Radio, Lautsprecher, Sub etc. ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So bin langsam am verzweifeln was den Klang in meinem Ver angeht.
Habe das ganz normale RCD 300 mit 6 LS verbaut.
Wenn man mal ne CD ein bisschen lauter hören will, fängts bei halb aufgedrehter Lautstärke und mittel mäßig viel Bass schon langsam an zu rauschen, knattern und es klingt einfach nur noch doof! 🙁

Habe mich schon mal ein wenig schlau gelesen auf der Seite von Vadder und bin doch nicht schlau draus geworden. 🙂
Ich habe so ein paar Vorraussetzungen die das neue System haben sollte.
Es muss nicht das übelste Soundsystem sein für das ich 1000 € oder so bezahlen muss.
Ganz wichtig ist mir allerdings, dass ich keine Boxen auf der Hutablage oder ne dicke Bassrolle im Kofferaum liegen habe. Es soll dezent sein.
Muss ich für vernünftigen Sound unbedingt LS hinten einbauen, wenn ja welche. Vorne??? Das Rainbow System ist zwar nicht ganz billig aber scheint ja ganz gut zu sein.
Was ist mit dem Radio? Brauche ich unbedingt ein neues?? Find es von der Optik eigentlich ganz ansprechend, jedenfalls besser als dass man einen freien Schacht in der Mittelkonsole hat.
Subwoofer, Verstärker??? Braucht man das unbedingt?

Please help. Ich habe einfach keinen Plan, was ich bei der Zusammenstellung beachten muss! 🙁

Mfg Philipp

15 Antworten

Nabend

Wir haben gestern und heute lang und breit über Anlagenkonzepte mit Preisen und Vorschlägen gesprochen. Die Threads sind auf der ersten oder zweiten Seite zu finden.
Da werden die Fragen eigentlich vollständig beantwortet.

Ansonsten kehre ich dem Forum mal den Rücken. Mich kotz.... die Kindergartenbeiträge der letzten Tage trotz des Versuchs über den Verhaltensthread hier etwas zu bewegen derart an das ich erst wieder in Erscheinug trete wenn sich hier etwas ändert.
Ich schaue eben hier rein und lese nur noch blablabla Stuss. Das Niveau ist im negativen Sinne nicht mehr zu toppen 🙁 🙁

Tschau

Vadder

Hallo,
nicht verzweifeln hab mich auch Wochenlang mit dem Thema beschäftigt.Noch dazu hab hab ich von Elektrik keine Ahnung.

Ich versuch jetzt mal mein eigenes Konzept zu verwirklichen.
1.4-Kanalendstufe von Axton,JBL oder Blaupunkt (ca.130€)
2.Hinten Koax 16.5 von Audiosystem oder EXS (80€)
3.kleinen Sub von Pioneer oder Blaupunkt(120€) ,achja Kabeln,Adapter,Dämmen ca.100€.

Macht zusammen ca.400€.Ich möchte den Effekt haben das ich die vorderen Boxen entlaste und die Musik verstärkt hinten abspielt.Also hintere Boxen&Sub an die Endstufe,fertig.
Und dann sehen wir mal weiter.Und wenn das keine Verbesserung ist ,dann habe ich Pech gehabt.

@Vadder😁anke nochmal für deine HP,ohne die wären wir alle verloren und für Deine schnelle´n Antworten.

@samyou

vergiss deinen plan ganz schnell wieder und spar dir die kohle für die hinteren lautsprecher. musik wird doch vorne gehört, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?!

du hast doch vor kurzem selbst nen fred eröffnet, da dein problem geschildert und ne gute antwort vom vadder erhalten.

http://www.motor-talk.de/t1044779/f217/s/thread.html

machs entweder so oder spar für was besseres (neues radio, neue boxen vorne, amp, sub).😉
ein neues frontsystem ist ein MUSS um an besseren sound zu kommen.

verschiedene systeme (hertz, rainbow, audio system) wurden hier im forum schon groß und breit diskutiert. einfach mal die suche benutzen oder den links auf vadders homepage folgen.

@threadersteller

deine fragen werden in andern freds auch schon beantwortet.

@vadder

schade, dass du nich mehr da bist. kann deine entscheidung verstehn.

schönen abend an alle
greetz

basti

schönen abend noch

Zitat:

Original geschrieben von samyou


Hallo,
Ich möchte den Effekt haben das ich die vorderen Boxen entlaste und die Musik verstärkt hinten abspielt.

Frage:

Du stellst dich auf Konzerten auch immer mit dem Rücken zur Bühne ???

Ähnliche Themen

Könnt ihr denn irrgendein Radio empfehlen, dass sowohl MP3s und CDs abspielt als auch einen Tel In Eingang hat? Möchte meine FSE nämlich behalten.

hi @ all!

ich bin ja auch einer von denen, die "leider nur" den rcd300 mit wechsler in der MAL und "leider nur" dem 2*3weg system in den vorderen türen drinnen haben.... aber ich hab mich mittlerweilen damit abgefunden.... mein bedarf nach mp3 ist nicht vorhanden und ich hab bisher leider noch immer keine zeit gefunden etc. um nach hinten zu verkabeln und so weiter .... darum halt ich mich aus den "was kann man wie bauen" im bezug auf verstärker, subwoofer und so weiter eher raus da ich ja selbst nicht mitspiele ... 😉

was ich aber zu bedenken geben will ist, daß ich mit der aussage "hintere speaker kann man sich schenken" nicht konform gehe!

für die vorne sitzenden ist das hintere speaker system sicherlich nebensächlich, das mag schon stimmen... ich hab aber immer noch fix vor , die hinteren speaker nachzurüsten. alleine schon aus dem grund, daß wenn hinten jemand sitzt und es nur um "normales radiohören" geht - als nicht wirklich um klang, dynamik, schalldruck und so weiter - mich es immer wieder stört, daß die hinten nix hören und mir vorne alles zu laut ist und ich nicht mir dem copiloten quatschen kann .... es also durchwegs gute argumente für bessere raumfülle bzw. bessere verteilung der lautsprecher geben kann ..... dazu reicht meiner meinung nach auch ein kleines, einfaches coax-system daß nicht mehr als knapp über einen hunderter kosten sollte ....

und nebenbei bemerkt.... eine gute endstufe, ein netter subwoofer, ein gutes frontsystem, die verkabelung, der arbeitsaufwand und so weiter .... eventuell noch ein komplett neues radio und und und .... da sind die 100 € für das hintere system nur ein bruchteil des gesamten aufwandes, da wird das kraut auch nicht mehr fetter ... 😉

@vadder: kann dich verstehen, ist in letzter zeit ja wieder mal übelst rund gegangen ... ich halt mich in letzter zeit auch etwas zurück und besonders kindergarten ignoriere ich .... das kommt halt immer wieder, einmal pro quartal sind halt ferien 😉 ....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Nabend

Wir haben gestern und heute lang und breit über Anlagenkonzepte mit Preisen und Vorschlägen gesprochen. Die Threads sind auf der ersten oder zweiten Seite zu finden.
Da werden die Fragen eigentlich vollständig beantwortet.

Ansonsten kehre ich dem Forum mal den Rücken. Mich kotz.... die Kindergartenbeiträge der letzten Tage trotz des Versuchs über den Verhaltensthread hier etwas zu bewegen derart an das ich erst wieder in Erscheinug trete wenn sich hier etwas ändert.
Ich schaue eben hier rein und lese nur noch blablabla Stuss. Das Niveau ist im negativen Sinne nicht mehr zu toppen 🙁 🙁

Tschau

Vadder

Hallo Leute,

bin noch relativ neu hier in diesem Forum,habe aber die großen Vorteile einer breiten Kommunikation als Autofan schätzen gelernt.Wenn sich nun aufgrund des teilweise schlechten Umgangstons Leute wie Vadder zurückziehen,verliert dieses Forum seinen Sinn.Wie ich mich schon einmal geaüßert habe,spiegelt ein Forum natürlich alle sozialen Elemente unserer Gesellschaft wieder,also auch den Kindergarten und die ewig Meckernden.Aber hierfür haben wir doch unsere Moderatoren,oder habe ich da etwas falsch verstanden? Ich wäre also dafür,statt unsere Besten einfach ziehen zu lassen,Druck auf die Moderatoren auszuüben,damit sie dieses Forum wieder in den Griff bekommen,denn jede Form menschlicher Gesellschaft,auch Clubs,Vereine und Foren,lebt nur von den Besten,nicht von den Krawallmachern.Denkt mal darüber nach!

@yochen

ja, das stimmt schon. ich kenn das problem auch, dass die hinteren gelegentlich wenig hören. ich lass die hinteren LS leise mitdudeln. ist ein guter kompromiss, da ich nicht auf diesen "raumklang" stehe.

u ausserdem: wenn ichs auto voll hab u wir abends on tour sind hört GARANTIERT jeder im auto die musi😁

@josi2

sehr guter post, der zum nachdenken anregen sollte. hätte auch gut in den umgangston-fred gepasst. das "wort zum sonntag" würden da dann sicher mehr lesen.

viele grüße u nen schönen tag
basti

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Ralf


Frage:

Du stellst dich auf Konzerten auch immer mit dem Rücken zur Bühne ???

Spitzenargument! Es soll durchaus Menschen geben, die lieber in der Musik, als davor sitzen. Was vermutest Du als Grund, dass Du in quasi jeder Disco mit einigermaßen ansprechender Ausstattung mindestens Vierpunktbeschallung vorfindest? Glaubst Du ernsthaft, es würde sich bei Konzerten auch nur ein ZuSCHAUER von der Theke abwenden, wenn es auf der Bühne nix zu sehen gäbe? Warum gibt es keine audiophilen Kopfhörer, die man VOR die Ohren setzt?

Die Musik klingt deswegen nicht besser oder schlechter, ob sie nun von vorne oder von hinten kommt. Wer nun ein genau gezeichnetes Staging im Auto haben will - bitte! Gerne! Das ist aber nicht der allein selig machende Weg und wer das anders haben will - bitte! Ebenso gerne!

Dieses gebetsmühlenartige Runterbeten von 'Um Himmelswillen nur vorne zwei LS und dazu einen Sub weil alles andere gar nicht geht' ... warum wird das nicht eigentlich vom Board automatisch auf jeden Beitrag gepostet, im dem von Carhifi die Rede ist?

Meinjanur....
Tommes

Hi Leute,

nicht streiten.
Ich denke jeder kann schlieslich das machen was er will. So ein Forum dient ja nur dazu seine Meinung offen mitzuteilen nicht aber den anderen seine Meinung aufzuzwingen.

Zum Thema:
Ich denke auch das es mehr Sinn macht vorne hochtöner zu Positionieren und hinten die Bässe. Hat mir mal ein alter Hififreak erklärt. Hängt irgendwie mit der Frequenz der LS zusammen. Die Hochtöner müssen näher bei den Zuhöhrern sein als die Tieftöner. Wenn du oft zu 4t im Auto hockst muste halt vorne und hinten ein 3 Wegesystem und noch nen Sub in Kofferraum bauen.

Hört sich ja alles sehr interessant was ihr hier von euch gebt. 🙂
Aber kann man mal aufhören darüber zu phylosophieren ob man sich lieber von der Gesicht zugewannten Seite oder von Hinten beschallen lässt.
Zurück zu meiner Frage!!!
Könnt ihr irrgendein Radio empfehlen, dass MP3s und CDs abspielt und einen Tel In Eingang hat. Welche Ein- bzw. Ausgänge sollte ein vernünftiges Radio immer haben?

Also ich hab zwar keine ahnung was soundtuning angeht,da ich aber mediziner bin kann ich was übers menschliche ohr erzählen.Es gibt einen grund für die form der menschlichen ohrmuschel.Und zwar kann der mensch durch die form der ohrmuschen erkennen ob der sound von vorne oder hinten und oben oder unten kommt.Wäre die ohrmuschel eben und nicht nach vorne zugewand würde man sich sehr schwer tund zu erkennen ob ein geräusch von vorne oder hinten kommt.Dazu kommt noch das die ohrmuschel bestimmte frequenzen eines geräusches das von vorne kommt besser reflektiert als andere.Daher hört man ein von vorne kommendes geräusch viel besser als ein von hinten kommendes geräusch. Trozdem glaube ich das auch die lautsprecher hinten wichtig sind.Sind sie nehmlich so abgestimmt das sie den bass wiedergeben so nimmt die ohrmuschel die hohen frequenzen von den vorderen lautsprechern auf (diese werden ja besser reflektiert) und durch luft und knochenleitung(der mensch hört auch durch den knochen,nicht nur durchs ohr) die tieferen frequenzen auf.

Hoffe ich habs einfach genug erklärt und das jemand der soundtechnsich ahnung hat mein geschriebenes vielleicht bestätogen kann.

hallo
ich habe ein problem fahre ein golf plus und wollte lsp. hinten beim händler nachrüsten lassen .der meinte aber das das nicht funkt. weil mein rcd 300 (6 lsp. vorne) nur 2x 20 watt bzw das menü fader nicht vorhanden ist.nun wollte ich nur mal wissen ob das stimmt.und ich muß sagen der klang des radios ist nicht der hit. da ist jedes gamma besser.danke

Zitat:

Original geschrieben von ramazonti


hallo
ich habe ein problem fahre ein golf plus und wollte lsp. hinten beim händler nachrüsten lassen .der meinte aber das das nicht funkt. weil mein rcd 300 (6 lsp. vorne) nur 2x 20 watt bzw das menü fader nicht vorhanden ist.nun wollte ich nur mal wissen ob das stimmt.und ich muß sagen der klang des radios ist nicht der hit. da ist jedes gamma besser.danke

Moin Moin

wechsel den Händler, er hat offensichtlich keine Ahnung. Das Radio hat natürlich 4 Kanäle, die hinteren melden sich automatisch mit dem Fadermenü wenn die Lautsprecher angeschlossen werden.

Tschau
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen