- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Radiowechsel oder welche Alternativen gibt es?
Radiowechsel oder welche Alternativen gibt es?
Hallo,
ich besitze nun seit wenigen Tagen einen Renault Megane 3 Grandtourer 1.5 dCI 110 FAP (BJ. 2009). Hier ist das Standardradio verbaut (Classic), ohne Bluetooth, ohne USB. Hier stellt sich die Frage, wie löst man folgende Probleme am besten. Ich möchte auf jeden Fall Bluetooth für die Nutzung von Spoitify haben, ebenso wäre es gut, wenn eine Freisprechanlage mitverbaut werden kann. USB wäre gut, aber kein muss.
Ein Multifunktionslenkrad ist nicht vorhanden, nur eine Art Fernbedienung hinter dem Lenkrad. Ebenfalls verbaut ist ein festes Navigationssystem (TomTom) mit seitlichen Einschub einer SD-Karte. Ganz klar, bei dem Vorhaben möchte ich weder auf die Navigation noch auf die Fernbedienung am Lenkrad verzichten.
Möglichkeiten:
1. Neues Radio? Wenn ja, welches hat Bluetooth, Freisprechanlage und ist mit Fernbedienung am Lenkrad und Navigation kompatibel?
2. Zusatzgerät(e)? Wenn ja, welche könnt ihr hier empfehlen?
p.s. gibt es eine Möglichkeit den Lautstärken-Regler über 32 zu bekommen? Bei voller Fahrt hört man hier leider kaum noch was im Radio. (Zweitrangig)
Freue mich über Ratschläge!
Grüße
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@burn3r2003 schrieb am 11. Februar 2015 um 18:16:48 Uhr:
Hier stellt sich die Frage, wie löst man folgende Probleme am besten.
Auto mit passendem Multimedia-System kaufen. Das Radio ist ins System eingebunden.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo Allerseits !
Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen
Da wir gerade beim Radio und Megane sind (ich fahre Megane 1,Bj.1998) 1,6e noch mit Kassette.
Was gibt es denn dort für Alternativen, da ja die Lautstärke und Sender ebenfalls übers Lenkrad gesteuert sind ?
Gibt es da auch irgendwelche Adapter, oder Empfehlungen, von eurer Seite ?
Das ist ja nun eine ganz andere Baustelle und wäre in einem eigenen Thread besser aufgehoben. Dort ist eine Steuerung kein Problem. Die Adapter richten sich immer nach dem Radio und dem Fahrzeug und nie nur nach dem Fahrzeug. Du musst also bei den Herstellern in den Kompatibilitätslisten schauen.
Hallo tomtetom04 !
danke für die Antwort, das ist ja schon mal ein Hinweis in die von mir gewünschte Richtung.
Auch wenn der Megane ein altes Auto ist, aber immerhin mein 1., welches Sender und Lautstärke am Lenkrad verbaut hat und daher wohl etwas komplizierter ist !
lg
alfons
Zitat:
@mirical1 schrieb am 12. Februar 2015 um 00:50:49 Uhr:
Hab bei meinem Scenic II das Parrot MKI9200 verbaut. Meine s gibt auch nen Quadlook Steckersatz dafür. Muss ich mal im CPL nachsehen..
Hatte nämlich auch nur CD und Ende. Jetzt läuft SD, USB, AUX, BT inkl Mediastream und Freisprech, IPod übers Radio. Anzeige hast du dann allerdings über ein separates Display wenns Parrot Daten liest und Radio /Nav original bleiben erhalten.
Das hört sich ja schon mal wie eine Lösung an. Die Bedienung läuft dann aber nicht über die Lenkradfernbedienung, sondern über die mitgelieferte Steuerung? Wenn man normales Radio hört und es klingelt, muss man zuerst auf das Zusatzgerät schalten zum abnehmen?
Zitat:
Radiowechsel kannst eh knicken, da das Radio was drin ist nur funktioniert in Verbindung mit dem Navi.
Zubehör wäre möglich mit Verlust Navi.
Das Navi ist ja separat, würde eig. auch ohne Radio laufen, bis auf die Tonausgabe oder nicht? Das es hier keine Alternativen gibt ist ja wirklich schwach. Das hab ich mir zu leicht vorgestellt.
Die Frage ist, ob es nicht mit dem Radio und Adapter klappt ?
http://www.redcoon.de/B576830-Pioneer-DEH-X5700BT-Set-2_1-DIN
Danke, ich weiß es leider nicht. Daher bin ich auch mal in diesem Forum gelandet. Es gibt doch sicher ein paar, die das Standard-Radio ersetzt haben, da es weder Leistung noch irgendwelche Zeitgemäße Technologien hat
Kurz und knapp: Das Radiosat-Classic einfach so austauschen geht nicht. Du verlierst dadurch auf jeden Fall das Navi. Es gibt jedoch von Paser.it ein Gerät namens Naviback. Hier zu finden:
http://www.paser.it/en/p/89/NaviBack_Renault_-_Fakra/
Damit kann man das vorhandene Radio ersetzen und man behält die Navi-Funktion und die Lenkradfernbedienung. Die Radio-Anzeige auf dem Autodisplay geht damit aber natürlich nicht mehr. Außerdem soll damit wohl auch die Uhr und die Temperaturanzeige nicht mehr funktionieren.
Ich würde mir eher auch eine Parrot mki9200 einbauen lassen. Damit hast du zwar keine LFB aber darüber kannst du dann telefonieren und per BT streamen. Die Parrot funktioniert nämlich so, dass sie sich zw. Radio und Lautsprecher schaltet.
Hoffe, geholfen zu haben.
Zitat:
@MeisterHeinz schrieb am 24. Februar 2015 um 17:26:15 Uhr:
Kurz und knapp: Das Radiosat-Classic einfach so austauschen geht nicht. Du verlierst dadurch auf jeden Fall das Navi. Es gibt jedoch von Paser.it ein Gerät namens Naviback. Hier zu finden:
http://www.paser.it/en/p/89/NaviBack_Renault_-_Fakra/
Damit kann man das vorhandene Radio ersetzen und man behält die Navi-Funktion und die Lenkradfernbedienung. Die Radio-Anzeige auf dem Autodisplay geht damit aber natürlich nicht mehr. Außerdem soll damit wohl auch die Uhr und die Temperaturanzeige nicht mehr funktionieren.
Ich würde mir eher auch eine Parrot mki9200 einbauen lassen. Damit hast du zwar keine LFB aber darüber kannst du dann telefonieren und per BT streamen. Die Parrot funktioniert nämlich so, dass sie sich zw. Radio und Lautsprecher schaltet.
Hoffe, geholfen zu haben.
Hallo, habe das Thema erstmal beiseite gelassen und möchte mir jetzt das MKI 9200 Nachrüst-set zulegen, da es wohl die einfachste Lösung sein sollte. Kann mir jemand was zu dem benötigten Adapter sagen? Habe einen auf Amazon gefunden, jedoch ist eine Bewertung vorhandenen, das mit festeingebautem Navi nichts geht.
Hallo zusammen,
ich schließe mich mit meiner Frage hier mal an. Ich habe einen gebrauchten Grand Scenic BJ 2011 erworben, leider ohne Bluetooth. Eigentlich für mich ein No-Go, das Angebot iwar jedoch gut.
Da ich auf Bluetooth nicht verzichten möchte habe ich folgende Vorstellung: Mittlerweile gibt es ja Seit dem Update 2012 ein originalradio mit Bluetooth (wie hier: http://www.ebay.de/.../322149261992?...).
Kann man das nicht einfach ersetzen (evtl mit Adapter)und dann klappt alles? Oder ist das nur ein Wunschdenken?
Alternativ könnte ich auch mit dem Parrot MKi9000 leben, display brauche ich nicht.
Jemand Erfahrung?
Nachrüsten geht nicht. Es fehlt das micro. Aber ne parrot ist eigentlich ne solide Lösung.
Für mich hat sich das Thema gegessen, der Megane ist verkauft.
Aber Danke für die Antworten !
Wenn es nur daran liegt, ein micro bekommt man doch sicherlich noch aufgetrieben.
Sonst kann man einfach das Radio tauschen? So einfach?
Naja. So einfach ist es dann doch nicht. Es würde mich nicht wundern wenn die stecker am Radio komplett unterschiedlich sind.
Also ich habe auch das Parot MKI9200,das funtioniert tadellos man hat mehrere anschlüsse und Bluetooth und kann Freisprechen.Was will man mehr!!!
Besser spät als nie, ich habe das Bluetooth Problem gelöst. Mein clio III Phase 2 grandtour Night and day Verfügt über einen Aux-Anschluss über den ich einen "Bluetooth homespot" (das ist so ein kleiner Kasten, eigentlich als Erweiterung einer hifi Anlage zu Hause )angeschlossen habe und ich muss sagen, dass es hervorragend funktioniert, Strom bekommt dieser über den zigarettenazünder.