Radiobeleuchtung
Hallo!
Geht die Radiobeleuchtung nur in Verbindung mit dem Licht? Ist nicht so doll wenn man nachts im Auto sitzt(beispielweise auf die Frau wartet,die mal wieder nicht pünktlich ist :+) ) und auf dem Display nur was erkennt wenn mindestens das Standlicht an ist.
18 Antworten
Stimmt. Ich find´s auch total öde.
Bei Mercedes-Benz z.B. funktionieren solche einfachen, praktischen Sachen problemlos.
Da könnte man doch bestimmt was am Steuergerät machen?
fahre morgen zum freundlichen.(mehrere reklamationen;zum glück alles auf garantie)werd ihn mal fragen ob da was zu machen ist. wenn man das licht nicht einschalten sieht man niemals was mann da drückt oder welchen sender man hört....bullshit ist das..
Ja gut.
Falls es klappt, gib mal ne Info durch.
Es ist auch doof, im Falle der "automatischen Türverriegelung", dass Mitfahrer mich immer komisch anschauen, wenn sie aussteigen wollen, weil die Türen beim ersten Hieb an der Klinke nicht öffnen.
Erst bei 2-maligen hebeln öffnet sich die Tür.
Oder man entsperrt jedes mal manuell an der Fahrertür.
Im Normalfall entriegelt der Golf erst dann, wenn der Zündschlüssel gezogen wird.
Bei MB wiederum genügt ein griff am Hebel und der Fahrgast ist frei.
Das ist dann vielleicht doch der kleine aber feine Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von 1K--
Ja gut.
Falls es klappt, gib mal ne Info durch.Es ist auch doof, im Falle der "automatischen Türverriegelung", dass Mitfahrer mich immer komisch anschauen, wenn sie aussteigen wollen, weil die Türen beim ersten Hieb an der Klinke nicht öffnen.
Erst bei 2-maligen hebeln öffnet sich die Tür.
Oder man entsperrt jedes mal manuell an der Fahrertür.
Nabend
Selber schuld wenn ihr euch die "Herrschaft" über das Handeln wegprogrammieren lasst 🙁 Hätte der Druck auf die Taste in der Tür nicht auch gereicht? Die Automatik ist nur so schlau wie der "Depp" der sie programmiert, das sind bekanntlich manchmal nicht die "Schlauesten". Generationen von Autofahrern müssen sich ständig über den Firlefanz an neuzeitlicher Technik ärgern die manch einem querdenkendem Ingenieur gut gefällt, in der Praxis aber Quark ist und nur mehr schlecht als recht funzt 🙁
Massenhaft Threads über den Regensensor der macht was er will oder CH/LH sind ein gutes Beispiel dafür. Ein besonders tolles Exemplar dieser Gattung ist wohl die neue 7-Gang Automatik von MB wie man heute nachlesen konnte, da bahnt sich der neue Supergau in Sindelfingen an.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Generationen von Autofahrern müssen sich ständig über den Firlefanz an neuzetlicher Technik ärgern die manch einem querdenkendem Ingenieur gut gefällt, in der Praxis aber Quark ist und nur mehr schlecht als recht funzt 🙁
Bin mir sicher dass es so funktioniert wie es geplant war. Aber ich kann mir vorstellen das der Ingenieur sich was dabei gedacht hat. Ich sehe den Vorteil jetzt auch nicht unbedingt aber vielleicht ist es einfach billiger das so zu lösen als eine Elektrik noch dahinter zu hängen die die Benz Lösung realisieren lässt.
Ich werde auch immer komisch angeguckt wenn meine Fahrgäste raus wollen und es beim ersten ziehen nicht geht 🙂
gruß SirBIB
Zitat:
Original geschrieben von 1K--
Stimmt. Ich find´s auch total öde.
Bei Mercedes-Benz z.B. funktionieren solche einfachen, praktischen Sachen problemlos.
Da könnte man doch bestimmt was am Steuergerät machen?
Dann kauf dir doch einen Mercedes.
Ich heule auch nicht rum, das bei meinem Vorgänger (BMW) einige Sachen Besser waren. Im Großen und Ganzen ist der Golf für meine Bedürfnisse das bessere Auto.
Moin,
@ vadder
Wieso was ist denn nicht ok mit der 7-Gang-Automatik von MB? Hab' sie mal in nem CLS fahren dürfen und war sehr angetan ...
Haben die sich etwa schon wieder einen geleistet?
Gruß
Stefan
PS Zu den anderen ... jedes Auto hat seine Eigenarten. Die technischen Möglichkeiten sind mittlerweile so vielfältig, dass häufig die Einrichtung des einen oder anderen Gimmicks zur Geschmacksfrage wird. Und darüber lässt sich bekanntermaßen nicht diskutieren ....
back to Topic:
mir ist das radio-Display eher zu hell (bei Licht an).
weiß jemand wie es gedimmt werden kann?
H.
habe auch das rcd 300. dimmen geht da nicht. zumindest steht nichts davon im menü. da gibts ja eh nur eine handvoll funktionen
logisch geht dimmen, kleines rädchen neben der höheneinstellung der scheinwerfer. dabei wird allerdings die gesamte instrumentenbeleuchtung gedimmt.
richtig.
und dann wird der tacho zu dunkel. nachts ist mir das radio zu grell.
ich dachte an eine änderung über obd.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
richtig.
und dann wird der tacho zu dunkel. nachts ist mir das radio zu grell.
ich dachte an eine änderung über obd.
hä? wieso ist der tacho zu dunkel??fahr mal auf der landstraße bei völliger dunkelheit, da ist das dimmen der instrumente fast ein muss. das blau sieht zwar cool aus, blendet aber bei nachtfahrten ganz erheblich. der tacho (find ich) ist auch gedimmt noch sehr gut ablesbar. btw: wer kümmert sich schon um den tacho! 😉
Ich sag nur:"Blau macht glücklich!"
Ich lass es immer auf der höchsten Stufe stehen, weil die Beleuchtung einfach GEIL ist!
Jürgen
Man braucht vielleicht nur polarisation folie um das ganze "negativ" zu machen. Suche Mal in meine Beiträge um beispiel Mockup Fotos zu finden, habe welche zusammengepinselt. Siehr aber nicht sooo toll wenn unbeleuchtet (negativ soll immer beleuchtet sein).
VW dürfen keine Negative Texte darstellen in ihren Autos weil das nur Audi darf (ehrlich! Habe Freunde bei Audi). Opel habe keine "Prestige Brüder" daher durfen sie Nette displays einbauen (siehe "Grafik info display" bei Astra).