Radio-Navi gesperrt - Code benötigt

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

meine Batterie war leer und nun will das Radio/Navi einen Code haben. Ich habe leider keinen Code. Habe vom Vorbesitzer lediglich eine Code-Karte mit leeren Feldern bei den Einträgen Seriennummer und Code bekommen.

Bisher war es auch nicht nötig den Code einzugeben.

(Ist ein Golf IV Baujahr 2000 - Radio Gamma (0204) ...)

Ich habe hier noch ein Diagnose-Protokoll, auf dem steht, bei dem Eintrag "Radio Gamma" auch ein Eintrag "Codierung" mit einer 4-stelligen Zahl. Könnte das der Code sein?
Ich konnte diesen bisher leider nicht ausprobieren, da ich heute einen falschen Code eingegeben habe und das Radio nun erstmal gesperrt ist.

Ansonsten steht da nur eine (Serien-)Nummer (10-stellig), der Radiotyp 0204 (selbe Nummer wie bei Navi Eintrag) und eine Betriebsnummer. (Bei dem Navi Eintrag steht bei "Codierung" 0.) Kann ich mit den Daten in Bezug auf den Radio Code etwas anangen, z.B. mit der (Serien-)Nummer? (Bin mir halt nicht sicher ob das eine/die Seriennummer ist, die auf dem Diagnose-Protokoll steht. Allerdings was sollte da sonst für eine Nummer stehen?)

Wenn mir jemand helfen kannst würde ich mich tierisch freuen. 🙂.
(Morgen kommen meine neuen Boxen und wenn ich das Radio nicht nutzen kann, ist das nicht so praktisch 😉.)

Viele Grüße aus Kölle
Moe

Beste Antwort im Thema

Einfach den Code bei VW erfragen oder an jemanden wenden der den Code auslesen kann.

Der jenige der den Code auslesen kann, kann das Gerät auch entsperren.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Es funktioniert wieder 🙂 !!!!

Batterie abklemmen hat nichts gebracht.
Ich bin heute noch ne Stunde mit Radio/Navi an rumgefahren - als die Stunde rum war, konnte ich den Code eingeben.

Danke nochmal für die Hilfe und die tollen Tips.

Gelernt habe ich wieder Mal - mein Service Partner ist das LETZTE und die Zocken einen nur ab!

Grüße aus Kölle
Moe

Hallo!

Naja Abzocke ist das nicht unbedingt, und der VW Partner ist auch nicht unbedingt das Letzte, nur weil er für die Codeerfragung Geld verlangt.
Ich glaube Händler müssen auch Rückmeldung geben, wenn sie einen Code abfragen, weil das Navi ja auch geklaut sein könnte usw..

Nun zu deinem Problem. Ich vermute mal, dass das 1 Stunden rumfahren nicht der ausschlaggebene Punkt war. Es wird wohl eher das über Nacht abklemmen gewesen sein. Das Navi nur 3 Minuten abzuklemmen macht keinen Sinn,
da es immernoch zwischenspeichert. Ältere 1 Stunden neuere 2 Stunden meine ich.

Naja nun funktioniert ja wieder alles, trotzdem vorsicht mit Aussage über das Letzte und PN an mich, wenn ihr den Namen des Händlers wissen wollt. Sowas kann auch nach hinten losgehen. Könnte schon richtung Rufmord gehen.
Bei einer Fachwerkstatt etwas machen zu lassen ist prinzipiell teurer, das ist nix neues.

Kuka

Hallo,

eine kurze Frage mal:
Nachdem ein Rotlichtmissachter mir meinen geliebten 24 Jahre alten 35i zwangsverschrottet hat (feuchteaugenkrieg), habe ich mir einen gebrauchten B6 mit dem Radio RCD 300 gekauft, allerdings fehlt mir der Antidiebstahlcode, und der Vorbesitzer hat den anscheinend auch schon nicht gehabt, d.h. wenn ich mal für irgendwas die Batterie abklemmen muss, steh ich doof da.
Meine Frage also: Kann man sich den Code irgendwie anzeigen lassen, solange das Radio noch geht, und wenn ja, wie?
Oder muss ich damit zu VW und mir den Code da gegen lassen? Ist das dann eine kostenlose Serviceleistung oder nehmen die da Geld für?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Hallo

Ich hatte vorher ein RCD510 drin und brauchte den Code. Bin einfach zum 🙂 und der hat mir den Code für lau gegeben. Das RCD510 war bei mir auch ab Werk verbaut.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Ähnliche Themen

wenn du die batterie abklemmst, dann brauchst du den code nicht neu eingeben. das auslesen kostet normalerweise aber geld, ausser du hast einen stammhändler. dann kannst du glück haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Da hat sich in den letzten Jahren viel getan was die Elektronik von deinem 24 Jahre alten 35i und dem B6 angeht.
Dein Radio wird von dem Fahrzeug bzw. Steuergeräten wiedererkannt.
Erst wenn du bei dir ein anderes, bzw. dein Radio in einem anderen Auto verbaust, wird das vom Fahrzeug erkannt und nach dem Code verlangt.
Der Code wird nicht mitausgeliefert und wird nach Vorlage des Ausweises bei VW für ca. 10 Euro online abgefragt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Schonmal vielen dank für die Antworten.
Dann werde ich erstmal nichts machen, scheint ja erst notwendig zu sein, wenn ich mir mal ein neues Radio zulege und das alte weiterverticke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von AOLM



Der Code wird nicht mitausgeliefert und wird nach Vorlage des Ausweises bei VW für ca. 10 Euro online abgefragt.

Das muss baujahresbedingt sein. Mein RNS300 brachte eine Codekarte im Boardbuch mit. Bei einem Autokauf würde ich auf Übergabe der relevanten Codes bestehen, ansonsten gäbe es keinen Kauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Zitat:

Original geschrieben von AOLM



Der Code wird nicht mitausgeliefert und wird nach Vorlage des Ausweises bei VW für ca. 10 Euro online abgefragt.
Das muss baujahresbedingt sein. Mein RNS300 brachte eine Codekarte im Boardbuch mit. Bei einem Autokauf würde ich auf Übergabe der relevanten Codes bestehen, ansonsten gäbe es keinen Kauf.

Der Code ist nicht relevant und nicht Bestandteil des Kaufvertrages.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Der Code ist nicht relevant und nicht Bestandteil des Kaufvertrages.

Kommt auf den Kaufvertrag an. In meinem Kaufvertrag wäre er Bestandteil, punkt, EOD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil


Das muss baujahresbedingt sein. Mein RNS300 brachte eine Codekarte im Boardbuch mit...

Stimmt, hab ich schon ganz verdrängt 😛, bei meinem alten RNS 300 aus 2005 war auch noch eine Karte dabei, wird aber schon lange nicht mehr praktiziert.

Zitat:

Kommt auf den Kaufvertrag an. In meinem Kaufvertrag wäre er Bestandteil, punkt, EOD

Ich habe ein RNS 510 und ein RNS 310 direkt bei VW gekauft, beide waren ohne Code.

Die Codes habe ich für beide Geräte erst durch Autohaus erfahren.

Wie gesagt, ist nicht die Welt, manche Autohäuser wollen was für die Kaffeekasse, manche 10 bis max. 15 Euro.

Ach ja, User mit RNS Manager gibt es da auch noch, ist aber an der Stelle nicht relevant 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Achso, noch was.
Wenn ich jetzt zu VW gehe und Code haben will, machen die das Anhand der Fahrgestellnummer, oder anhand der Seriennummer des Radios? Muss das dafür eingebaut oder ausgebaut (vielleicht wegen Nummer auf der Rückseite) sein, oder finde ich die entsprechende Nummer irgendwo im Bordbuch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Ist bei dir noch das erste (Original) Radio verbaut, kann das Autohaus anhand der Fahrzeug Ident Nr, die Radionummer und Radiocode abrufen.
Hast du ein anderes VW Radio nachträglich verbaut, wird über OBD die Radionummer ausgelesen und anschließend von VW Server online Radiocode abgefragt.
Erfolgt alles im eingebauten Zustand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 300 Code auslesen wenn das Radio noch geht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen