radioblende?
hi leute,
ich würde mir gerne in nächster zeit mal ne neue anlage zulegen! ich dachte so an den SONY MEX-1HD! kennt ihn jemand? wenn ja teilt mir bitte euere erfahrungen mit!
jetzt zu meiner frage:
ich sehe ständig radioblenden wo das radio links positioniert ist! gibt es nicht die möglichkeit es mittig zu positionieren? gibt es die blenden auch in titan II?
danke schonmal im voraus
grüße
ali
42 Antworten
hallo,
ich weiß nicht mehr ob im internet oder in einem heft.
da hab ich mal eine anleitung gesehen wie man das radio genau mittig montiert und sich selber eine blende baut. hat echt gut ausgesehen weil man dann das radio in einem anderen winkel montieren kann und das passt dan genau zu der neigung der amaturen. aber wie gesagt ich weiß nicht mehr wo. müßt ihr mal bei google suchen. aber gehen tut das wenn man den rahmen wo das radio, das klimabedienteil, der aschenbescher und das brillenfach drin ist, ausbaut. dann ist da oben wo das radio sitzt auf der rechten seite so ein abstandshalter welcher entfernt werden muß. und dann bastelt man sich irgendwie eine halterung in der mitte wo dann das radio eingebaut wird. wenn man bisschen handerklich geschickt ist müsste das zu schaffen sein. dann kauft man sich am besten 2 von den blenden und schneidet dann von der breiten seite streifen für rechts und links neben dem radio ab. die kann man ja dann auch lackieren wie man will. müsste doch zu schaffen sein.
nochmal zu dem rahmen. der abstandshalter auf der rechten seite ist soweit ich noch in erinnerung habe nur ein plastikwinkel. den grad entfernen und man hat genug platz.
entweder ihr versucht es mal auf gut glück oder sucht mal im netz nach einer anleitung. so braucht ihr auch nicht 2 radios oder doch das brillenfach versetzen.
hoffe geholfen zu haben. gruß matze
ich hör auch schon die längste Zeit Cassette - dafür hab ich einen E46... irgendwie traurig...
Ich glaub ich werd demnächst die Blende riskieren...
@ matze320d
thanxxx, aber das hört sich zu kompliziert an! ich hab nicht gerade lust mein neues auto auseinander zubauen!
@ skydome
meinst du jetzt die normale blende, wo dein player links sitzt?
Radioblende mit Blindschalter
Die Idee mit den "Blindschaltern" rechts neben dem Radio finde ich gar nicht so übel...
Auch ich werde das Problem mit der ollen Blende haben, wenn ich meinen 320d Touring mit einem Becker Traffic Pro ausstatten will.
Zum Thema Blindschalter mit Funktion hätte ich aber auch eine Idee:
- man könnte den Schalter doch ggf. die Funktion der Heckklappenöffnung zuweisen (wenn´s per Funk geht, müsste es doch auch per Schalter gehen. Die Frage ist nur, wie?!?) Als einigerma0en passendes Schaltersymbol bietet sich dabei ggf. der für die Verdecköffnung beim Cabrio an?!?
Ähnliche Themen
@ clickconference
das ist ne idee...meinst du wie bei den 5ern wo man von innen den kofferraum aufmachen konnte?
@alimal
wusste nicht, dass das beim 5er von innen geht. Aber beim 3er kann man die Heckklappe doch per Schlüssel-FB öffnen. Das Signal muss doch auch im Fahrzeug abgegriffen werden können. Bin aber alles andere als ein Techniker - an dieser Stelle weiß ich leider nicht weiter...
@ clickconference
doch doch, soweit ich weiss ging das beim 5er! ein bekannter von mir hat sich in seinem E36 328i Coupe diese funktion eingebaut, weil er das schloss aus der heckklappe entfernt hatte!
aber das war wie gesagt bei einem E36!
@ alimal: ja, mein die original Blende, gibt Doch keine ALternative, oder?
@alimal & clickconference: das mit dem Schalter für die Heckklappe ist nicht schlecht.... kann auch kein allzugrosses Problem sein. Eigentlich bräuchte man sich nur mit dem neuen Taster parallel auf den Heckklappentaster draufzuhängen. Um jetzt nicht mit einem Kabel in den Kofferraum zu müssen, bräuchte man nur wissen, wo man den richtigen Kabelbaum mit dem Heckklappenkabel findet...
Die Frage ist nur, ob dieser Aufwand bzw.Schalter Sinn hat, ich glaub ich würd den nicht wirklich oft brauchen, wenn ich ja auch per Funk oder am Heck direkt die Klappe öffnen kann...
da würd ich mir wirklich die Sitzheizung im Nachbau bei Conrad überlegen... weiss jemand wieviel Aufwand es ist, den Sitz zu zerlegen? der Sitzteil ist doch sicher nur gesteckt, oder?
@ skydome
also ich weiss nich ob der nachbau qualitativ so gut ist wie das original? ich würde auch aufpassen bei sowas, da hitzequelle und polster nicht grad sicher sind, wenn du weisst was ich meine!
ich meine ich brauchs ja nicht, da ich sie schon in meinem auto ab werk drin hab! 😉
Ideen zum Blindschalter
@ alimal / skydome
Na ja, das mit dem Heckklappentaser war ja nur so eine Idee, dass neben das Radio kein Blindtaster ohne Funktion reinkommt. Oft würde ich das sicher auch nicht benötigen, aber da meiner schon eine Sitzheizung hat, fällt mir keine andere Nutzungsmöglichkeit ein.
Moment, vielleicht doch: ein Schalter für mein elektrisches Garagentor !!! Das wär´s. Man könnte den Schalter vom Handsender mit dem Taster verbinden und den kleinen Handsender in dem kleinen Hohlraum hinter der Blende verstecken.
Oder für ein elektrisches Heckrollo. (wär für mich aber uninteressant, da Touring)
Grüße
Bernd
Optimal die Lösung mit dem Garagentor find ich super!
Hab zwar selber kein elektrisches, aber für den ders hat DIE Lösung.
das mit dem garagentor find ich auch gut! leider geht meins nur mit nem schlüssel auf, da sammelgarage! 🙁
aber wo wir gerade am rumfantasieren sind 🙂 wäre es nicht cool wenn die gesetze hier so locker wären wie in den USA? ich meine, einen schalter für NOS würde ich am liebsten drin haben! 🙂)
grüße
@ MIG
SPITZE!!! Danke für Die Anleitung! Schaut echt super aus in der Mitte - bin jetzt überzeugt und machs sicher!!
@ alimal & clickconfernce
Was haltet Ihr davon? Auch überzeugt?
hmmm... schaut schon nicht schlecht aus und scheint auch machbar zu seni. aber mir persönlich isses noch net gut genug ans design angepasst 🙂 ich hab aber mal was gehört, dass es nen laden oder sowas gibt der einem das radiodisplay hinter ne transparente schwarze blende oder sowas baut und das soll wohl recht gut aussehen. muss mich mal umhören ob das real war oder ob ich's nur geträumt hab ;D