Radio passend im VW Look
Ich hab das RCD 300 +, drin. Mich regt ziemlich auf, dass es von VW kein MP3 fähiges Radio gibt. Deswegen will ich mir ein DVD Player einbauen. Nur von welcher Marke nimmt den am besten? Der muß in die rot-blaue VW Landschaft passen.
23 Antworten
Also ich hab hier noch nen dvd player fürs auto rum liegen mit chinch ausgängen video out
3 video eingängen und ausgängen dabei jeweils einer vorne per klinkenstecker ist silberfarben passt vielleicht zu einer chromabdeckung und die knöpfe sind blau leuchtend hatte es vorher in nem polo 9n drinnen mit nem kennwood radio das hier auch noch rumliegt der dvd player hat mich damals 250 € gekostet...
Hatte auch nen 7" tft mit integriertem tv tuner der aber nur im stand richtig funktioniert hat das ganze hatte ich damals oben auf der ablage.
Als ich dann mein tft zerstört hatte weil ich mit meinem finger einmal zu feste drauf gedrückt hatte und auch kein geld mehr hatte hab ich denn dvd player und den tft ausgebaut seid dem liegt er hier rum sind etwa 4 monate eingebaut war das ganze auch etwa 4 monate...
Aber ich brauch das ganze nicht mehr da ich mir eh nen touchscreen für meinen laptop hole dann hab ich dvd mp3 und tv alles in einem und auch schön kompakt....
Vielleicht hat ja einer interesse und nimmt mir meinen dvd player ab ich kann auch bilder liefern wer will...
Ist zwar teuer, macht aber was her... mein Projekt 2005
- Alpine DVA-9860R (Steuergerät, DVD, MP3, WMA, ...)
- NVE-N099P (Navirechner, DVD-Navi mit TMC)
- TME-M770S (Monitor, TouchScreen)
- Zubehör (Dietz-Adapter, Kabelsätze etc.)
Das Steuergerät kommt ins Handschuhfach, der Navirechner unter den Beifahrersitz und das RCD 300+ wird durch den Alpine Monitor ersetzt. Das sieht dann alles recht elegant aus. Sämtliche Geräte sind Touchpanel geeignet und können über den Monitor zentral gesteuert werden. Anschluss eines I-I-Pods, Rückfahrkamera, X-Box etc. ist auch ohne weiteres möglich. Dazu kommt noch das Drei-Wege-System von Rainbow und dann sollte die Kiste für das 21. Jahrhundert gerüstet sein.
Gruß,
ks
Ich schätze mal, ich werd mich für das kenwood entscheiden. das scheint für mich die beste lösung zu sein.
Ähnliche Themen
Hi
schau Dir doch mal das ALPINE DVA 9965 R an.
Da hast dann DVD-CD-MP3-WMA
und Du kannst die Tasten und so weiter selbst variabel an das Golf 5 Cockpit anpassen.
Ich hab das CDA 9833 R und es passt farblich und Beleuchtungsmäßig top in den Golf.
Gruß
von einem, der 1 Stunde die Farben eingestellt hat
guter tip, das hat halt bloß keinen tft dabei, und dann wird mir das zu teuer.
Fahr jetzt gleich auch mal los, und schau mal, was es da noch so gibt.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Ich schätze mal, ich werd mich für das kenwood entscheiden. das scheint für mich die beste lösung zu sein.
Hi!
Gute Wahl...kann ich nur empfehlen 🙂
Ich finde es schaut auch optisch noch am besten aus.
Grüße aus Wien
hi @ all!
aber der kennwood kann doch nicht der einzige radio für einen doppel din schacht sein, der etwas mehr power als die oem's haben, oder? ich hatte mal ein kenwood teil (allerdings mit cassette) gesehen.....
ich würde mich über einen stinknormalen, doppel din, cd-player freuen, der funktionell wie der rcd300 ist, aber etwas mehr hifi-eigenschaften besitzt und vielleicht ein etwas netteres display....
cheers, jochen