Radio Original Navi Business kein BC oder Navi verfügbar

BMW 3er E46

Da es mit denn einem Radio im anderen Thema nicht klappte und ich aus Spaß mal das Originale testen wollte (beim Kauf war damals mein altes Android drin), hatte ich heute mal das Originale BMW Business mit der schwarz weiß Navigation angeschlossen. Dieses Modell war ab Werk bei mir verbaut, Navi Rechner hinten drin und 6 er CD Wechsler. Dieses was heute eingebaut hab war aber nicht das zu meiner Fahrgestellnummer, sondern aus einen Spender ebenfalls 2004 Bj.

Das Problem ist, ich bekomme nur Radio angezeigt was auch geht und wenn umschalte sehe ich nur das gute alte Tape. Aber weder BC noch Navi kann man wählen. Und das nächste komische ist, das Menü ist auf englisch. Wie gesagt ist aus einen Spender 2004 Bj, mehr weiß ich aber nicht, auch nicht ob s bsp ein Engländer war. Ami denk ich nicht, da ja Radio FM, MW usw. geht und so weit mir bekannt aus e36 Zeiten, die Amis ne andere Verbindung haben.

Wenn ich hinten auf denn Navi DVD Player drücke passiert nix so wie beim CD Wechsler auch nicht (bsp Magazin raus schmeißen).
Die Kabel für beide sind aber vorn im Radio Stecker noch enthalten.

Ich will zwar eh mein altes Android einbauen, aber würde gerne wissen warum es nicht geht und es vorher wenigstens einmal in Funktion sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Shady

58 Antworten

@FlashbackFM
Ich glaub deine Vermutung ist richtig.

Hab nun mein Inpa zum laufen bekommen und mal ausgelesen. Das Radio ging aus zu lesen. Keine Fehler. 6er CD Wechsler das selbe (obwohl das Magazin immer noch nicht raus geht). Bloß beim Navi Rechner kommt dies. Was für mich auf einen defekt schließen lässt?

Im Anhang auch die gewünschten Bilder andere User vom Stecker. Ich glaub dieses Stecker Kabel gehört zum CD Wechsler, weil 2006 drauf steht und im denn Jahr Original vom BMW der 6er CD Wechsler nachgerüstet wurde nachweislich.
Das Radio und das Navi Laufwerk war ab Werk.

C1a49cd8-ae77-45c8-b311-dce879cfd691
92206ede-3cda-4990-8ad1-d376d7b1a996
Bae9102f-ed74-4475-bdec-69c2e4629876
+7

Gleiches Problem seinerzeit bei meinem, Bj. 01.
Navirechner : null Funktion. Kabel gemessen, Stecker kompatibilität, etc.
Schnauze voll gehabt, dann in die Werkstatt.
Ergebnis: Rechner durch eindringende Feuchtigkeit zerstört.
Das Reparieren hab ich mir erspart, Smartphone -Navi tu es auch.

Gruß

Recht hast du ja. Und das bestätigt Flash seine Aussage um so mehr.

Mal wenn lustig bin rausziehen und schauen. Das gute ich hab noch ein CD Navi Laufwerk.
Ist das schlimm wenn man dvd gegen cd Navi Rechner tauscht? Abgesehen von der Datenmenge auf cd zu dvd.

Weiß einer wie man das Navi Teil raus bekommt? Sehe keine Löcher zum rausziehen wie beim CD Wechsler ?

Das MK3 ist schnarchlangsam. Würde ich nicht machen.

Mach den Rechner auf und schau die Platine an. Wenn Oxidation zu sehen ist, diese mit Isopropanol und Glasfaserpinsel gründlich entfernen. Bei mir war das die Lösung.

Ähnliche Themen

Alles klar. Danke für denn Tipp. Aber zum probieren anfangs würde es gehen ?

Weiß bloß immer noch nicht wie denn Rechner raus bekomme 🙁

Zum Testen geht es natürlich. Den Rechner bekommt man mit Blaupunkt Klammern oder vier langen Nägeln raus. Links und rechts sind jeweils zwei Löcher übereinander. Da müssen die Klammern bzw die Nägel rein zum Entriegeln.

@FlashbackFM

Wollte nur sagen deine Vermutung war korrekt. Es war der Navi Rechner.

Dieser war erst gar nicht angeschlossen. Hab raus gezogen und keine Kabel dran. Diese lagen dahinter.

Denk weil er Dauer Strom gezogen hat wie in deine. Beitrag...

Hab dann mal mein CD Navi Rechner ran gemacht und alles ging und die Navigation auch usw.

F3b6be95-6ee8-4c45-a168-836a6252eaa0
8ba5bb6f-aed4-4cfd-9567-4a3637a5645d
Cde15f4c-921a-49fc-a2ba-30367c65dee7
+1

Danke, für die Rückmeldung.

Wenn ich mir ansehe, wie der Rechner allein von außen aussieht, würde es mich sehr wundern, wenn die Platine keinen Feuchtigkeitsschaden haben sollte.

Genau so denk ich auch. Werd es mal öffnen die Tage und schauen ob was retten kann. Was hast zum einpinseln genommen bzw. reinigen bitte? 🙂

Aber im Schacht war kein Rost Fleck oder oder. Weil bin froh das meiner wirklich Rost frei ist und das soll so bleiben.

Hab zwar dein Beitrag gelesen, aber kannst du mir nochmal erklären wie das Wasser darüber laufen kann. Konnte mir da nix vorstellen in deinen anderen Thema. 🙁
Aber das „muss“ so sein das da Wasser rein läuft?

Zitat:

@ShadyTuner schrieb am 19. März 2020 um 12:27:47 Uhr:


Hab zwar dein Beitrag gelesen, aber kannst du mir nochmal erklären wie das Wasser darüber laufen kann. Konnte mir da nix vorstellen in deinen anderen Thema. 🙁
Aber das „muss“ so sein das da Wasser rein läuft?

Dass Wasser da drüber läuft, ist so eine typische, nicht bis zu Ende gedachte, ingenieurstechnische Meisterleistung. Natürlich soll das nicht so sein. Wer kombiniert schon absichtlich Wasser und Elektronik?

Ich habe die Platine zuerst mit Isopropylalkohol (100%) und einem weichen Pinsel gereinigt. Dabei habe ich offenbar nicht alle Korrosionsnester komplett entfernt, denn nach ner Weile fing der Spuk wieder an. Ich hab das dann nochmal mit Isopropylalkohol und nem Glasfaserpinsel wiederholt. Danach lief der Rechner dauerhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen