Radiowechsel von Gamma auf MP3 bzw. DVD!

VW Passat B5/3B

Hallo erstmal zusammen,
 
Habe nun nach ca. 9 Jahren den "Sprung " von VW Sharan ( VR6 u. 1.8T) auf einen Passat (1.8T, Autom.,150PS,Vollaust.) geschafft.
 
Nun möchte ich gerne das Gamma-VW-Radio gegen ein MP3 bzw. sogar DVD Radio ersetzen.Wer kann mir was bzw. welches empfehlen.Möglist als Laie (rein-raus-Methode)
 
Da ich NEU hier bin, hoffe ich, das ich hier auch richtig mit der Frage gelandet bin.
 
Freue mich über Antworten.....und auch weiterer Hilfeleistungen (evtl. sogar aus dem Norden 😮)
 
Quickborn(i)

16 Antworten

Willkommen im 1,8T Club 😁
 
ich kann dir zwar keinen Tip fürs Radio geben aber du brauchts sehr warscheinlich eine Phantomspeisung (siehe Bild) für die Aktive Dachantenne ,sonst hast du später keinen oder einen schlechten Radioempfang.
 
gruß aus HH-West <img width="15" height="15" src="/images/smilies/wink.gif" alt="" />

Hi,
...danke für den Tip ! Daich auch von Werk aus das Navi drin habe,ist das ein guter Rat.
 
Welche Radios passen denn vom optischen (blaue beleuchtung) und von Einbau zum Passat???   Habe gehört, das Blaupunkt und panasonic o.Probleme sich einbauen lassen...
 
Wie sieht es denn mit dem Platz (Radioschacht) aus, wenn man(n) ein Radio mit div. Anschlüssen (min. 10x Chinch) verbauen möchte??
Oder wäre ein Doppel Din DVD-Navi-Tuner sinvoller 🙄 
Habe zur Zeit noch mein (von Werk aus) Gamma Radio drin, und KEINE Entriegelungs-Hilfen, um nach zusehen.
 
Danke Für Eure Hilfe.
 
**sieht zur Zeit so aus...siehe Bild***
 
Sind denn noch weitere  aus dem Norden unter uns 😕

 also vom Platzbedarf her kann ich dir sagen das hinter dem Radio nicht sehr viel Platz ist.Hatte dort mal ein Blaupunkt Los-Angeles mit 4xChinch und diversen anderen extra Anschlüssen drinne und ich mußte alle Kabel so gut wie möglich an die Seite schieben um das Radio überhaupt ganz herein zu bekommen.Wenn du also mehr als 6 Chinchanschlüsse hast solltest du darauf achten das die Kabel mind.10cm lang sind,sonst könnte es passieren das du zum Einbauen die Climatronic-Bedienung Abnehmen mußt um die Kabel zur Seite schieben zu können.🙁
Ein Doppel-DIN-Gerät würde ich mir auf jeden Fall nicht holen weil man dann einen neuen kompletten Rahmen mit Blende braucht.
Wegen dem Entriegeln,fahr doch mal zum VW-Händler in der Kieler Str. ,der macht das bestimmt mal kurz kostenlos.
Wenn du noch Fragen zum Radio-Gamma haben solltest, Anschlüsse,Belegung usw. , kann ich dir auch weiter Helfen.
 
P.S. hab gesehen das du eine Automatik mit Tiptronic hast,würde gerne mal wissen wie du das Fahr-und Schaltverhalten findest,mit und ohne Tiptronic.
Schöne helle Ausstattung, du hast bestimmt kein Kind.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von quickborni


Welche Radios passen denn vom optischen (blaue beleuchtung) und von Einbau zum Passat??
Sind denn noch weitere  aus dem Norden unter uns 😕

Moin ihr beiden Nord-Bayern... 😁

Also vom optischen liebäugel ich mit dem

Becker Grand Prix 7995

. Das passt vom Aussehen gut in den Passat (finde ich). Das 7995 hat blaue Display- und rote Tastenbeleuchtung.

Es kann MP3, WMA, ist IPOD kompatibel, hat eine Bloototh-Freisprecheinrichtung usw.

Wie das mit dem Einbau ist, kann ich leider nicht sagen...

Greetz aus Süd-Dänemark

HM

Ähnliche Themen

Schau mal auf www.blaupunkt-shop.de. Da wirst du sicher das Richtige finden.Und dann Preise vergleichen.Es geht immer billiger.de.
www.caraudio24.de wäre da auch noch zu erwähnen.
Selber habe ich in meinem Passat das Queens MP56 von Blaupunkt verbaut und bin mehr als zufrieden.

Hast du vielleicht ein Bild im eingebauten Zustand von der Beleuchtung? Ist es die gleiche Farbe wie das Serienradio? Ich will unbedingt dass es gleich aussieht.

Wie muss ich das mit der aktiven Dachantenne verstehen? kommt ein Antennenkabel und ein Stromkabel beim radio an? Oder nur das Antennenkabel und in dieses muss der Strom noch eingespeist werden? Ich konnte da nicht so wirklich folgen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1


Hast du vielleicht ein Bild im eingebauten Zustand von der Beleuchtung? Ist es die gleiche Farbe wie das Serienradio? Ich will unbedingt dass es gleich aussieht.

Wen meinst du jetzt bitte?

Wenn du das Becker meinst, ein Foto im eingebauten Zustand habe ich leider nicht. Aber sieh mal

hier nach

... Evtl. hilft´s ja...

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1


 
Wie muss ich das mit der aktiven Dachantenne verstehen? kommt ein Antennenkabel und ein Stromkabel beim radio an? Oder nur das Antennenkabel und in dieses muss der Strom noch eingespeist werden? Ich konnte da nicht so wirklich folgen. 😉

VW verwendet für den Elek.-Anschluß des Antennenverstärkers (sitzt im Dachantennenfuß) eine so genannte Phantomspeisung, diese versorgt die Antenne direkt über die Antennenleitung mit Strom welcher beim VW-Radio direkt aus dem Gerät kommt.Bei einem Nachrüstgerät braucht man dann einen speziellen Phantom-Adapter der dann zw. das Antennenkabel und am Radio angeschlossen wird.

MFG

hi,
wenn du das gamma behalten willst (z.b. wegen gala, mfl steuerung und mfa anzeige), dann gibt's noch die möglichkeit das VDO CHM 105 MP3 zu verwenden.

nähere infos dazu auch hier.

Zum Platz:
Ich fahre auch einen 1,8T, sehr gutes Fahrzeug..
Ich habe ein Blaupunkt-Radio ausgebaut (hatte kein MP3)
und dafür ein Alpine eingebaut.
Es war ein ziemlicher Akt, da beim Alpine ziemlich viele Kabel
und Anschlüsse hinten "rumbaumeln", es hat lange gedauert,
bis ich das Radio im Schacht hatte, ohne irgendwas einzuquetschen.

Auch mußte ich diese Phantomspeisung anklemmen.
Aber das wird ja weiter oben schon beschrieben.

Vielleicht wäre ein Blaupunk mit MP3 die bessere Wahl gewesen,
da baumelt nicht so viel herum, und der Einbau ist somit einfacher.

Hab mir jetzt erstma wieder mein altes JVC KD-SH 909 eingebaut. Hab mir nen Adapter fürn ISO incl Antennenadapter gekauft. Hat ganz gut gepaßt. Jetzt kann ich in Ruhe nach nem Raio suchen welches auch optisch paßt. 😉

Hi,
danke für die vielen Antworten....leider ging mein PC ne Zeit nicht mehr, deswegen Antworte ich jetzt erst!
 
Habe JETZT die optimale Lösung für mich gefunden....und bin SEHR zufrieden.
 
Ich habe nun das Pioneer P4900IB CD MP3 Tuner Radio mit beiliegenden ***i-Pod Kabel gekauft!!!
 
Im Netz sollte es so gegen 179€ kosten (IPOD Kabel teilweise extra 25€ !)!! Und habe dann bei ATU das Radio inkl. Kabel für 149€ gefunden!!!
Schön grosses Display mit blauer Schrift und roter Tastenbeleuchtung!!
 
..Und nun der Hammer:
Habe mir noch ein  PIONEER CD-UB100 USB Adapter ub 100 gekauft, und kann somit meine kleine mobile Festplatte (--bis 250GB) anschliessen!!! Obergeil....da wo früher mein Wechsler war, habe ich nun eine USB Station.
 
Wer genaues wissen möchte, kann sich nochmal melden.
 
Bis dahin erstmal...
quickborni 

Kannst du mal bitte ein Bild mit eingeschalteter Beleuchtung machen (wie das so zum Rest passt)?
 
Greetz HM

das Pioneer hat einen dunklen Hintergrund und blaue Schrift. Passt also nicht zum Rest. Die Sache mit der Festplatte ist natürlich sehr geil... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen