Radioempfang bescheiden
Hallo zusammen,
bei meinem A8 3,7 (Bj 2001) ist der Radioempfang sehr schlecht (Navi Plus). habe es schon bei einem Nachbarn ausprobiert, da funktioniert alles prima.
Jetzt habe ich schon viel über einen möglicherweise defekten Antennenverstärker gelesen. Also wollte ich ihn ausbauen... aber ich finde ihn nicht. Soweit ich verstanden habe, sollte dieser unter der Antenne sitzen. Die einzige Antenne die mein A8 hat, ist die Telefonantenne hinten links, weswegen ich eine Kombiantenne vermute. Also habe ich alles aufgemacht (Seitenverkleidung und CD Wechsler entfernt) , aber außer einer Weiche für den Funksender der Standheizung nichts gefunden. Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal...
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarkusG
Ich habe mal gehört, dass es bei internen Antennen bei Fahrzeugen mit wäredämmenden Scheiben (wozu meiner auch gehört) zu Schwierigkeiten käme, weil diese Scheiben bedampft seien. In wie weit das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
das stimmt zu 100%... 🙁
MfG
Turbonet
30 Antworten
Hallo zusammen,
nach gut einem Jahr mache ich hier mal weiter. Getriebe ist mittlerweile instandgesetzt und der A8 läuft wieder - eben nach wie vor bis auf den Radioempfang.
Im Moment habe ich die Vermutung, dass das Diversity-Modul nicht mehr geht. Ob es defekt ist oder einfach nunr eine Sicherung - keine Ahnung. Leider weiß ich nicht mal, wo ich das Modul finde... kann mir da mal jemand weiterhelfen? Auch wäre interessant zu wissen, wo eine ggf. vorhanden Sicherung sitzen könnte. Im Handbuch werde ich zumindest nicht fündig.
Ach so, das Telefon ist leider auch kaputt. Habe ich bisher nicht als schlimm empfunden, da es das fest verbaute Nokia ist - heute nicht ganz zeitgemäß, deswegen habe ich es schon ewig nicht mehr verwendet. Allerdings - so mein freundlicher Händler - saugt es mir die Batterie leer (1 Woche nicht benutzt -> leer, selbst bei neuer Batterie). Also werde ich es wohl ausbauen. Kann das auch mit dem schlechten Radioempfang zusammen hängen? Eigentlich ist die Antenne auf dem Kotflügel ja nur für Telefon...
schon mal vielen Dank,
Grüße,
Markus
Moin,
schreibe bitte mal was für eine Radioanlage Du drin hast. Der/die Verstärker für Radio kann unter der Hutablage oder in der Fahrer D-Säule sein. Bitte auch per PN, da ich nicht jeden Tag hier bei MT bin.
Gruß
Es handelt sich um das NaviPlus DX mit TMC.
Hinter der D-Säule (Fahererseite) habe ich schon einen Antennenverstärker gefunden (und getauscht - ohne Erfolg). Da es von denen ja bei Diversity 4 gibt, denke ich mal dass es auf der D-Säule der Beifahrerseite einen weiteren gibt. Würden noch 2 und das Diversity fehlen. Unter der Hutablage ist eine verkleidung, da werde ich mal drunterschauen.
Gruß
Markus
Also, unter der Hutablage oder Rückwand befindet sich kein Diversity. Lediglich das Telefon und TMC ist unter der Hutablage.
Im linken Radkasten befindet sich der CD Wechsler, der analoge TV Empfänger (mit den 4 Eingängen von der Antenne) sowie die Telefonantenne und der Funkempfänger für die Standheizung. Sonst ist hier auch nichts zu finden. Rechts ist lediglich die Batterie verbaut.
Wo könnte das Diversity noch sein?
Noch eine Ergänzung: Es handelt sich bei meinem A8 um einen 4-Sitzer. also mit verstellbaren Einzelsitzen hinten (falls das hilft...).
Gruß,
Markus
Ähnliche Themen
Wie kann ich in diesem Menü die Antennen ein bzw aus schalten?
Jede Antenne hat 2 Zeilen, einmal mit on und einmal mit off.
Mit dem rechten Regler kann ich rechts/links nix ändern, wenn ich drücke, ist das Menü weg.
Wer ist Herr der Lage ??????
Na ganz einfach: mit dem rechten Drehknopf in die jeweilige Position gehen (nicht drücken). Dein Bild zeigt die Antenne 1 gerade in der Funktion "aus". Wenn sich beim umschalten von "On" auf Off" nun am Bild etwas ändert, bedeutet das, dass diese Antenne/der entsprechende Verstärker in Ordnung ist. So kannst Du durch weiterdrehen jede einzelne Antenne/Verstärker testen.
Bei mir sind die wohl alle O.K. ich habe zwar kein Bild mehr, da es sich um einen analogen Tuner handelt, aber auch das rauschen verändert sich beim Test der einzelnen Kanäle.
Gruß, Markus
PS: Jemand 'ne Idee für mein Problem? Wo sitzt das Diversity? Kann doch nicht sein, dass ich das nicht finde...
Moment.... 😕
Die Zeile ist nur LILA, weil ich mit dem LINKEN Drehknopf eine Zeile runter gegangen bin. Die jeweilige Zeile wird färbig markiert.
Wenn ich am RECHTEN Drehknopf DREHE, passiert gar nix.
Und warum hat jede Antenne 2 Zeilen? Eine mit ON und eine mit OFF??
Ich check das nicht...... 😕😕😕
Na gut, kann sein dass es der linke Drehknopf ist, hab' nicht davor gesessen.
Wenn die Zeile lila ist, weil Du den Balken dort positionierst, dann wird die dort beschriebene Funktion direkt umgesetzt. In Deinem Besipiel ist also gerade die Antene 1 ausgeschaltet (deswegen off). Positionierst Du nun den lila Balken auf "Ant 1 - - - - - - On", wird diese wieder zugeschaltet und das Bild sollte sich verändern. So kannst Du jede einzelne Antene/Verstärker durchtesten. Das ist nur eine Testfunktion. Du kanst damit keine dauerhafte Einstellung vornehmen (würde ja auch keinen Sin machen - wer will schon einzelne Antennen dauerhaft abschalten um seinen Empfang zu verschlechtern. Ich will mit diesem Thread genau das Gegenteil erreichen).
Alles klar? 😉
Gruß, Markus
Hallo!
Schade des es nichts neues mehr gibt! Ich selber habe einen S8 Bj. 12/99 mit Navigation Plus (TMC) Autotelefon/Standheizung/TV.
Leider geht bei mit auch das Radio nicht! Gibt es eine Möglichkeit eine Antenne im Innenraum neu zu verlegen ohne außen löcher zu machen und dennoch Empfang hat? Wie kommt man am besten an die 4 Verstärker in den D Säulen dran? Möchte nicht das ganze Auto "zerlegen". Wollte kein neues Thema aufmachen und hoffe hier auf noch ein paar Antworten/Anregungen!!!!!
anbei ein Bild von meinem Verstärker hinten! Da steht Radio drauf aber der Anschluss ist frei??!! Es gibt aber auch kein Kabel was da rann passt!
Viele grüße vom Waldi
Hi, also das Diversity ist mit 3Schrauben in Höhe der Rücksitzlehne links mont. dazu mußt die Sitzbank und die hintere Lehne ausbauen....
Hab bei mir einen neuen Verstärker eingebaut.....ohne Erfolg-----die vier Einzelantennen werden durch den Div. mit Spannung versorgt....und diese wiederum sind zwischen den oberen D-Säulen und der Hutablage verteilt......glaube ich noch zu wissen ;-)
ich habe mal an die Leitung, welche vor zum TMC geht(hinter dem KI ) einfach nen 1m Draht hin---super Empfang gehabt.....
bin mir nicht sicher ob einer der Einzelantennen nen Schuß hat und damit evt. die Versorgungsspannung einbrechen lässt--so wirklich hab ich da noch nix brauchbares messen können.... angeblich sollen es 10V sein.....
wenn das besch. Wetter hier mal besser wird und ich mehr Zeit hab....zerleg ich das alles nochmal..
Anbei ein Bild vom Div.
Gruß TOM
Na das ist ja mal ein guter Hinweis. Jetzt weiß ich endlich, wo ich nach dem Diversity suchen muss. Bin schon verzweifelt - selbst Audi konnte (oder wollte?) mir das nicht sagen. Werde mich wohl mal an das Ausbauen der Rücksitzlehne und des linken Rücksites machen. Dürfte nicht ganz so einfach werden, da es sich bei mir um einen Einzelsitz handelt. Gibt es einen kurzen Tipp, wo ich am besten anfange?
Nochmal zum 1m - Kabel: Wo genau hast Du das angeschlossen? Ich habe mal eines direkt am Radio angeschlossen. Im Stand ging die Feldstärke hoch auf 270 und der Empfang war O.K., jedoch bei mfahren schwankte es wieder zwischen 60 und 290, was zu einem mieserablen Empfang geführt hat.
Ich habe mal gehört, dass es bei internen Antennen bei Fahrzeugen mit wäredämmenden Scheiben (wozu meiner auch gehört) zu Schwierigkeiten käme, weil diese Scheiben bedampft seien. In wie weit das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Grüße
Markus
Das stimmt insoweit das manche Handys und bestimmte transportable Navi´s keinen oder nur wenig Empfang im Fahrzeug haben, selbst wenn man auf freiem Feld rumfährt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MarkusG
Ich habe mal gehört, dass es bei internen Antennen bei Fahrzeugen mit wäredämmenden Scheiben (wozu meiner auch gehört) zu Schwierigkeiten käme, weil diese Scheiben bedampft seien. In wie weit das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
das stimmt zu 100%... 🙁
MfG
Turbonet
Zitat:
Original geschrieben von JollyRogers
Hi, also das Diversity ist mit 3Schrauben in Höhe der Rücksitzlehne links mont. dazu mußt die Sitzbank und die hintere Lehne ausbauen....
Hab bei mir einen neuen Verstärker eingebaut.....ohne Erfolg-----die vier Einzelantennen werden durch den Div. mit Spannung versorgt....und diese wiederum sind zwischen den oberen D-Säulen und der Hutablage verteilt......glaube ich noch zu wissen ;-)
ich habe mal an die Leitung, welche vor zum TMC geht(hinter dem KI ) einfach nen 1m Draht hin---super Empfang gehabt.....
bin mir nicht sicher ob einer der Einzelantennen nen Schuß hat und damit evt. die Versorgungsspannung einbrechen lässt--so wirklich hab ich da noch nix brauchbares messen können.... angeblich sollen es 10V sein.....wenn das besch. Wetter hier mal besser wird und ich mehr Zeit hab....zerleg ich das alles nochmal..
Anbei ein Bild vom Div.
Gruß TOM
Hallo Tom.
Das Wetter war ja nun öfters beschissen. Läuft dein Radio wieder? An was hat es gelegen? Habe ein ähnliches Problem.
Gruß
Ralph
bei mir läuft es leider noch nicht! Wenn ich vorne eine Antenne am Radio dran habe alles ok! Aber bin noch nicht dazu gekommen hinten die Antennenweichen zu prüfen! Zur Zeit kämpfe ich mit den Wellendichtringen an der Kardan und vorne rechts! Habe bald Urlaub und will mich dann darum kümmern! Aber es gibt noch wichtigere Baustellen an meinem S8 (Wasser im innenraum- beseitigt; Kühlwasserverlust- beseitigt (Gasanlage waren die Schlauchschellen nicht richtig angezogen); Ein Relais klackt unterm Lenkrad ab und zu- noch auf der Suche; Lambdasonde Bank 2 macht probleme- auf der Suche und so ein paar kleinigkeiten! Wenn ich was gefunden habe melde ich mich! Jedoch villeicht baue ich mir eine neue Antenne ein (nur wo).
Viele grüße Waldi