Zitat:

Ich meine, da gibts doch gar keinen kausalen Zusammenhang zwischen Chiptuning und einem Radlager?

Das wird Audi anders sehen und wird davon ausgehen, dass völlig andere Kräfte wirken bei Vollast an den Radlagern durch eine Leistungssteigerung.

Die Audi Anschlussgarantie ist ab Zeitpunkt der Leistungssteigerung weg.

17 weitere Antworten
17 Antworten

aber mit Sicherheit nicht für alle am Auto befindlichen Bauteile.....

Das Radlagerproblem bei Audi bzw. VW ist ja allgemein bekannt, aber das mit dem Chiptuning ist denen inder Garantieabteilung natürlich ein prima anlass um abzulehnen. Sollten sich lieber mal gedanken um die Qualität ihrer Modelle machen. So was nennt sich Premiumhersteller.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


woher weiss Audi das denn....hast du deinen Händler informiert....?

Hi Rudiyoda,

das bekommt die Werkstatt beim normalen Abgleich der Steuergeräte-Daten mit, wenn das Auto an den Tester gehängt und der Abgleich mit den Produktionsdaten durchgeführt wird. Es sei denn, man klemmt zuvor das Zusatzsteuergerät ab, wenn man zum Audi Händler fährt.

Mich hatte der Audi-Händler direkt drauf angesprochen, als das Auto in der Werkstatt war - da ist zuvor nichts über Chiptuning besprochen worden, sondern lediglich die defekte Tankklappe gewechselt worden. Ganz normal auf Audi Garantie, trotz Chiptuning - und letzten Freitag wurde das Rücklicht und die Halterung der Heckablage getauscht. Mal schauen was auf der Rechnung steht... Aber auch hier gehe ich davon aus, daß beides von Audi direkt gezahlt wird und nicht die ABT Garantie herangezogen wird, da es nichts mit dem Antriebsstrang zu tun hat und somit auch nichts mit dem Chip-Tuning.

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen