Radioeinbau

VW Golf 4 (1J)

Hallo! Ich fahre einen Golf IV BJ 99. In diesem war ein Gamma-Radio eingebaut. Dieses habe ich nun ausgebaut und durch ein neues Radio ersetzt. Nun habe ich einige Probleme und hoffe mir kann jemand auf diesem Weg helfen...
Das erste Problem besteht darin, dass das Antennenkabel nicht auf mein neues Radio (APLUS UB 405) passt. Gibt es da irgendeinen Adapter oder so etwas? Am Radio ist nur ein Loch vorhanden...
Zweitens: Das Radio merkt sich nix. Sobald ich die Zündung ausmache oder das Radio ausschalte, geht beim erneuten Einschalten alles wieder von vorne los, zB eine CD...
Drittens: Ich habe gehört, man braucht bei VW, wenn man ein fremdes Radio einbaut einen Adapter? Im großen und ganzen funktioniert das neue Gerät aber. Oder beeinträchtigt das Fehlen dieses Adapters nur bestimmte Eigenschaften?

23 Antworten

du benötigst genau diesen adapter, gerade weil er nichts speichert😉 aber dazu werden dir glei andere weiterhelfen. so genau kene ich mich damit nicht aus. aber auf jeden fall liegt es an der stromversorgung.

www.hankys-caraudio.de entweder Plus so tauschen.

Für die Antenne brauchst noch extra einen Phantomspeiseadpater.

ich glaub du musst am schwarzen radiostecker pin4(rot/gelb) mit pin7(rot/weiß) verstauschen. dann merkt es sich alles.
mit der antenne kann ich dir leider nicht helfen. mach doch mal ein photo vom radio vorn und hinten, denn die marke APLUS UB 405 kenn ich nicht.

Ja genau bei beiden Sachen gibt es Adapter, bei der Sache mit dem Stromanschluß kannst du aber auch die Adern tauschen, hab es in ner Werkstatt machen lassen, war ne Sache von 3 Minuten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seegrehnaer


mach doch mal ein photo vom radio vorn und hinten, denn die marke APLUS UB 405 kenn ich nicht.

Ist so ein billigst Radio findest normal bei ebay.

ähmm nö! Man braucht weder nen adapter noch muss man nix am antennenkabel rummachen!
also bein FREMDradio merkt sich alles und radioempfang ist auch gut und für dein problem würd ich dir 10cm antennkabel und nen lötkolben und lötzinn empfehlen *g* hab ich genauso gemacht und funktioniert einwandfrei

Hab damals bei einem anderen Auto auch nen neuen Radio eingebaut. War auch ein VW und benötigte nen Adapter für das Antennenkabel. Kannst dir überall holen. Bin damals zum BMW Händler und habs da gekauft.

Wenn man keine Ahnung hat stadi....

Entweder tauscht du die Pinne am Radiostecker oder besorgst dir einen Adapter den es bei fast jedem Autohaus für kleines Geld gibt 😉

das hat nix mit ahnung sondern mit erfahrung zu tun also spack hier net so rum

Zitat:

Original geschrieben von stadi


das hat nix mit ahnung sondern mit erfahrung zu tun also spack hier net so rum

Komm, hier haste nen Lutscher und jetzt geh mir nicht auf die Nüsse. Erfahrung ist wenn man weiß das es bei den meisten Fremdradios von nöten ist einen Adapter zu benutzen oder halt die Pinne am Stecker umzustecken.

@stadi: Locker bleiben...

Kami hat recht. Adapter und gut...

ja jetzt sind es nur noch die "meisten" vorhin waren es noch "alle" dann hab ich wohl eins, das diesen mysteriösen adapter nicht braucht.
ich bin locker aber zum zoffen brauch man das forum nicht missbrauchen

Zitat:

Original geschrieben von stadi


ähmm nö! Man braucht weder nen adapter noch muss man nix am antennenkabel rummachen!
also bein FREMDradio merkt sich alles und radioempfang ist auch gut und für dein problem würd ich dir 10cm antennkabel und nen lötkolben und lötzinn empfehlen *g* hab ich genauso gemacht und funktioniert einwandfrei

Naja dann nimmst die orignalantenne nicht mehr her so wie ich das verstehe. In Ballungsräumen hast auch ohne Adapter noch guten Empfang.

Zum Tauschen evlt hats du einen Blaupunkt oder JVC.
Ander Möglichkeit man kann es im Kabelbaum umstecken und das war Serienmässig schon gemacht.

@stadi: Erstmal cool down!

Es stimmt das manche Radios auch ohne Adapter gehen! Die Frage ist aber wie lange das dann dein Auto mitmacht! Das Radio gibt ohne den Adapterstecker ununterbrochen Fehlermeldungen ans Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen