Hilfe beim Radioeinbau!!! Was ist was???
Hallo,
wie in dem anderen Thread beschrieben habe ich ja endlich meinen Golf. Da wollte ich erst mal das Panasonic Radio ausbauen und ein anderes mp3-fähiges einbauen (Zur Zeit: Panasonic CQ-C1123NW ohne mp3 nur CD-Audio).
Mir ist aber aufgefallen, dass zur Zeit die hinteren Lautsprecher nicht funktionieren. Sie sind angeschlossen und auch im Radio sind die Einstellungen alle korrekt (Balance: CENTER, Fader: CENTER). Hab damit auch etwas rumgespielt aber egal was ich mache, die vorderen beiden gehen, die hinteren nicht! 🙁
Ich hoffe doch, dass der Golf hinten überhaupt welche hat. Die sollten doch serienmäßig verbaut sein oder? (Ist ein Golf Special)
Ich habe mir auch die Kabel angeschaut. Folgende Kabel gehen vom Radio zum ISO-Stecker:
- 2x grün (grün/grün-schwarz)
- 2x lila (lila/lila-schwarz)
- 2x grau (grau/grau-schwarz)
- 2x weiß (weiß/weiß-schwarz)
- 1x rot ACC
- 1x gelb BATTERY 15A
- 1x braun-schwarz (NICHT ANGESCHLOSSEN)
- 1x orange (NICHT ANGESCHLOSSEN)
- 1x schwarz
- 1x blau-weiß (ist mit dem ISO-Stecker verbunden, ein weiteres blau-weißes Kabel hängt
lose vom ISO-Stecker heraus)
Es wäre sehr nett, wenn jemand mir die Bedeutungen der einzelnen Farben auflisten würde. Ich habe wirklich null Ahnung (okay, gelb und rot ist Strom denke ich mal...) aber was ist genau was? (Lautsprecher vorne/hinten/links/rechts, GALA, Masse, usw.
Was ist eigentlich das gelb-rote und das rot-weiße Kabel? Diese beiden Kabel kommen vom Fahrzeug-Kabelbaum und sind mit dem ISO-Stecker verbunden.
Wäre wirklich super, wenn jemand helfen könnte. Ich bin langsam am Verzweifeln....
Danke!!!!
14 Antworten
Ich habe eben auf michaelneuhaus.de gelesen, dass es bei den alpha und beta Radios keine hinteren Lautsprecher eingebaut waren, d.h mein Verdacht hat sich wohl bestätigt 🙁
Wie teuer ist eine Nachrüstung? Welche Lautsprecher könnt ihr denn empfehlen? Es sollten schon min. so gut wie die Serienlautsprecher sein, am besten noch bessere! Da gibt es auch keinen Platz für Hochtöner. Wie wird das ganze dann geregelt? Gibt es dafür spezielle Lautsprecher? Die Kabel zu ziehen dürfte ja nicht das große Problem sein.
Wie groß ist der Aufwand, dort Lautsprecher zu verbauen? Einfach Blende ab und rein? Welche Maße haben die Lautsprecher?
Viele Fragen ich weiß aber hoffe, dass Ihr mir helfen könnt....
SEHR informativ, vielen Dank! In Kürze könnte man motor-talk sowieso schließen, da man ja alles sowieso überall nachlesen kann und wenn mal was kaputt ist eh einfach in die Werkstatt fahren kann.... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
SEHR informativ, vielen Dank! In Kürze könnte man motor-talk sowieso schließen, da man ja alles sowieso überall nachlesen kann und wenn mal was kaputt ist eh einfach in die Werkstatt fahren kann.... 🙄
Da du die Kabelfarben des Radioanschlußadapters angegeben hast, welcher zum Radio gehört, sind die Kabelfarben logischerweise in der Einbau- und Bedienungsanleitung beschrieben !
Daher bekommst Du auf Deine Frage genau da die passende Antwort.
Wenn es für Dich zuviel Aufwand bedeutet, in den zum Radio gehörenden Unterlagen nachzulesen, solltest Du Dich tatsächlich besser an einen Fachbetrieb zum Einbau wenden.
PS:
Wenn Du nachgelesen hättest, hättest Du die Antwort auf Deine Fragen schon lange bekommen.
Aber Einbau- und Bedienungsanleitungen sind für die Meissten scheinbar Verpackungsmüll und werden sofort im Altpapier entsort !
Wenn man sowas einbauen will, sollte man sich selbst schonmal ein bisschen bemühen.
Bevor man unwissend über andere urteilt, sollte man besser auch die Hintergründe kennen okay?
Ich habe den Wagen von privat gekauft und habe leider weder die Unterlagen vom Radio noch die Bedienungsanleitung. Der Vorbesitzer ist zur Zeit im Urlaub und die VW-Bedienungsanleitung kriege ich somit erst in 3 Wochen.
In der Zeit, die man benötigt, so einen Roman zu schreiben hätte man vielleicht netterweise die Bedeutung doch aufgeschrieben und gut wärs. Einen netten Hinweis auf die Bedienungsanleitung kann man da natürlich auch hinzufügen.
Du hast ja schon auf Michaels Seite nachgesehen. Dort steht die Pinbelegung des Originalkabelsatzes.
Dein (radiospezifischer) ISO-Stecker ist wahrscheinlich nur ein Adapter und du kannst so mit der Beschreibung von Michaels Seite arbeiten.
Zu den Boxen: Ist das ein 3-Türer? Dann brauchst du neue Boxenabdeckungen (ich glaube für 4 Euro bei VW). Originale Tiefmitteltöner kannste von mir gegen Portoerstattung oder Abholung haben (PN) 😉 Hochtöner habe ich auch noch.
Die Boxen haben 16,5 cm Durchmesser. Kabel liegen manchmal auch noch nicht (es soll aber auch Gölfe geben, bei denen die Kabel trotz fehlender Boxen schon liegen).
Viel Spaß und viele Grüße
sadfa
Hallo,
danke für die schnelle und freundliche Antwort!
Ich habe soeben die relevanten Informationen von michaelneuhaus´Seite ausgedruckt und schaue mir das jetzt mal genauer an.
Es ist ein 3 Türer aber ich denke nicht, dass ich neue Abdeckungen brauche weil es sind die mit den normalen Löchern. Dachte zuerst auch, da wären sogar welche drin. Oder unterscheiden sich die Abdeckungen trotzdem?
Ich habe im Keller noch 2 Tiefmitteltöner rumliegen. Die haben einen Durchmesser von genau 16,5cm (ohne Halterung). Da steht folgendes drauf:
MILLENIUM 250 Watt 4 OHMS TS-841 SPEAKER TECHNOLOGY 125 Watts nominial
Die kann ich doch auch nehmen oder? Kennt die jemand? Sind die besser als die originalen? Wie viel Lesitung haben denn die originalen?
OK, die Hochtöner brauche ich natürlich noch!
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Bevor man unwissend über andere urteilt, sollte man besser auch die Hintergründe kennen okay?
Ich habe den Wagen von privat gekauft und habe leider weder die Unterlagen vom Radio noch die Bedienungsanleitung. Der Vorbesitzer ist zur Zeit im Urlaub und die VW-Bedienungsanleitung kriege ich somit erst in 3 Wochen.
In der Zeit, die man benötigt, so einen Roman zu schreiben hätte man vielleicht netterweise die Bedeutung doch aufgeschrieben und gut wärs. Einen netten Hinweis auf die Bedienungsanleitung kann man da natürlich auch hinzufügen.
Wenn man die "Hintergründe" mitteilen würde, könnte man auch darauf eingehen, Gedankenlesen kann hier niemand.
Wenn Du mal nachgedacht hättest, hättest Du nach lesen meiner Beiträge festgestellt, daß Du die Bedienungsanleitung von VW garnicht benötigst, da Du ein Fremdradio drin hast und dich auf die radiospezifischen Anschlüsse dieses Fremdradios bezogen hast.
Wenn man dafür NIX hat, kann man i.A. über den Gerätehersteller / dessen Internetseite Informationen direkt bekommen.
also, zu den Farben.....
- 2x grün (grün/grün-schwarz) Lautsprecherausgänge:
- 2x lila (lila/lila-schwarz) vorne links/rechts hinten links/rechts
- 2x grau (grau/grau-schwarz)
- 2x weiß (weiß/weiß-schwarz)
- 1x rot ACC "Einschaltsignal" +12V, vom Zündschloß
- 1x gelb BATTERY 15A Dauerversorgung +12V, wenn du das Radio auch anmachen willst ohne Zündschlüssel
rot und gelb zusammenschließen und auf dauer Plus legen
- 1x braun-schwarz (NICHT ANGESCHLOSSEN) wahrscheinlich Stummschaltung des Radios bei Freisprecheinrichtungen (MUTE)
- 1x orange (NICHT ANGESCHLOSSEN)
- 1x schwarz Masse -12V
- 1x blau-weiß Automatikantenne, "Verstärkereinschaltspannung" +12V
(ist mit dem ISO-Stecker verbunden,
ein weiteres blau-weißes Kabel hängt
lose vom ISO-Stecker heraus)
Ok. alles ohne Gewähr.... so wären die Standardbelegungen....
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Hallo,danke für die schnelle und freundliche Antwort!
Ich habe soeben die relevanten Informationen von michaelneuhaus´Seite ausgedruckt und schaue mir das jetzt mal genauer an.
Es ist ein 3 Türer aber ich denke nicht, dass ich neue Abdeckungen brauche weil es sind die mit den normalen Löchern. Dachte zuerst auch, da wären sogar welche drin. Oder unterscheiden sich die Abdeckungen trotzdem?
Hab nen 5-Türer, da musst du mal Kami fragen.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Ich habe im Keller noch 2 Tiefmitteltöner rumliegen. Die haben einen Durchmesser von genau 16,5cm (ohne Halterung). Da steht folgendes drauf:MILLENIUM 250 Watt 4 OHMS TS-841 SPEAKER TECHNOLOGY 125 Watts nominial
Die kann ich doch auch nehmen oder? Kennt die jemand? Sind die besser als die originalen? Wie viel Lesitung haben denn die originalen?
OK, die Hochtöner brauche ich natürlich noch!
Die TMT kannst du zwar nehmen, brauchst dann aber noch Adapterringe. Zubehörlaufsprecher haben meistens entweder den Hochtöner direkt am TMT oder den HT über eine externe Frequenzweiche an den TMT/Verstärker gekoppelt.
Dass du nur TMT hast, wundert mich. Entweder ist das ein Koaxsystem mit fest eingebautem HT oder dir fehlt einfach die Hälfte.
Die originalen Lautsprecher haben die Frequenzweiche fest eingebaut. Dabei werden TMT und HT parallel direkt ans Radio angeschlossen (Der Stecker vom HT greift das Signal direkt am Eingang des TMT ab).
WIe gesagt, kannst meine originalen haben, dann brauchst du auch keine Adapterringe. Ich hätte auch noch Zubehörlautsprecher da, die kosten dann aber was 😉
Im Allgemeinen sind hintere Lautsprecher aber überschätzt.
Grüße
sadfa
Zitat:
Im Allgemeinen sind hintere Lautsprecher aber überschätzt.
Was ist damit jetzt gemeint?
Zu den Abdeckungen:
Okay, ich brauche wirklich neue. Die haben zwar auch Löcher, aber irgendwie nur Attrappen-Löcher 😁 das sah nur so aus aber in Wirklichkeit sind es doch keine...
Ich habe gelesen, dass man dafür die Abdeckung abmachen muss bin aber noch unsicher, da ich nicht weiß wie hoch der Aufwand dafür ist und wie kompliziert es ist.
Bei den TMT´s handelt es sich um kein Koaxsystem weil die haben definitiv keine HT.
Anscheinend fehlt wirklich die Hälfte. Die TMT hatte ich vor einem Jahr geschenkt bekommen. Wahrscheinlich müsste ich dann auch noch eine Frequenzweiche kaufen oder wie? Und dann auch noch Hochtöner....
Ach irgendwie habe ich keine Lust mehr 😁
Welche Daten haben denn die originalen? (Watt, ...)
Von den hinteren Lautsprechern wirst du, wenn hinten jemand mitfährt kaum noch einen klaren Ton hören, von den vorderen auf jeden Fall.
Zudem ist die Position der hinteren Lautsprecher (im Fußraum) mehr als bescheiden.
Gerade für ein Koaxsystem ist die Einbaulage mies.
Ich müsste mal auf die originalen draufgucken, aber im Kopf hab ich nicht, wie viel Leistung die haben.
Die neuen Abdeckungen bekommst du bei VW. Die kosten wohl nur 4 Euro pro Stück (oder wars pro Paar).
Du müsstest dann also noch Kabel ziehen, Adapterringe kaufen (ca. 15 Euro), Lautsprecher kaufen (Koax ab 30 Euro, Combo ab 70 Euro) und alles einbauen.
Für den Einbau würde ich einen halben Tag rechnen, wenn du dir Zeit lässt.
Mein Tip: benutz nicht die Schrauben, die bei den Lautsprechern dabei sind, um sie festzuschrauben. Nimm ordentliche Spaxschrauben. Bei den mitgelieferten habe ich es geschafft den Schraubenkopf per Hand beim Einschrauben abzudrehen. Die Spax gingen butterweich rein (zusätzlich schneidendes Gewinde) und halten auch.
Die Kabel für die Lautsprecher legst du am besten in der Einstiegsleiste (beim 5-Türer geclipst und 2x geschraubt) nach hinten.
Die Verkleidung unter dem Lenkrad (4 Teile, wenn ich mich richtig erinnere) muss weg.
Das Handschuhfach musst du nicht komplett ausbauen, dann kannst du das Kabel auch dahinterfrickeln. Besser geht es aber, wenn das Handschuhfach draußen ist.
Klingt alles nach mehr Arbeit als es dann in Wirklichkeit ist.
Grüße
sadfa
Danke für die Antwort. Ich werde mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen und überlegen welche Lautsprecher ich überhaupt nehme usw.
Vielen Dank für die Hilfe ggf. meld ich mich nochmal! 😁