Radlager defekt?

BMW 5er E39

Guten Tag,
Ich hab gestern einen e39 525d touring gekauft, eher als Bastlerprojekt.
Auf dem Rückweg ist mir aufgefallen, dass von der Hinterachse ein sehr lautes, stetiges Geräusch kommt, dass mit Geschwindigkeit auch nur lauter wird.
Beim Parken hats auch mal geknackt.
Ich hab eine Seite mal hochgehoben und versucht ein wenig zu wackeln, ging aber nur minimal, wenn überhaupt.
Das spricht ja eigentlich gegens Radlager.
Der Vorbesitzer meinte jetzt es könnte sein, dass die Reifen einfach ein wenig sich verzogen haben, weil der Wagen länger mit einigermaßen platten Reifen an der Stelle stand.
Gibts da nen guten Weg, das eindeutig herauszufinden?

4 Antworten

Moin. Ich habe vorgestern auch Radlager hinten getauscht beim Limo. So ein sch.... Arbeit. Hol dir unbedingt ein gutes ausziehwerkzeug, ohne hätte ich nicht geschafft. Auch ab 50 ein lautes Summen Geräusch bekommen und Vibrationen am Vorderräder.

Viel Spaß.

@dimaaa

Zitat:

Hol dir unbedingt ein gutes ausziehwerkzeug, ohne hätte ich nicht geschafft.

Wäre schön, wenn du die Bezugsquelle von dem "guten" Ausziehwerkzeug noch benennen würdest.

Gruß

wer_pa

Ich habe mir ein für 50€ gekauft und beim Radnabe abmachen, dachte der geht mir kaputt aber nein hat gehalten. Ich rate dir die Abtriebswelle komplett abmachen, von Differenzial und andere Seite sowieso. Weil beim Fest schrauben neuen Radlager ist besser wenn Abtriebswelle nich schon im Radlager steckt. Beim kaputten Radlager habe ich zwei Stunden gebraucht den abzumachen. Der andere Kamm butterweich raus.

Bild #211511720
Bild #211511723
Bild #211511726

Hallo,

echt blöde Ausrede vom Vorbesitzer.
Du mußt am Rad drehen und auf Geräusche achten. Und dann mit beiden Händen in allen Postionen wackeln. Und wenn da nix ist, ist es was anderes. Man hört ein defektes Radlager auch in der Kurve, also das rechte in der Linkskurve und umgekehrt. Macht dann dongdongdongdongdong.
Wenn das Geräusch mit der Geschwindigkeit lauter wird, kann es vom Differenzial kommen. Dann mal hinten aufbocken und "im Stand fahren". Und mal nach dem Öl schauen.
Tschüß,

Bernd

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen