ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. lautes Störsignal nach Radioeinbau

lautes Störsignal nach Radioeinbau

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 16:41

Moin,

hab heute nedlich mein Blaupunkt Queens mp56 radio bekommen

Jetzt habe ich das Radio eingebaut, jedoch habe ich ein Problem. Wenn ich das Auto anlasse und dann das Radio anmache, dann kommt ein sehr lauter und störender Ton. Wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe, dann kann man den Ton immer noch hören, dann aber nur in den Lautsprechern hinten.

Wenn ich jetzt das Auto ausmache und den Schlüssel stecken lasse, damit das Auto weiter läuft, verschwindet der Ton. Wenn das Auto dann wieder läuft, ist der Ton auch wieder da.

noch ne Frage: wozu ist eig. das rote Anschlusskabel da? also der stecker, der wagerecht in das Radio angeschlossen wird.

denn wenn ich das Kabel nicht anschließe, kommt auch kein Störsignal.

Brauch ich da vll. nen Adapter? eigentlich lässt sich ja das Radio mit den Standardsteckern des Autos anschließen :/

 

so, ich weiß, dass ist bisschen viel text. hoffe aber, dass mir jemand bei diesem problem helfen kann

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 18:15

"...Wenn ich jetzt das Auto ausmache und den Schlüssel stecken lasse, damit das Auto weiter läuft, verschwindet der Ton. Wenn das Auto dann wieder läuft, ist der Ton auch wieder da...."

dass soll natürlich heißte: "...damit das Radio weiter läuft..."

 

UPDATE:

ich bin eben zu ATU gefahren und dachte das mir da vll. geholfen wird. der nette herr hat sich alles angeguckt, alles angeschlossen, doch das signal war komischerweise nicht da

Jetzt kommts aber:

Mein Tacho fängt an zu spinnen. Statt dem Etapenzähler steht da nur noch 5ICH. Soll wohl sicherung heißten.

Außerdem springt die uhrzeit immer auf 00:00 wenn ich das auto anmache und das datum ist auch der 04.05.2001 statt dem aktuellen datum.

Dazu kommt noch, dass mein Tacho anzeigt, dass das ESP aus ist und das ESP lässt sich auch mit dem schalter nicht einschalten.

Das ist noch nicht alles, denn die beleuchtung spinnt auch die beleuchtung der klimaanlage z.b. geht zwar, jedoch leuchten die ganzen tasten nur schwach und was is noch bemerkt habe ist, dass der lichtschalter nicht leuchtet und wenn ich aus dem auto aussteige und licht an ist, kommt auch kein warnsignal.

Kann es sein, dass mein Tacho defekt ist? oO

Denn alles Sicherungen scheinen in Ordnung zu sein und zu Audi zu fahren, da hab ich nicht wirklich lust zu, denn das kostet auch ein halbes vermögen :/

Das Störsignal könnte von der Lichtmaschine kommen. Meistens ist dies mit einem Enstörfilter behoben. Das der ATU Heini das Dir nicht sagen konnte...naja...ohne Worte.

Das jetzt aber alles ausfällt ist schon komisch. Ich würde Dir dennoch raten mal zu VW/Audi zu fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dieser Service ist meistens kostenlos...naja evtl Trinkgeld, wenn Du zufrieden warst. Ist viellicht nur ein banaler Fehler.

Gruß Tino

Du wirst entweder Wirklich eine Sicherung Kaputt gemacht haben , oder ausversehen eine Verbindund getrennt habe .

Es könnte auch sein das du versehentlich die leitung mit spannung versehen hast die impulse vom tacholiefert damit könnte es wirklich sein das du etwas kaputt gemacht hast.

Solltes mal denn Fehlerspeicher auslesen nachdem du die Sicherung gecheckt hast.

Deine Störgeräusche kommen von einer Schlechten masse Verbindung, da kommen sie schon immer her war auch schon vor 10 jahren so.

 

Frage ist eine Endstufe Verbaut oder nur die Radio Endstufe in Betrieb.

Die Geräusche sind wie Oben schon erwähnt von der Lichtmaschine,ganz klar ein masse Problem rein theroretisch könnte es auch sein das das Radio Falsch Angeschlossen ist.

In welchem Auto ist das genau Bj.wäre Interesant

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 20:07

@tino.m

danke für deine Hilfe. ich hab schon meinen hef angerufen und ihm gesagt, dass ich morgen erst mal zu audi fahre. mal gucken was die mir sagen können. aber wenn mein tache wirklich defekt ist, mit welchen kosten muss ich etwa rechnen?

 

@schabuty

die Sicherungen sehen alle soweit in ordnung aus, auch die unter der motorhaube.

spannung auf der leitung? wie hätt ich denn das hinkriegen können? ô_o

da sind doch nur anschlüsse zu dem radio?

und wie behebe ich dass mit der masse? ich hatte davor ein radio von sony drin, das ein adapter benötigte. und dieser adapter hatte auch ein erdungskabel. aber das radio von blaupunkt braucht keinen adapter und ich habe deshalb auch kein erungskabel :/

aso: ich fahre einen audi a3 8l bj. 03/2001 tdi 66kw

 

wenn's um mein auto geht, hab ich das gefühl, dass ich immer pech habe -___-

noch etwas: ich hab natürlich fleißig gegooglet und folgendes gefunden:

man soll die sicherung 11 & 15 raus nehmen und min. 10 min warten. danach sei das problem gegebenfalls behoben.

hab ich natürlich gemacht, hat aber auch nichts gebracht >_<

wenn du einen laptop hast besorge dir ein Interface,die gint es schon sehr günstig und dannnoch nach vag com googeln. dann kannst du in zukunft Selber nach dem Fehler Speicher schauen, und noch vieles mehr.

Ich würde das Radio erst mal wieder ausbauen und dann mal Schauen was dann Passiert.

 

http://stores.ebay.de/OBDTOOL

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 20:26

ja, das mit dem ausbauen hab ich natürlich noch vor ort bei atu ausprobiert, aber das hat auch nichts gebracht

der meister meinte zu mir nur, ich sollte mal morgen zu audi fahren :/

naja, ein laptop hab ich leider nicht

 

€:\

hab mal ein foto vom kombiinstrument hochgeladen

http://img513.imageshack.us/my.php?image=dsc01092qy9.jpg

Ich glaube immer noch wenn nix defekt ist das es eine Zerlegte verbindund ist oder eine Defekte <sicherung machmal sehen die heile aus sind dann aber messtechisch doch defekt.

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 21:05

mal gucken, was mir morgen bei audi gesagt wird

ich kann ja auch nicht pauschal alle sicherungen tauschen :D

ok, könnt ich schon, ist aber unzweckmäßig

am 20. Dezember 2007 um 21:10

Mit ausgebauten Radio spielt das Kombiinstrument immer noch verrückt. (richtig ?) Sicherungen sind alle i.O. wie du schreibst. Dann klingt das ein bisschen nach abgeschossennen KI . Das Radio war zu 99,9 % falsch angeschlossen, auch wenn die Stecker passen > muß noch lange nicht deren Belegung passen ! Vielleicht kannst du aber das KI "resetten" in den du mal für eine Weile die Batterie abklemmst und den Fehlerspeicher löschen lässt. Ich wünsche dir Glück ;) ...

das hatte er schon .

Dann hatte ich warscheinlich doch recht mit dem Impuls geber fürs Tachosignal?

am 20. Dezember 2007 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von bigwolf86

mal gucken, was mir morgen bei audi gesagt wird

ich kann ja auch nicht pauschal alle sicherungen tauschen :D

ok, könnt ich schon, ist aber unzweckmäßig

Durchgang messen???? Würde es auch tun

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 21:14

äääähm, nur mal so, wie klemm ich ne batterie ab? ^^

und wie geht so was?

"Durchgang messen???? Würde es auch tun"

am 20. Dezember 2007 um 21:23

Erst Masse, dann Plus

masse verbindung vom Pol der bat. los schrauben und abnehmen.

Aber mal im ernst wenn du noch nicht mal weiß wie du eine Bat. abklemmst solltes du keine Radios einbauen was du davon hast siehst du ja jetzt.

Wie seppaudi schon sagt was zusammen passt muss nicht richtig verpolt b.z.w. verschaltet sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. lautes Störsignal nach Radioeinbau