Radio kommt verspätet

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebe Community,

ich hab einen Caddy 2K Benziner von 2006, der schon mehr als einmal von Euren Tipps profitiert hat.

Darin habe ich noch das Originalradio. Dies hat seit mehreren Wochen die Angewohnheit, nicht zu spielen, wenn man es anstellt, sondern frühestens ca. 10 Minuten / Kilometer nach dem Start.

Das Display des Radios geht schon an, wenn man auf den Knopf drückt, es ist aber nichts zu hören. Lässt man es angeschaltet, überrascht es einen dann irgendwann mit der Musik aus dem Lieblingssender. Von da an spielt es einwandfrei, auch beim nächsten Start des Autos ist es immer gleich da.

Nur nicht nach der Nacht, am nächsten Tag wiederholt sich das Spiel nämlich.

Natürlich habe ich schon gedacht, die Autobatterie oder Lichtmaschine könnte schwach sein. Aber die Batterie ist erst von August 2015 und damals ist auch etwas stärkere Ausführung eingebaut worden, die eigentlich für Diesel-Fahrzeuge vorgesehen ist.

Vor allem habe ich aber keinerlei Startprobleme, der Anlasser dreht immer freudig und der Motor springt immer gleich an.

Der Wagen fährt ca. 20mal pro Woche 17km, davon 12 auf der Autobahn, ansonsten gelegentlich (10mal pro Woche?) 5 km in der Stadt, der Ladezustand sollte also auch deswegen nicht besonders schlecht sein.

Also denke ich dran, ob es noch andere Gründe für diese seltsame Radio-Schwäche geben kann? Gibt es z.B. Kontakte am Lenkschloß oder an der Tür, die zu solchen Aussetzern führen können oder ist bei den Radios ein Alterssystem eingebaut, oder was fällt Euch ein?

Liebe Grüße, jeder Rat ist mir willkommen!

54 Antworten

Ich hab ein Asure Aftermarket Radio drin. Das hat den DualFakraanschluss mit integrierter Phantomspeisung schon drin. Selbst das Canbus kann es mit dem integriertem Decoder umsetzen. Es funktionieren MFL Klimaanzeige, RFK, PDC und Lenkwinkelanzeige. Dazu muss man sich nur das Radio genauer anschauen.

Naja, der hier will z.B. knapp 500 Euro haben:

https://www.ebay.de/.../233017595952?...

Das ist mir eher zu viel.

Also gucke ich nochmal nach RCD 300 bei eBay.

Melde dich mal per PN. Eventuell kann ich dir ja helfen.

Zitat:

@CaddyTroll schrieb am 20. Dezember 2018 um 15:56:39 Uhr:


Naja, der hier will z.B. knapp 500 Euro haben:

https://www.ebay.de/.../233017595952?...

Das ist mir eher zu viel.

Also gucke ich nochmal nach RCD 300 bei eBay.

Und der hier will 50€
https://www.ebay.de/.../322545306291?...

Und der will für das RCD 510 239€
https://www.ebay.de/.../153303514794?...

Ähnliche Themen

@CaddyTroll

Hat dein Caddy einen Dualfakra Antennenanschluss oder ein Single?

Zitat:

@StSpL schrieb am 20. Dezember 2018 um 15:54:14 Uhr:


Ich hab ein Asure Aftermarket Radio drin. Das hat den DualFakraanschluss mit integrierter Phantomspeisung schon drin. Selbst das Canbus kann es mit dem integriertem Decoder umsetzen. Es funktionieren MFL Klimaanzeige, RFK, PDC und Lenkwinkelanzeige. Dazu muss man sich nur das Radio genauer anschauen.

Asure, ja, aber aftermarket habe ich nicht gefunden:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_2?...

Schön, dass es gute Erfahrungen gibt.

Hast Du es selbst eingebaut?

Mein Caddy ist von 2006 ist Deiner neuer?

Zitat:

@StSpL schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:10:23 Uhr:


@CaddyTroll

Hat dein Caddy einen Dualfakra Antennenanschluss oder ein Single?

Das müsste ich erst nachgucken. Ich hatte das Radio erst einmal rausgenommen, und das ist schon wieder 3 jahre her.

Ich habe mein Radio selber eingebaut. Ich habe gute Erfahrungen machen können. Selbst der immer als "schlechter" verschriehenen Radioempfang hat sich nicht bestätigt. Mein Caddy ist ein 2k FL 2011. Die sollten sich aber in Sachen Radiogedöns nicht viel unterscheiden. Ich habe das Originalradio RCD 310 ausgebaut und hatte ne Weile ein Krämer KR-G6+ drin und bin nun auf das A-sure w4w7 gewechselt.

Zitat:

@transarena schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:05:36 Uhr:



Zitat:

@CaddyTroll schrieb am 20. Dezember 2018 um 15:56:39 Uhr:


Naja, der hier will z.B. knapp 500 Euro haben:

https://www.ebay.de/.../233017595952?...

Das ist mir eher zu viel.

Also gucke ich nochmal nach RCD 300 bei eBay.

Und der hier will 50€
https://www.ebay.de/.../322545306291?...

Und der will für das RCD 510 239€
https://www.ebay.de/.../153303514794?...

Jetzt mal angenommen ich wollte eins der beiden tatsächlich kaufen. Die Verkäufer bei ebay geben eine VW-Teilenummer an und fordern mich teilweise auf, die Teilenummer "vorher zu vergleichen. "

Kann ich die Teilenummer irgendwo eingeben und dann nachgucken, ob die Teilenummer irgendwie zu meinem Auto passt? Wenn ja, wo?

Oder ist das nur eine Absicherung für die Verkäufer, damit ich nicht auf die Idee komme, mich zu beschweren, falls nachher irgendwas nicht passt?

Ich stelle es mir bei diesen Originalradios ja so vor: altes Radio abstecken und rausnehmen, neues Radio anstecken und reinstecken, anschalten, alles läuft, fertig.

Die Verkäufer, sofern Sie aus China kommen, schreiben aber immer, dass man bei Modelljahr vor 2011 einen CAN-Bus-Adapter benutzen muss.

Also bin ich bei der Auswahl dann wsl. wieder zu naiv.

Zitat:

@CaddyTroll schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:20:08 Uhr:


Ich stelle es mir bei diesen Originalradios ja so vor: altes Radio abstecken und rausnehmen, neues Radio anstecken und reinstecken, anschalten, alles läuft, fertig.

Das geht bei original VW Radios mit den selben Anschlüssen wie dein altes -- mit Code.

Zitat:

Kann ich die Teilenummer irgendwo eingeben und dann nachgucken, ob die Teilenummer irgendwie zu meinem Auto passt? Wenn ja, wo?

Nein.

Die Teilenummern beziehen sich immer auf das Originalfahrzeug mit dem Originalradio.

Zitat:

Oder ist das nur eine Absicherung für die Verkäufer, damit ich nicht auf die Idee komme, mich zu beschweren, falls nachher irgendwas nicht passt?

So ist es.

Ich hätte notfalls ein RCD-310 Originalradio aus unserem Caddy über. Würde dann bei VW den Code anfordern.

Vorsicht bei den alten Caddys braucht es bei den 310 und 510ern ein neueres Gateway. Sonst ist Batterie ganz schnell leer. Siehe in den FAQ.

Zitat:

@CaddyTroll schrieb am 20. Dezember 2018 um 15:56:39 Uhr:


Naja, der hier will z.B. knapp 500 Euro haben:
https://www.ebay.de/.../233017595952?...

Für ein RNS (N!) 510 ist das günstig.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:32:42 Uhr:


Vorsicht bei den alten Caddys braucht es bei den 310 und 510ern ein neueres Gateway. Sonst ist Batterie ganz schnell leer. Siehe in den FAQ.

Danke für den Hinweis auf die FAQ.

Mit der ganzen Vorschulung, die ihr mir hier nach und nach beigegeben habt, bin ich jetzt dort auch schwimmfähig (denn auch bei den Frequently Asked Questions muss man ja wissen, wie die eigene Frage eigentlich HEISST) - solange CAN-Bus ein selten gehörtes Fremdwort und der Unterschied zur Phantomspeisung mir noch nicht bekannt war, hätte alleine der Hinweis auf einen CanBus-Adapter mich schon vollkommen aus der Bahn geworfen.

Nun fühle ich mich sogar schon fähig, einen CAN-Bus-Adapter mit der in der FAQ angegebenen Teilenummer anzukaufen.

Vielen Dank liebes Forum, gemeinsam seid ihr super!

(Und sicher dauert es trotz allem nicht lange, bis ich wieder hier aufschlage!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen