Radioeinbau Audi 90
Hallo,
erstmal ne kurze Begrüßung, bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Audi 90 B3 Typ89. Ist die 2L Maschine mit 115PS drin.
Gut jetzt habe ich folgendes Problem:
Wollte heute das Radio wechseln, bei dem neuen Gerät handelt es sich um ein Sony CDX-GT 23. Habe also das alte rausgebaut und das neue Ordnungsgemäß reingebaut. Hatte zuerst das rote und gelbe Kabel an eines Verbunden da in der Anleitung des Sony stand das man es so machen soll insofern man keine Zündungsabschaltung hat. Naja da tat sich nix dann hab ich gelb und rot vertauscht da mir dieser Anschluss logisch erschien. Nun machte das Sony auch ein Geräusch und ich dachte alles wär richtig. Also Radio in den Schacht geschoben und versucht anzumachen: Geht nicht! Habe dann versucht das Radio mit einer CD zu füttern und siehe da: Obwohl das Radio optisch ausgeschaltet war zog es Ordnungsgemäß die CD rein und warf es auf Knopfdruck auch wieder aus.
Weiß da jemand Rat? Könnte es am Radio liegen? Bedieneinheit kaputt oder so?
Noch ne Frage: An dem Originalradio waren die beiden ISO Anschlüsse hinten drin und natürlich das Antennenkabel. Neben den ISO-Steckern war jedoch noch ein einzelnes Kabel im alten Radio für welches am Sony jedoch keine Anschlussmöglichkeit bestand. Kann es daran liegen? Muss ich dieses Kabel irgendwie noch in den akutellen Kabelbaum reinfriemeln? Da das Radio jedoch ein Geräusch machte beim Anschließen (etwa vergleichbar mit dem Geräusch wenn die CD eingezogen wird) und dann auch die CD einzog kann ich mir kaum vorstellen das dieses Kabel eine Bedeutung hatte. Batterie ist eine nagelneue drin, habs aber zur Kontrolle nochmal mit angeschaltetem Motor versucht. Brachte jedoch nichts.
Danke schonmal für eure Hilfe und guten Rutsch. 🙂
ciao
18 Antworten
bei meinem Audi waren die Stecker am Fahrzeugseitigen Stecker anders angeordnet .Das würde ich an deiner Stelle als erstes prüfen
Ähnliche Themen
Würde auch mal die Steckerbelegung checken, denn die Audi bzw. VW Standard Kabel passen meist nie an die ISO-Nachrüst Radios. So wie sich das anhört, bekommt das Radio nur den Einschaltimpuls von der Zündung.
Dauerplus liegt wohl nicht an.
So ich bin mit meim Latein an am ende deshalb hab ich mal die Anschlussbelegung digitalisiert.
Ich hoffe dadurch könnt ihr mir helfen.
Danke schonmal für die bisherigen antworten 🙂
ciao
Probiers mal aus:
also
2 ist bei Audi Dauerplus d.h. das muss bei sony auf 4
1 also Masse passt bei beiden
4 Audi muss auf 2 Sony
3 müsste Illumination also Beleuchtung sein
Versuch es, mehr als Sicherung weg kann eigentlich ja ned sein.
so viel müll wie hier geschrieben worden ist hört man selten. jetzt pass auf:
dein radio braucht zwei plus.
-eines für senderspeicher und für die generelle stromversorgung -->dauerplus.
-das andere zum "einschalten" -->zündungsplus
dein problem:
der audi 80/90 hat an seinem stecker nur das dauerplus :'-(
die lösung:
viele radios können am kabelbaum so umgesteckt werden, dass zünd-und dauerplus auf die eine leitung liegt. --> du musst dann den radio von hand aus und ein schalten.
die bessere lösung:
zündplus nachrüsten.
wenn du willst, dass dein radio nach dem abziehen des zündschlüssels brav augeht, so wei bei den neueren autos. dann geh folgendermaßen vor:
-fach unter dem lenkrad abschrauben
-stecker von der rückseite des zünschlosses ziehen
-mit einem "stromdieb" das dünne rote kabel mit der bezeichnung 86s anzapfen
-dieses kabel zum radio legen und dort als zündplus verwenden, es kann sogar in den isostecker eingefügt werden, die kleinen kontakte kann man einzeln kaufen.. (oder aus einem alten stecker rausbauen...)
ergänzung:
der profi baut noch eine kleine 3A sicherung in die leitung ein. macht sinn, muß aber ned sein.
@Mr.b4
das is mir soweit schon klar.
allerdings läuft das radio garnicht und das liegt ja nicht am zündungsplus sondern an der vermutlich falschen steckerbelegung. das mit dem zündplus nachrüsten ist zwar sicherlich sinnvoll steht bei mir aber nicht an erster stelle, sondern das das radio erstmal läuft.
wenn du meinen beitrag nochmal durchließt, dann wirst du herausfinden warum dein radio nicht geht.
DER BRAUCHT BEIDE PLUS!!!
lösung 1 wird dir helfen erstmal musik zu haben.
wenn das laufwerk geht und der rest ned, dann stimmt der stecker aber du hast kein zündplus anliegen....
Das was MrB4 schreibt ist wohl vollkommen richtig, mach es einfach so und du wirst sehen dass dein Radio funktioniert.
also wie im ersten beitrag geschrieben hatte ich bereits beide plus an eins verbunden und es tat sich trotzdem nix, deswegen habe ich ja die stecker gepostet um zu wissen ob ich kabel vertauschen muss.
Du hast es genau Falschrum gemacht glaube ich du musst aus einem Plus (was vom Audi kommt) zwei machen die dann am Isostecker als Zündplus und als Dauerplus anliegen (für das Sony) um so ein Zündplus zu imitieren und im Nachhinein kannst du dann noch das Zündplus per Klemme 86S machen.
MFG
Viktor
genau, dir fehlt einfach noch ein plus...
deswegen aus dem dauerpluskabel wo ausm audi kommt 2 kabel machen und gut isch ^^
hau rein ^^
hast noch eine endstufe oder verstärker zum anschließen ?