Radioempfang Gamma 4 schlecht

VW Passat 35i/3A

Hallöle,

ich hab beim Fahren immer mal wieder probleme mit dem Radioempfang. War schon beim Beta so. Versorgungselko im Antennefuß hab ich vorsichtshalber auch mal erneuert.

Was kann das sein? Antennenverstärker kaputt? Kabelbruch im Antennenkabel?

Im Stand ist der Empfang absolut astrein (und mit Verstärker deutlich besser als ohne), beim Fahren hab ich häufiger mal ein leichtes Rauschen/Verwaschen von Gesprochenem bis hin zu ekelhaften Empfangseinbußen.

Im Netz konnte ich dazu leider nichts hilfreiches finden.

Gruß Hans

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


tue dir einen gefallen hole dir direkt ne dab /FM/AM twin   spätestens  wenn du an das Gamma 4  nen  DAB adapter anbauen muss weil ukw weg ist lohnt sich das

true story! Bin ich gerade auch schon drüber gestolpert...

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


tue dir einen gefallen hole dir direkt ne dab /FM/AM twin   spätestens  wenn du an das Gamma 4  nen  DAB adapter anbauen muss weil ukw weg ist lohnt sich das
true story! Bin ich gerade auch schon drüber gestolpert...

Dab gibt es ja  erst seit 1995 und restart von dab +  seit 2011 😁

und 2015  ist schicht mit ukw

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



und 2015  ist schicht mit ukw

das hat der bunte Tag schon wieder gekappt ... ist jetzt 2025 Termin, da hat das Gamma noch gut zu tun bis dahin 😁

und was momentan auf DAB angeboten wird ist noch nicht so optimal. (sonst hätte ich damals dem Frankengeist sein Radio abgekauft)

http://www.google.de/url?...

okay   dann wird sich zeigen ob das deutschland gegenüber europa  durchhalten kann

und viel matsche wird auch  entstehen denn die frequenzen werden ab dann auch anderweitig genutzt

nettes tool für lokales  zum direkten einstellen  da kann mann sich viel sparen

http://fmscan.org/help-d.htm

www.mabb.de/radio-tv/radio/frequenzliste.html

und hier der gesetzes text der eu   alter falter  das versteht doch wieder mal   keiner inclusive der palamentarier 😁

http://eur-lex.europa.eu/.../sga_doc?...

für BRD   ergibt sich das hier

ja wat denn nun

wäre auch witzig   das TMC signal  liegt ja auch auf der trägerwelle  von ukw  des betreffenden senders  dann könnten milionen  Navis   die nicht auch wie zb tomtom  oder werkslösungen übers internet gespeißt werden zumindest die tmc vergessen und in die tonne wandern oder aber es wird weiterhin zumindest tmc eingespeißt wird

man wird sehen  ob es dann dort nur noch radio fußbroich und hitradio pusematuckel gibt 😁

Ähnliche Themen

So, Schrottplatz abgegrast ...

Kein einziger VW o.ä. wo noch ne Antenne drauf ist.

Habe jetzt eine vom Vectra B mitgenommen zum testen. Würde soweit zusammen passen, aber die führen den Strom separat ein.

Würde jetzt das VW Koax an den Opel Sockel löten ... dort kommt aber der + pol im Innenleiter des Koax mit an.
Kann ich nun einfach ne Brücke legen vom Koax innenleiter auf den + Anschluß oder muß da eine Sperrdiode rein ... oder noch mehr elektronik ?

Elektrische vor !

ehm ja, ich würde einfach mal probieren den so anzuschließen ohne das kabel. Vielleicht ist das auch so ein kombiteil... Ansonsten müsstest du einen bandpass mit nem kondensator aufstellen, der nur signale weiterleitet und das speisepotential auskoppelt. diode ist da fehl am platz

entweder  demudulator  bauen  oder  du nimmst dir einen pantomspeiseadter tauschts  antenne eingang und tuner   und müsstest auch die 12v wieder abgreifen können

bin mir nict ganz sicher  aber müsste eigentlich gehen

das einfacste wäre du baust die schaltung  deines fußes nach

hier schaltbeispiel  ist ein einfacer schwingkreis mixer

http://umnachtet.de/phantomspeisungsadapter-fur-die-autoantenne

oder du legst dir einfach ein kabel für 45 cent  vom remote  deines radios

ist eh sauberer als  die speisespannung   als restwellige gleichspannung übers coax zu führen

Ok , Danke für die vielen Tips ...

Habe dann noch bissel rum telefoniert und habe jetzt nen Sockel vom Octavia drauf ... dort ist zwar der Kabelanschluß andersrum (Stecker - Kupplung vertauscht) aber das war schnell umgelötet.

Jetzt empfängts wieder ... 😁

Ich hab mir die hier gekauft und bin zufrieden.

Antenne

Adapter

OEM-Ware

Die Antenne dürfte die gleiche sein, die Ronny verbaut hat. Wenn der Adapter nicht gleich mitbestellt wurde, spart die Umlöt-lösung doch schon einiges an Zeit und Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen