Radioeinbau, bin verzweifelt und brauche hilfe :-(

Audi A3 8L

hallo erstmal^^

also ich habe folgendes Problem:
ich habe mein originales Audi-Radio-Concert aus meinem A3 8l 1.9 TDI Bj. 09/01 ausgebaut und mir ein JVC KD-R401 gekauft da ich es leid war ewig cds zu brennen und unter der fahrt zu wechseln.

soweit alles gut

nun also versucht einzubauen, Strom und Speaker in den Adapter für den ISO anschluss, Dauerplus und Zündplus vertauscht (wie bei Audi und VW bekannt) und rein damit.

Erfolg: 0,0

Radio lässt sich nicht einschalten, also Zündplus und Dauerplus vom Radio beides auf Dauerplus vom Kabelbaum geklemmt und das radio funktioniert?
denkste, Zündlogik funktioniert nicht, ärgerlich wenn man nicht eines morgens gefremdstartet werden will!

also schlau gemacht und herausgefunden das ich bereits einen CAN-Bus besitze (den ich vorher fälschlicherweise als Lenkradsteuerung für das Radio identifiziert habe) und darüber die Zündlogik gesteuert wird. Also CAN-Adapter von HAMA gekauft welcher die gleichen anschlüsse besitzt wie das originalradio und diese dann zu strom und lautsprecher zusammenführt welche wiederum in den iso anschluss adapter zusammengeführt werden der beim radio mitgeliefert wurde.

hätte eigentlich funktionieren sollen aber hat es nicht.

und diese odyssee dauert jetzt schon 4 tage und hat mich 40 liter diesel gekostet: kaufen, ausprobieren, zurückgeben.

bitte helft mir!

mfg
Skaahl

44 Antworten

Es muss noch zusätzlich ein Massekabel normalerweise angeschlossen werden. Dass beide Stecker zusammen nicht funktionieren, da geb ich dir recht, das ist wohl richtig. Aber einzeln sollten sie funktionieren. Ich kann dir aber dann sagen, wie du es machen musst, damit beide zusammen auch funktionieren.  

und wo finde ich eine schraube wo ich das massekabel anklemmen kann?

wie ich den adapter schon hatte hab ich nichts gefunden

oder kann ich den auf den stromstecker vom kabelbaum selber praktisch auf die masse mit "draufklemmen"?

bei mir haben beide einzeln nicht funktioniert und zusammen weis ich es noch nicht^^

und das es bei tausend anderen audi a3s auch funktioniert weis ich auch und das is es was mich nervlich fertig macht, zu wissen das es gehen müsste es aber nicht geht
ich doktor da jetzt schon seit mittwoch letzter woche rum und bisher laufen nur die vorderen mitteltöner und das radio selber ohne zündlogik -.-

wie gesagt wenn ich morgen beides hab schick ich dir bilder...

Sowohl am Radio selbst, als auch am Stecker kannst Masse bekommen. Aber jetz wart ich erstmal auf die Bilder!

also die teile hab ich heute bei media markt gekauft

ich bin allerdings noch nicht zum einbauen gekommen oder zum ausprobieren

hoffe des sind wenigstens die richtigen teile

Ähnliche Themen

Also der Aktiv-Adapter passt, den Lenkradfernbedienungsadapter, der ist falsch bzw. den brauchst nicht. 

(Link entfernt)

aso ein simulator und kein normaler adapter

gut mein fehler...

und des passt 100%ig?
weil dann kauf ich des gleich bei ebay...

Oh scheiße. Sorry, habs verwechselt! Nein, der passt nicht, der is für die Nachrüstung eines neue Geräts in altes Fahrzeug.

Aber du brauchst es ja andersrum. Einen Adapter, der die BUS-Signale in normale Signale umwandelt! Erkundige einfach mal dazu bei deinem Händler, wird er bestimmt haben.

gut das ich noch nicht bestellt hab

weist du nicht zufällig was ich da brauche?

beim händler war ich schon und der hat gesagt ich soll ihn hinstelln und des kostet...
mehr wusste der typ auch ned

ist das das richtige teil?

http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MTIxMTkyNTMxMg==?...

ich hab nämlich keine ahnung 😕

und man muss auch alle kabel selber anklemmen was ich wiederrum auch nicht kann...

Da kommt ein Fehler bei dem Link! Benutz die Verlinkung von Conrad, da steht bei jedem Artikel ein Link mit dabei rechts. Nun, ich hab jetzt auch den passenden Adapter nicht auf Anhieb gefunden. Normal brauchst ja eh nur ein geschaltetes Plus, außer du setzt ein Brücke mit Dauerplus sodass du ihn immer selbst aus und einschaltest. Braucht dein Radio ein Beleuchtungssignal? Ansonsten würd ich fast sagen zieh dir vom Fahrerfußraum ein zusätzliches Kabel rauf mit KL. 15.  

kA. wegen beleuchtungssignal

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=372432
hier der link

Ja, das wär sowas, nur eben ohne vorkonfigurierte Stecker. Theoretisch wäre eben noch ein Beleuchtungssignal interessant, wobei nur wenige Zubehörradios dieses auch verarbeiten! Gegenüber einem normalen Klemme 15 Anschluss, welcher die Alternative dazu wäre, ohne irgend einen Adapter (außer Aktiv-Adapter) zu nutzen, hat ein Adapter den großen Vorteil, dass sich dein Radio nicht beim ausschalten der Zündung deaktiviert, sonder erst, wenn du den Schlüssel abziehst. Falls du also auf jemaden warten möchtest, musst du nicht die Zündung einschalten um Radio zu höhren! Der Anschluss ist nicht so wild, das könntest du schon hinbekommen.

Ist bei deinem neuen Radio so eine Kabelpeitsche hinten dran mit ca. 10-15 cm Kabel?

ja da is sowas dran
eben der adapter der strom und lautsprecher zum iso-anschluss zusammenführt

hab ja die bilder auch noch drin

wegen anschluss gibts nur das problem das es keinen CAN-Bus stecker ohne kabel etc zu kaufen gibt...

Meinst du als Gegenstück für deinen Fahrzeugseitigen Kabelstrang? Also ich würde nicht am fahrzeugseiten kabelstrang rumbasteln, das widerstrebt mir! Is aber kein Problem, da du auf die Kabelpeitsche vom Radio drauf gehn kannst und CAN-High und CAN-Low normal übern Aktiv-Adapter abfangen kannst, soweit ich es in Erinnerung hab. Also müsste dein Radiokabelstrang und dein Aktivadapter beschnitten werden, fahrzeugseitig bleibt alles original.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen