HILFE Klimaanlage keine kalte Luft verzweifelt jeder sagt was anderes

Audi A3 8L

Hallo Freunde,
Hab folgendes Problem :
-klima springt an Drehzahl geht hoch aber es kommt keine kalte Luft raus. Bin dann zu der werkstatt mit den 3 Buchstaben die empfahlen mir eine klimawartung dann sollte die klima wieder gehem also Befuellung des gas, der meister hat das geraet angeschlossen und abgesaugt und aufgefuellt er sagte es waren nur 400 g drin und hat es wieder auf 750g aufgefuellt aber leider kommt weiterhin keine kalte Luft raus er meinte es sei alles dicht und nun kann es eigentlich nur der regler sein und hat mir gesagt der müsste getauscht werden und auch der trockner dazu KV 300 euro als ich ihn fragte ist es denn sicher das es wieder geht sagt er nichts ist sicher.
Also zur nächsten werkstatt der hat auch erstmal gefüllt und gesagt es waren nhr 400 drin und hat es auf 750 aufgefüllt das ein Tag später. So er sagt ist der kompressor und der regler wird gleich mitgemacht.... KV 600 Euro

Meine frage wer will mich jetzt verarschen will einfach nur sicher gehen das wenn ich es machen lasse und geld ausgebe dass die klima wieder geht habe jetzt schon fuer befuellung und KV 150 euronen ausgegeben.

Also Klimasymbol geht an vorne klackert es auch beim einundauschalten und drehzahlmesser reagiert auch beim ein und ausschalten.
Bitte um eure HILFE vieleicht hat bereits jemand erfahrung gemacht und kann mir ein Tipp geben waere sehr dankbar.

Gruss Maria

27 Antworten

Erst mal muss sicher sein das die Anlage Dicht ist. Nicht das ein Loch im Wärmetauscher ( Klimakühler) ist. am nächsten Tag wieder füllen lassen kann nicht ok sein. Und auf die erste Reparatur hast Du Garantie. Also wieder hin wenn jemand wieder etwas nachgefüllt hat. Da ja das System wohl auf Dichtheit geprüft worden ist. Ansonsten würde ich auf Kompressor tippen.

EDIT: Die Anlage kann undicht sein, aber es hätte funktionieren müssen nachdem man bei ATU die Anlage befüllt hat. Dem war nicht so.

Wärst du von anfangan zu einem schönen Familienbetrieb etwas außerhalb gefahren, wäre das ganze nicht passiert.
Ferndiagnosen kann dir hier keiner erstellen und wenn ists nur erraten.

Absaugen und befüllen MÜSSEN die, zum schauen ob überhaupt und wieviel da drinnen ist...
da gibts keine andere Möglichkeit, allein vom Druck kann keiner die Menge innen abschätzen.
An einem Klimasystem kann nicht viel kaputt gehen, es muss nur die Frage geregelt werden, funktionieren deine Klappen im Innenraum? Wenn diese dauerhaft auf lauwarm/warm stecken geblieben sind, kann keine kalte Luft raus kommen. Falls diese in Ordnung sein sollten und der Regler nicht kaputt sein sollte, die Magenetkupplung anzieht.. dann wird was internes kaputt sein im Kompressor.
Was wiederum bedeutet, es muss gespült werden.

Ergo > Absaugen > Drossel/Expansionsventil erneuern > Kompressor erneuern > ggf. sogar Kondensator ersetzen (Falls möglich nur Trockner). Das wird deutlich mehr kosten als nur Kompressor a+e.

Und ja. Es MUSS gespült werden wenn der Kompressor intern defekt sein sollte.

Zitat:

@TTJO schrieb am 28. Juni 2018 um 21:51:09 Uhr:


Erst mal muss sicher sein das die Anlage Dicht ist. Nicht das ein Loch im Wärmetauscher ( Klimakühler) ist. am nächsten Tag wieder füllen lassen kann nicht ok sein. Und auf die erste Reparatur hast Du Garantie. Also wieder hin wenn jemand wieder etwas nachgefüllt hat. Da ja das System wohl auf Dichtheit geprüft worden ist. Ansonsten würde ich auf Kompressor tippen.

Vielen Dank werde morgen nochmals zu 3 Buchstaben zum Meister er sagte mir sicher die Anlage dicht ist gute idee mit der garantie!

Lg Maria

Zitat:

@Musax schrieb am 28. Juni 2018 um 21:56:10 Uhr:


EDIT: Die Anlage kann undicht sein, aber es hätte funktionieren müssen nachdem man bei ATU die Anlage befüllt hat. Dem war nicht so.

Wärst du von anfangan zu einem schönen Familienbetrieb etwas außerhalb gefahren, wäre das ganze nicht passiert.
Ferndiagnosen kann dir hier keiner erstellen und wenn ists nur erraten.

Absaugen und befüllen MÜSSEN die, zum schauen ob überhaupt und wieviel da drinnen ist...
da gibts keine andere Möglichkeit, allein vom Druck kann keiner die Menge innen abschätzen.
An einem Klimasystem kann nicht viel kaputt gehen, es muss nur die Frage geregelt werden, funktionieren deine Klappen im Innenraum? Wenn diese dauerhaft auf lauwarm/warm stecken geblieben sind, kann keine kalte Luft raus kommen. Falls diese in Ordnung sein sollten und der Regler nicht kaputt sein sollte, die Magenetkupplung anzieht.. dann wird was internes kaputt sein im Kompressor.
Was wiederum bedeutet, es muss gespült werden.

Ergo > Absaugen > Drossel/Expansionsventil erneuern > Kompressor erneuern > ggf. sogar Kondensator ersetzen (Falls möglich nur Trockner). Das wird deutlich mehr kosten als nur Kompressor a+e.

Und ja. Es MUSS gespült werden wenn der Kompressor intern defekt sein sollte.

Vielen dank kann ich das mit den klappen in innenraum selbst pruefen und da muessten dann ja allr klemmen oder gibt es da nur eine und wo ist diese?

Lg Maria

Ähnliche Themen

Die Rechnung von der anderen WS mitnehmen. Damit das mit den nachfüllen belegen kannst.

ich meine das hört man an dem sich der Luftstrom ändert.

Zitat:

@Audi4everever schrieb am 28. Juni 2018 um 21:37:41 Uhr:


Hallo Freunde,
Hab folgendes Problem :
-klima springt an Drehzahl geht hoch aber es kommt keine kalte Luft raus. Bin dann zu der werkstatt mit den 3 Buchstaben die empfahlen mir eine klimawartung dann sollte die klima wieder gehem also Befuellung des gas, der meister hat das geraet angeschlossen und abgesaugt und aufgefuellt er sagte es waren nur 400 g drin und hat es wieder auf 750g aufgefuellt aber leider kommt weiterhin keine kalte Luft raus er meinte es sei alles dicht und nun kann es eigentlich nur der regler sein und hat mir gesagt der müsste getauscht werden und auch der trockner dazu KV 300 euro als ich ihn fragte ist es denn sicher das es wieder geht sagt er nichts ist sicher.
Also zur nächsten werkstatt der hat auch erstmal gefüllt und gesagt es waren nhr 400 drin und hat es auf 750 aufgefüllt das ein Tag später. So er sagt ist der kompressor und der regler wird gleich mitgemacht.... KV 600 Euro

Meine frage wer will mich jetzt verarschen will einfach nur sicher gehen das wenn ich es machen lasse und geld ausgebe dass die klima wieder geht habe jetzt schon fuer befuellung und KV 150 euronen ausgegeben.

Also Klimasymbol geht an vorne klackert es auch beim einundauschalten und drehzahlmesser reagiert auch beim ein und ausschalten.
Bitte um eure HILFE vieleicht hat bereits jemand erfahrung gemacht und kann mir ein Tipp geben waere sehr dankbar.

Gruss Maria

Hallo zusammen,

War heute nochmals bei der werkstatt mit den 3 Buchstaben erneut gas raus diesmal wurde 800 gr raus und erneut 750 gefuellt leider ohne errfolg es komnt nur ganz minimal kaeltere Luft raus wenn der schalter der klima an st.

Computer angeschlossen und fehler ausgelesen jede menge Fehler, alle Fehler geloescht und erneut getestet.

Es bleibt nur ein Fehler dieser lautet

FEHLERCODE:604
SENSOR IM STAUDRUCKKLAPPEN-STELLANTRIEB (V71)
-SENSOR IM V71 FEHLERHAFT

Jetzt bin ich noch mehr verzweifelt und weiss nicht was ich machen soll die andere werkstatt hat schon ein kompressor und regler bestellt und will diese am montag einbauen und diese werkstatt tippt weiterhin auf den regler koennt aber auch die elekronik sein.... Hmmmmm

Hat jemand noch win Tipp fuer mich??

Hab jetzt eratmal weiter 25 euro fuers auslesen bezahlt aber immer noch besser wie 800 und am ende aetschi baetschi war doch nicht der kompressor :/

Lg Maria

Die Staudruckklappe ist dafür da, das bei fahren höherer Geschwindigkeit der wärmere Fahrtwind nicht übermäßig ins Auto gedrückt wird. Die Funktion der Klappe sieht man wenn man den Pollenfilter rausnimmt und dann rein leuchtet. Die Klappe sitzt hinterm Handschuhfach.

Zitat:

@TTJO schrieb am 29. Juni 2018 um 16:48:32 Uhr:


Die Staudruckklappe ist dafür da, das bei fahren höherer Geschwindigkeit der wärmere Fahrtwind nicht übermäßig ins Auto gedrückt wird. Die Funktion der Klappe sieht man wenn man den Pollenfilter rausnimmt und dann rein leuchtet. Die Klappe sitzt hinterm Handschuhfach.

Vielen dank werde mal schauen ob ich dran komme denkst du es kann trotztdem auch der kompressor sein und der fehler vom cumputer falsch deutet denn der von der anderen werkstatt hat gesagt sicher wuerde es nach einem neuen kompressor wieder gehen habe ihn aber noch nichts vom fehlerspeicher gesagt...

Danke!!

Es würde auch mit hängender Klappe kühlen. Es wird der Kompressor sein.

Zitat:

@TTJO schrieb am 29. Juni 2018 um 18:03:55 Uhr:


Es würde auch mit hängender Klappe kühlen. Es wird der Kompressor sein.

Ok dann kann ich mir das ersparen auszubauen es kommt aufjrdenfall kuehlere luft raus mit eingeschalteter klima...

Zitat:

@Musax schrieb am 28. Juni 2018 um 21:56:10 Uhr:


EDIT: Die Anlage kann undicht sein, aber es hätte funktionieren müssen nachdem man bei ATU die Anlage befüllt hat. Dem war nicht so.

Wärst du von anfangan zu einem schönen Familienbetrieb etwas außerhalb gefahren, wäre das ganze nicht passiert.
Ferndiagnosen kann dir hier keiner erstellen und wenn ists nur erraten.

Schön wäre es, wenn das immer stimmen würde...

Zitat:

@Fiestaknechter schrieb am 29. Juni 2018 um 21:16:27 Uhr:



Zitat:

@Musax schrieb am 28. Juni 2018 um 21:56:10 Uhr:


EDIT: Die Anlage kann undicht sein, aber es hätte funktionieren müssen nachdem man bei ATU die Anlage befüllt hat. Dem war nicht so.

Wärst du von anfangan zu einem schönen Familienbetrieb etwas außerhalb gefahren, wäre das ganze nicht passiert.
Ferndiagnosen kann dir hier keiner erstellen und wenn ists nur erraten.

Schön wäre es, wenn das immer stimmen würde...

Wo gibt es denn so einen schoenen familienbetrieb noch?

Zitat:

@TTJO schrieb am 29. Juni 2018 um 18:03:55 Uhr:


Es würde auch mit hängender Klappe kühlen. Es wird der Kompressor sein.

Es kuehlt ja ein wenig kann es dann nicht die klappe sein die bur bisschen kalte Luft durchlaesst.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen