Radioeinbau, bin verzweifelt und brauche hilfe :-(

Audi A3 8L

hallo erstmal^^

also ich habe folgendes Problem:
ich habe mein originales Audi-Radio-Concert aus meinem A3 8l 1.9 TDI Bj. 09/01 ausgebaut und mir ein JVC KD-R401 gekauft da ich es leid war ewig cds zu brennen und unter der fahrt zu wechseln.

soweit alles gut

nun also versucht einzubauen, Strom und Speaker in den Adapter für den ISO anschluss, Dauerplus und Zündplus vertauscht (wie bei Audi und VW bekannt) und rein damit.

Erfolg: 0,0

Radio lässt sich nicht einschalten, also Zündplus und Dauerplus vom Radio beides auf Dauerplus vom Kabelbaum geklemmt und das radio funktioniert?
denkste, Zündlogik funktioniert nicht, ärgerlich wenn man nicht eines morgens gefremdstartet werden will!

also schlau gemacht und herausgefunden das ich bereits einen CAN-Bus besitze (den ich vorher fälschlicherweise als Lenkradsteuerung für das Radio identifiziert habe) und darüber die Zündlogik gesteuert wird. Also CAN-Adapter von HAMA gekauft welcher die gleichen anschlüsse besitzt wie das originalradio und diese dann zu strom und lautsprecher zusammenführt welche wiederum in den iso anschluss adapter zusammengeführt werden der beim radio mitgeliefert wurde.

hätte eigentlich funktionieren sollen aber hat es nicht.

und diese odyssee dauert jetzt schon 4 tage und hat mich 40 liter diesel gekostet: kaufen, ausprobieren, zurückgeben.

bitte helft mir!

mfg
Skaahl

44 Antworten

Du bräuchtest den hier, wobei leider der 8L nicht mit aufgeführt ist!

mir ist gerade aufgefallen das bei diesem hama aktiv-adapter schon ein gegenstück zum can-bus vom kabelbaum dran is

vll brauch ich nur das?

nur verwirrt mich ein blaues kabel, nicht abisoliert und nirgens angeschlossen...

Das kriegen wir mit dem blauen kabel, das musst du vermutlich an die Antennensteuerung am Radio anschließen (meist ebenfalls blau). 

Schau mal den hier an, könnte beides in einem Adapter sein:

http://cgi.ebay.de/...390027477703QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...

ich bin immer vorsichtig mit ebay
wenns nicht hinhaut is das mit dem zurückschicken immer so ein ding...

Ähnliche Themen

Ja, ich weiß schon, aber der sieht echt gut aus und hat meines Erachtens beides in Einem, zumindest sieht der Aufbau sehr danach aus. Evtl. beim Verkäufer mal nachfragen.  Rückgaberecht hast ja auch, musst halt schlimmsten Falls den Versand zahlen und die Verpackung vorsichtig öffnen. Dein Aktivadapter sieht nicht zufällig so aus oder? Oder mach mal ein Foto von deinem Aktivadapter, sodass ich die Verkabelung verfolgen kann.

htung ehier mal ein foto von dem adapter
masse is zu sehen
meinen tu ich das blaue kabel aus dem gegenstück zum can-bus
kann es sein das der aktiv-adapter auch schon zündungsplus und beleuchtung umwandeln kann?

in der beschreibung steht das blaue kabel kommt an ISO Block A, nur weis ich nicht welcher das ist 😕

schlimm wenn mann von sowas keine ahnung hat wie ich 😠

Nö, der kanns noch nicht umwandeln, da die zwei schwarzen Stecker fehlen, die der ander hat! Ja, das schwarze müsste an masse und das blaue eben an den Ausgang am Radio, der für die Antennenverstärkung ist. Sollte am Radio oder in der Anleitung mit Antenne gekennzeichnet sein und auch blau sein.  

hmm
für was is dann der can-bus anschluss gut?

Welcher CAN-Bus Anschluss was genau meinst du? Den roten Stecker? Da sind mehrere Sache damit beschalten, der Datenbus hat ja nur 2 leitungen, der Rest in dem roten Stecker vom Adapter ist fürs Aktivsystem, das ist die Steuerung für die hinteren Lautsprecher. 

Siehe auch hier.

Folgende Signale brauchst vom CAN (Infotainment):

  • Zündungssignal
  • Beleuchtungssignal

Übermittelt tut er noch wesentlich mehr nur sind das Signale, mit denen vorallem auch die Zubehörradios nichts anfangen können, da sie die Funktionen nicht unterstützen wie:

  • Bedienung übers Multifunktionslenkrad
  • Zweitdisplay (Anzeige im FIS im Tacho von Radiosender oder CD-Titel)
  • Geschwindigkeitssignal für die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung

sprich wenn ich jetzt den aktiv-adapter verbaue dann muss ich dazwischen noch irgendwo den can-bus simulator reinklemmen...

ich hab hier noch was gefunden was evtl auch nicht schlecht wäre da phantomspeisung schon integriert is

allerdings weis ich nicht ob der auch bei mir passt

moment ich schließ mal den aktiv-adapter draußen an
evtl funktionierts schon (zumindest alle lautsprecher)

das blaue antennenkabel, muss ich da unbedingt anschließen damit es funktioniert?

ok, hat nicht funktioniert...

ja, das blaue kabel, sowie Masse musst anschließen, damit er funktioniert. Richtig, den CAN-Bus Adapter brauchst du auch noch, außer du sagst, du kannst ohne ihn leben und schaltest dein Radio immer manuell ein und aus. Dann musst du aber noch eine Brücke verbauen, damit er läuft. Oder du ziehst ein kabel mit Kl. 15 vom Fahrerfußraum rauf.  

nein den can-bus adapter will ich schon verbauen, soll schon alles ordnungsgemäß funktionieren

ich werde mir mal diesen einen kombi-adapter kaufen von dem du mir den ebay-link geschickt hast
hoffe er funktioniert und wenn nicht dann muss ich ihn eben zurückschicken...

Hallo Forumgemeinde,

Da ich mit meiner tollen Audi concert radio wenig anfangen kann habe ich mir jetzt ein neues radio zugelegt. Dazu kabe ich noch einen Aktiv system adapter 8 polig und einen Antennenadapter kaufen müssen. Ich habe zusätzlich noch einen CD Wechsler von von Werk aus im Kofferraum. Die ansteuerung von CD Wechsler entfällt da es mit Alpine radios nicht kompatibel ist. Jetzt hat mir der Verkäufer noch kurz erklärt wie ich das ganze anschliessen soll. Ehrlich gesagt habe ich nicht viel verstanden, da ich schon lange zeit nicht mehr mich damit befasse. Mich interessiert die sache mit Dauerplus und Zündplus
Wie sollte ich das Radio anschliessen. Ich will ja nicht nur beim Auto fahren radio hören. Wieviel strom ziehen die Radios beim dauerplus den? Nicht das ich nach paar tagen mit mit leeren Akku in die Werkstatt muss. Mein Auto ein A3 1,8i 8L Bj 2002. Das Radio ist ein Alpine CDE 112Ri. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen wie ich das am besten mache. Ich weiss auch nicht wie ich die kabel von Sicherungskasten in das Radiofach verlegen soll oder was für einen Querschnitt von kabel ich nehmen muss.
Ich wäre für jeden tipp dankbar
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen