Radioempfang im Fortwo 453

Smart Fortwo 453

Hallo zusammen,

Seit einer Woche fahre ich nun auch einen 453er Fortwo mit Cool&Audio-Paket, also mit dem einfacheren Standardradio. Ich habe ja schon zuvor davon gelesen, dass der Radioempfang schlecht sein soll, hatte aber wohl eine falsche Vorstellung davon, wie dieser schlechte Empfang wirklich zu beurteilen ist. Ich vermutete, es gäbe vielleicht Probleme mit ohnehin eher schwachen Sendern, und dachte mir nicht viel dabei. Nun bin ich leider zu der Erkenntnis gekommen, dass der Empfang nicht einfach nur schlecht, sondern das Radiohören während der Fahrt praktisch unmöglich ist. Selbst die stärksten Sender, die noch nie auf irgend einem Radio Probleme machten und meist sogar ohne Antenne noch zu empfangen sind, sind ständig am Rauschen, es wird während der Fahrt immer wieder lauter und leiser (nein, es liegt nicht an der automatischen Lautstärkeanpassung, die ist ausgeschaltet), dazu die meiste Zeit nur Mono-Empfang...
Die Probleme scheinen vor allem während der Fahrt aufzutreten, im Stand war der Empfang bisher immer ok.
Gibt es für dieses Problem schon irgendwelche Lösungsansätze? Interessant wäre die Frage, ob es am Radio oder an der eigenartigen Antennenkonstruktion unter dem Kotflügel liegt. Hat jemand ein anderes Radio mit der serienmäßigen Antenne in Verwendung und kann dazu etwas sagen? Gibt es eine praktisch umsetzbare und bezahlbare Möglichkeit, eine bessere Antenne zu verbauen?

47 Antworten

Also entweder hat sich da etwas völlig verspult bzgl. Software oder es ist eben doch ein Hardware-Defekt. Ich denke da wirst du nicht um einen Besuch bei der Werkstatt herumkommen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Ton mehr' überführt.]

Unser ist heute in die Werkstatt gekommen, gleiches Problem.
Hatten aber vor 14. Tg Update machen lassen, da die Uhr nicht mehr ging.
Nun dies bin gespannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Ton mehr' überführt.]

B34-ba...hast du eine Lösung gefunden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Ton mehr' überführt.]

Smart hat angerufen, heute morgen ging das Radio.
Haben nichts gemacht, mal sehen was jetzt
nach Abholung passiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Ton mehr' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Tvv,
sorry für die späte Rückmeldung.
Leider nein. Ich hatte noch einmal alles zurück gesetzt und die Batterie ca2 Std abgeklemmt.
Danach ging es ein paar mal nach auch nach erneuten starten des Auto.
Am Tag darauf aber wieder das gleiche Problem. Radio funktioniert morgen beim ersten starten des Motors und danach bis zum nächsten Tag nicht mehr.
Schade das Smart da nicht wirklich was gemacht oder gefunden hat. Dann kann ich mir den Weg ja auch sparen. Ich dachte die könnten einen Fehler auslesen oder so. Vielleicht magst Du ja noch schreiben oder Fehler nun wirklich weg ist und Smart heimlich was gemacht hat, oder der Fehler auch weiter bei Dir besteht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Ton mehr' überführt.]

Hallo b34-ba,
bei mir hat die Smart Werkstatt am nächsten morgen angerufen, sie hätten das Radio morgens ausprobiert und es würde gehen.
Der Service Leiter sagte noch, besser nichts mehr probieren.
Update für Uhrzeit und anschließend Ausfall war ja schon behoben.
Bis jetzt läuft alles einwandfrei.
Die Service Dame sagte aber das Problem haben wir häufiger.
Sorry mehr kann ich nicht berichten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Ton mehr' überführt.]

Ich war gestern such bei Smart. Update wurde eingespielt, brachte aber keine Besserung. Mir wird jetzt zusätzlich noch nicht mal mehr die Radio Funktion angezeigt.
Smart sagte der nächste Schritt wäre die Überprüfung der Steuergeräte. Kosten zur Prüfung ca 150€.
Habt ihr eine Idee welche Steuergeräte gemeint sein könnten.

Bei 150€ zu Prüfung kann man die ja lieber mal durchrauschen. Leider fehlt mir jegliche wo und welche Steuergeräte mit dem Smart Media zu tun haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Ton mehr' überführt.]

Hallo zusammen,

mal meine Erfahrung zum Thema: Bei mir rauschts und knisterts ab und zu, schwankungen in der Lautstärke habe ich nicht.

Ich habe beobachtet: Wenn ich Gänge einlege, Verbraucher anschalte oder ausschalte, rauschts/knackt es manchmal kurz. (wie gesagt, manchmal, nicht immer)

Kann es sein, dass das Bordnetz der Karre nicht anständig entstört ist? Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?

Will ja nix sagen, aber nach meiner Erfahrung mit Autowerkstätten finden auch die mit dem großen Stern nicht immer zuverlässig den Fehler. Mercedes hat bei unserem W123, der ja jetzt wirklich keine komplizierte Elektrik hat, einen versteckten Verbraucher der immer die Batterie entleert hat, innerhalb von 2 Jahren und zig Terminen nicht gefunden....ein kleiner Oldtimerbastler hat dann mal kurz alle Relais durchgemessen und siehe da, es war ein defektes Relais😁

LG Johannes

Zitat:

Kann es sein, dass das Bordnetz der Karre nicht anständig entstört ist? Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?

Keiner der Meinung?

@E34Fan86 Warum gehst du denn dann mit deinem Smart nicht zu deinem "Oldtimerbastler"? Müsste doch für ihn eine Kleinigkeit sein den Fehler zu finden.

Da muss ich ja noch 29 Jahre warten....

Mein Radioempfang ist auch extrem schlecht, kein Vergleich zum Vorgänger 451. Beides sind Cabrios, aber beim neuen empfängt der Sendersuchlauf nur 4 (vier!!) Sender (die auch bei jeder passenden oder auch unpassenden Gelegenheit im Rauschen untergehen). Das Kofferradio in der Küche mehr als 20.

Kann da das Antennenkabel abgefallen sein? Wo ist die Antenne überhaupt. Beim 451er war es ein Stab an der A-Säule Fahrerseite. Der 453er hat da jedenfalls keine Antenne, zumindest meiner nicht.

Gibt es Lösungsansätze - außer gleich auf DAB umsteigen zu müssen?

Haben hier mehrere Fahrer dasselbe Problem beim Cabrio?

Danke!

Nö, ich bekomme hier die saarländischen Sender alle sauber rein. Kann da nicht klagen.
Habe aber, weil mein Lieblingssender nur digital senden, für ca 38 € ein DAB Empfänger gekauft. Nun hab ich mein Schlagerparadies von Saarlouis bis München.
gruß Don

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:25:35 Uhr:


Nö, ich bekomme hier die saarländischen Sender alle sauber rein. Kann da nicht klagen.
Habe aber, weil mein Lieblingssender nur digital senden, für ca 38 € ein DAB Empfänger gekauft. Nun hab ich mein Schlagerparadies von Saarlouis bis München.
gruß Don

Ich habe gerade den ganzen DAB-Radio-Thread durchgesehen, aber auch da steht nicht, was genau Du da in China gekauft hast. Das würde ich mir nämlich gerne genauer ansehen.

Danke für Info!

(Mit meinem UKW-Empfang ist das nämlich echt ne Zumutung, das macht keinen Spaß).

EDIT:Habe schon mal selber gegoogelt, da gibt es ja hunderte.
Blöde Frage: Hat auch das Cool-Audio-Paket (oder hat den nur das Cool-Media-Paket) des Smarts einen Line-in bzw. AUX-Eingang oder wie bekommst Du die Musik des DAB-Empfängers ins Autoradio?

Hier, das ist das kleine Gerätchen. Habe sogar 2 von denen.
Diese
gruß Don

Deine Antwort
Ähnliche Themen