Radio&USB Anschluss aus Facelift Civic
Hi,
Ich wundere mich, dass die Frage noch nicht gefallen ist. Aber mich würde interessieren, wie die Kompatibilität
des USB Panels am neuen Radio im Facelift Civic ist.
Zum eine funktioniert das Display bei Benutzung von Sticks auch?
Und was natürlich auch brennend interessiert, ob beide Komponenten über Honda auch kaufbar sind und wie der Preis sich gestaltet..!!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IQ-1337
Jetzt müsste nurnoch geklärt werden wie teuer das mp3 modul für ältere civics ist 🙂 und ob es überhaupt machbar ist
Bin auch an der oben genannten Frage interessiert. Mich nervt es immer CD zu brennen. Es passen halt doch bloß 700MB drauf. Das Problem hätte man mit einem USB Stick nicht mehr.
Hallo zusammen,
ich greife das Thema hier nochmal auf (mein erster Post ! :-) ) da ich großes Interesse an der USB Schnittstelle vom neuen Honda Facelift Serien Radio vorm Autokauf hatte und auch mit intensiver Suche nichts dazu gefunden (überall) habe. Dank Nino habe ich heute hier mal reingeschnuppert und komme gar nicht mehr weg.... :-), Sehr schön...
Ich habe gestern einen Honda Civic Type S Advantage 1.4 bekommen und spät Abends habe ich mich länger mit der USB Schnittstelle beschäftigt.
getestet habe ich folgende USB Stick Varianten:
1 GB Trekstore USB 2.0
2 GB SDHC Micro via SD Karten Adapter auf USB
6 GB SDHC Micro Class 2 via XDA Orbit 1 (Handy) via WM5TORAGE (Software für Speicherstiftmodus)
8 GB SDHC Micro Class 2 via TOUCH HD (Handy) via Festplattenmodus
16 GB Trekstore USB 2.0 Stift (Saturn 26,99 Eur)
80 GB 1,8 Zoll Trekstore Festplatte mit einfacher USB Anschluß Versorgung
320 GB 2,5 Zoll Samsung Festplatte mit doppelten USB
Bis auf die 320 GB 2,5 Zoll Festplatte wurden alle Medien sofort (schnell --> loading USB) erkannt, via Taste am Radio mittig rechts auch alle Tag Informationen zur Verfügung gestellt, 11 Zeichen asap + 10 weitere extra über extra Taste.
Die 2,5 Zoll Festplatte wurde mit "unsupported" abgelehnt. Diese Festplatte hat 2 USB Stecker Kabel und einen höhreren Stromverbrauch als die 80 GB 1,8 Zoll Festplatte. Ich denke/glaube zu 99,9% das nicht die Größe der 320 GB Festplatte das Problem ist, sondern der Stromverbrauch.
Ich werde das mal weiter im Auge behalten und testen...
Sicher ist aber eines.... ich habe gestern den 16 GB Stick mit Musik gefüllt.. und hatte Probleme aktuelle Musik die mir gefällt in der Menge zu finden.... :-)
Zum Vergleich: auf eine DVD gehen ca. 50 MP3 Alben (128 / 192 )... auf den 16 GB ca. 200 komplette Alben.... also ein halbes Musik leben...
UND damit NIE wieder CD-R's mit Edding beschriftet... mit "mix", "aktuller Kram Datum bla".... ADE CD.... Hallo USB... (reimt sich...)
Die 1,8 Zoll Festplatte ist aktuell zwar noch recht "teuer" aber nicht viel größer als eine Scheckkarte.... würde somit auch super seinen Dienst im Civic tun... ist halt nur die Frage bzgl. Erschütterungen und Hitze im Sommer......
Hoffe das war für meinen ersten Post o.k. ?
Greetz
Na das war doch mal nen ausführlicher Test! Welche Tasten hast du benutzt um die +10 Zeichen anzuzeigen?
Ich nutze mittlerweile einen 4GB USB Stick (SanDisk Cruzer)und habe auch da schon Probleme genügend Musik zu finden um ihn voll zu machen.
Hat schon mal jemand getestet wie es nach den ersten 99 Ordnern aussieht? Kann das Radio wirklich nicht mehr anzeigen? Dann wäre ja die Sache mit 40-320GB auch nicht mehr relevant.
MfG hinnakk
Ich möchte ja nicht frech werden, aber: RTFM!!! Ich zitiere:
"Es können max. 700 Ordner oder bis zu 65535 Dateien auf den USB-Speicher gespeichert werden."
Boa-ey, soviel MP3´s habe ich gar nicht...
Ähnliche Themen
Also wenn ihr euch das nachrüsten lassen wollt mit dem ub und aux anschluß vom neien facelift wird das bestimmt ganz schön teuer werden,zumal ich glaube das es gar nicht zu den alten modellen kompatibel ist,die einfachste lösung um dsd karten und usb und andere aux geräte abzuspielen ist der audio link ,den du einfach am cd wechsler anschluß hinten am radio anschließt und den hat jedes radio. Audio-link
Zitat:
Original geschrieben von CivicBerlin
Also wenn ihr euch das nachrüsten lassen wollt mit dem ub und aux anschluß vom neien facelift wird das bestimmt ganz schön teuer werden,zumal ich glaube das es gar nicht zu den alten modellen kompatibel ist,die einfachste lösung um dsd karten und usb und andere aux geräte abzuspielen ist der audio link ,den du einfach am cd wechsler anschluß hinten am radio anschließt und den hat jedes radio. Audio-link
Hallo,
war gerade auf der audiolink-Seite. Klingt eigenlich ganz interessant. Ist das einfach zu machen (Radio ausbauen, anstecken, fertig?)
Hab sowas noch nie gemacht 😕. Oder sollte man das von einem Fachmann machen lassen.
Hi,
es wird leider keine Laufschrift wie ich es gewöhnt bin angezeigt um alle 21 Zeichen darzustellen... steht aber im Handbuch wie man die weiteren Zeichen sich anzeigen lassen kann...weiß grad' nicht welche Taste das war...
Was ist das überhaupt für ein Serien Radio ? Bisher habe ich keine Info, technische Bezeichnung, Hersteller bzw. Original Hersteller finden können... würde gerne was zu den Leistungsmerkmalen dieses Radios lesen...
Greetz
P.S.
Bin total begeistert was Honda Civic Type S AP 1.4 angeht...Wie ein Panzer der um mich herum gebaut wurde....
bis auf einige Kleinigkeiten..(Rain(x) hilft ?)
--> meine Freundin darf sich einen Sport BH kaufen, evtl. wäre eine automatische sich selbstentleerende Kotztüte für meine Maus fein... der wird immer schnell schlecht beim Fahren.... jetzt bei dem gehoppel mit dem Sportfahrwerk wird das bestimmt nicht besser... :-( ...
Zitat:
Original geschrieben von brother.bear
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von CivicBerlin
Also wenn ihr euch das nachrüsten lassen wollt mit dem ub und aux anschluß vom neien facelift wird das bestimmt ganz schön teuer werden,zumal ich glaube das es gar nicht zu den alten modellen kompatibel ist,die einfachste lösung um dsd karten und usb und andere aux geräte abzuspielen ist der audio link ,den du einfach am cd wechsler anschluß hinten am radio anschließt und den hat jedes radio. Audio-link
war gerade auf der audiolink-Seite. Klingt eigenlich ganz interessant. Ist das einfach zu machen (Radio ausbauen, anstecken, fertig?)
Hab sowas noch nie gemacht 😕. Oder sollte man das von einem Fachmann machen lassen.
Ja ist kein problem ist wirklich nur am cd wechsler anzuschließen ,und das radio auszubauen ist auch nicht schwer.mittelkonsole raus 4 schrauben oben die abdeckung rausnehmen ist nur geklippt,ggf die hintere mittel konsole auch rausnehmen auch nur 4 schrauben ,wirklich schnell rausgenommen die teile.und dann kommst du an das radio ran,und brauchst nur noch den stecker reinstecken ,fertig
Zitat:
Original geschrieben von badticket
Bin total begeistert was Honda Civic Type S AP 1.4 angeht...Wie ein Panzer der um mich herum gebaut wurde....
bis auf einige Kleinigkeiten..(Rain(x) hilft ?)
Rain(x) hilft ?
*häh*?
Die Taste um die Anzeige weiterlaufen zu lassen ist auf jeden Fall die, rechts vom CD-Schacht.
Zitat:
Original geschrieben von badticket
Hoffe das war für meinen ersten Post o.k. ?
Das war doch mal eine Super Beschreibung 🙂
Hatte bisher erst das Vergnügen mit einem 1GB Stick, der mir im Moment aber reicht.
Wie hast du die Festplatte mit den 2 USB-Anschlüssen angeschlossen? Die braucht ja beide, damit sie genug Strom bekommt?
Zum Display kann ich noch sagen:
Man kann die Anzeige durchschalten zwischen
- Dateiname
bzw. MP3-Tag:
- Artist
- Album
- Track
Hi,
rain(x) ... für Tropfenabweisende Flüssigkeit für z.B. Heckscheibe... Für hoffentlich "noch" etwas bessere Sicht bei Regen. Bisher klappt es eigentlich mit der Heckscheibenheizung ganz gut...
Mal sehen ob Rain(x) das noch toppen kann....
Die Festplatte mit den 2 USB Anschlüssen habe ich ganz normal mit "einem" USB Stecker halt nur angeschlossen. Die Festplatte hat SONST auch keine Probleme wenn ich die mit nur einem USB Stecker anschließe... Aber im Honda reicht einer scheinbar nicht.... ABER es gibt auch große Festplatten mit weniger Stromverbrauch...
ABER mit 16GB Speicherstift bin ich schon weit über dem "normalen" Gebrauch hinaus...gibt ja auch noch weitere Themen die man bei "großen" Speichermedien beachten muss.
Ich habe mir aktuell keine "Folder List" zum Speicherstift ausgedruckt.... beim Durchzappen bin heute bis Folder 70 gekommen...üblicherweise ist eine ABC Sortierreihenfolge normal, oder man bekommt eine Option wie man anders sortieren kann (z.B. nach Datum, Byte Größe etc.).
Die Ordner sind auf jeden Fall NICHT alphabetisch sortiert, sondern irgendwie anders... und wenn man ein Album haben möchte, was im Ordner 174 liegt... muss man schon länger am "Tune/Folder" Knopf drehen bis man da ankommt...
Mein Sohn wollte heute unbedingt "Hamma" hören... ist da auch drauf... aber wo weiß ich halt so erstmal nicht....
Ggf. macht es Sinn die Anordnung der Files nach Themen (hartes Zeug, deutsches Zeug... etc.) vorzusortieren...
Weiß jemand nach welchem Reihenfolge Kriterium die Ordner gezählt werden ? Ich hatte "Sugababes" und dann "Gabriella" ... also alphabetisch fällt weg... wie zählt das Radio die Folder durch... ?
Wie gesagt.... schön das man große Festplatten dranhängen kann... echt super mega LUXUS !!! Aber mit weniger kommt man bestimmt auch gut klar....oder besser wegen der Übersichtlichkeit.....
So ein Einstieg mit Übersicht des ganzen Sticks wäre fantastisch... quasi menügesteuert...surfen, aussuchen... hören... ABER man kann ja nicht ALLES haben...trotzdem total geil und purer Luxus...
Greetz
cool cool - da freu ich mich ja gleich noch viel mehr auf meinen neuen. habe mich beim civic mit dem radio am wenigsten befasst da ich das "alte" type s radio kenne u. eigentlich schon sehr zufrieden war. doch mit der usb geschichte wirds ja noch einmal einen tick interessanter. habe nur angst das ich dann wie am ipod nur noch durch zappe u. gar keine musik mehr hören 🙂 an den boxen hat sich aber nichts geändert oder? weil die waren/sind ja schon sehr gut gewesen.
Hallo zusammen,
weiss denn einer wie es mit dem Original Radio/Navi im FN2 Facelift aussieht.
Möchte da unbedingt meinen iPod integrieren.
Die USB Buchse wird der haben, aber wie sieht es mit der Steuerung und Anzeige auf dem Naviscreen aus?
Hat da irgendjemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Im Zweifelsfall bin ich auch bereit mir den Audio-Link oder n Dension IceLink zuzulegen.
Preis ist mir nicht egal, aber solange es funktioniert darf es ruhig was kosten.
Was iss mit der originalen iPod Steuerung von Honda bzw. dem Anschluss des iPod am neuen USB Eingang des Facelift?
Ich würde den iPod gerne unsichtbar und voll über das Radio bedienbar haben.
Bin für alle Vorschläge zu haben ausser nem komplett Umbau des Interieurs 😉
Schon mal Danke an alle
Zitat:
Original geschrieben von MaXmi1979
Hallo zusammen,weiss denn einer wie es mit dem Original Radio/Navi im FN2 Facelift aussieht.
Möchte da unbedingt meinen iPod integrieren.
Die USB Buchse wird der haben, aber wie sieht es mit der Steuerung und Anzeige auf dem Naviscreen aus?Hat da irgendjemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Im Zweifelsfall bin ich auch bereit mir den Audio-Link oder n Dension IceLink zuzulegen.
Preis ist mir nicht egal, aber solange es funktioniert darf es ruhig was kosten.Was iss mit der originalen iPod Steuerung von Honda bzw. dem Anschluss des iPod am neuen USB Eingang des Facelift?
Ich würde den iPod gerne unsichtbar und voll über das Radio bedienbar haben.
Bin für alle Vorschläge zu haben ausser nem komplett Umbau des Interieurs 😉
Schon mal Danke an alle
Also dazu kann ich was beisteuern, habe nämlich heute meinen neuen FK2 abgeholt und gleich mal den iPod angestöpselt 🙂
Also erstmal- du musst den iPod über das Auto steuern, denn sobald der angeschlossen ist, geht das am iPod selbst nicht mehr (wie bei iTunes auch). Ich hab zwar kein Navi, aber eben dieses Multifunktionsdisplay. Wenn man da den iPod anschließt, erscheint "iPod" im Display, sobald man die AUX- Taste gedrückt hat. Dann kann man am Radio durch klicken auf "Titel" auswählen, ob man nach Titel, Album, Interpret suchen will (wie beim iPod auch). Und dann kannst du mit dem rechten Regler am Radio durch die einzelnen Listen scrollen und ein Album, Interpret oder so auswählen (durch druck auf den Knopf)- also von der Bedienung her eigentlich ähnlich dem iPod. Finde das so eigentlich vollkommen ausreichend.
Du meinst, du hast deinen iPod an den USB Anschluss mit Hilfe des Kabels angeschlossen oder den zusätzlich erhältlichen iPod Adapter der irgendwo in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach verbaut wird genutzt? Kostenpunkt 204,- Euros laut Handa.de
Und wie viele Playlists kannst du ansteuern, bzw. wie viele siehst du und heissen die dann 1,2,3... oder wie auf deinem iPod?
Irgendwo gelesen, dass da bloss die ersten 5 oder 6 Playlists gehen wie bei nem CD-Wechsler...
ID3 Tags werden aber auf jeden Fall unterstützt?! (Interpret, Album, Titel...)
Zitat:
Original geschrieben von MaXmi1979
Du meinst, du hast deinen iPod an den USB Anschluss mit Hilfe des Kabels angeschlossen oder den zusätzlich erhältlichen iPod Adapter der irgendwo in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach verbaut wird genutzt? Kostenpunkt 204,- Euros laut Handa.deUnd wie viele Playlists kannst du ansteuern, bzw. wie viele siehst du und heissen die dann 1,2,3... oder wie auf deinem iPod?
Irgendwo gelesen, dass da bloss die ersten 5 oder 6 Playlists gehen wie bei nem CD-Wechsler...
ID3 Tags werden aber auf jeden Fall unterstützt?! (Interpret, Album, Titel...)
Ich habe keinen Zusatzadapter, sonder nur den Serien USB- Anschluss- ich wüsste nicht, wozu man noch einen zusätlichen Adapter braucht. Über die Behandlung von Playlists kann ich dir leider nichts sagen, da ich auf dem iPod keine nutze. Aber ich nehme mal an, das die Playlists mit Namen angezeigt werden, da auch die ID3- Tags der Tracks/ Alben angezeigt werden.