Radio im neuen Clio zu leise

Renault

Hallo Leute,
wer hat das Problem, dass das Renault-Radio beim Einschalten ganz leise ist und erst ab Stufe 18 etwas zu hören ist? Des Weiteren hört die Skala bei 32 auf und ist dann eigentlich zu leise für Autobahnfahrten. Laut Händler ist das von Renault gewollt. Ich finde das nicht in Ordnung, hat schon jemand Erfahrungen / Lösungen gesammelt?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Moin,

1.) Didi - Wenn DU etwas zu einem Beitrag hinzufügen möchtest - drücke BEARBEITEN anstelle ANTWORTEN und müll den Beitrag nicht zu - das ist doch kaum noch zu lesen.

2.) alles weitere ...

Warum habe ich DAS GLEICHE Problem wie Du gehabt - aber bei mir funktioniert nun ALLES so, wie ich es will?

Entweder - Du bist ein ganz scheusslicher Kunde ... und dein Händler denkt sich mittlerweile hätte ich dem mal nix verkauft. Entsprechend wirst du dann auch behandelt.

ODER - Du hast ein unglaubliches Glück und erwischst nur unfähige Händler.

Fakt ist - Mein Händler, bei dem ich mein Auto vor 5 Wochen gekauft habe - kannte das Problem und hat es VOR Übergabe an mich ... behoben!

Und bei dir soll das nicht gehen?! Klingt doch IRGENDWIE unglaublich, oder nicht?!

Und WENN Bauteile bei deinem Auto entgegen der Auslieferungsunterlagen fehlen ... liegt hier ein reklamierbarer Mangel vor. Hmmm ... wenn dies festgestellt wurde ... und es nicht behoben wurde - waren die eventuell nicht im Lieferumfang enthalten ?!?

Alles schon ziemlich spanisch ... oder?!?

Zitat:

Original geschrieben von didididi


1.habe schon 2 update versuche.
2.auch schon bei einem 2 händler nachgefragt ob das nich irgendwie geht.(auch nichts ausser verstärker einbauen.
3.das die hochtöner fehlen ist auch nicht von mir .
4.es geht nicht um die endlautstärke (die reicht mir)
5.ich möchte nur etwas hören sonst nichts
6.ist das zuviel verlangt nach nun über 9 monaten?
7.was soll ich da rausschlagen wollen??
8.normal ist das nicht sache des kunden sich monatelang mit so einem scheiss rumzuschlagen
9.warum gehen die jetzt wieder normal wenn es an der eu liegen sollt
e bei den neuen?
10.lade dich gerne mal ein damit du endlich kapierst um was es mir geht.
11.die spielen sich gegenseitig den ball zu und keiner kann etwas machen (es tut ihnen leid)
12.wenn es unfähigkeit oder desinteresse des händlers wäre könnte renault ja sagen fahren sie zu dem händler der bekommt das hin.
13. aber das ist der letzte haufen da kommt nicht mal eine antwort(denke ich habe da ein rotes pünktchen und dann gibt es keine antwort mehr
14.ich war nie fresch oder ausfallend (dass man aus diesem grund nicht mehr reagiert).
15.unterkundenbetreuung oder service verstehe ich etwas anderes.
16.ich bin mir sicher das jeder der vor gericht geht zu seinem recht kommt
17.heute mittag kommt ja der neue versuch das in den griff zu bekommen
18. bis xxx werde ich weiter darüber berichten.

ps:das die haube verkratzt beim scheiben putzen und die federbeine bei auslieferung schon verrostet waren(auch wenn es eventuell nur flugrost ist)habe ich noch garnicht erwähnt aus angst es könnte sich um .....stand der serie handeln.
aber er fährt sich gut besonders die schaltung ist um längen besser wie bei peugot

Nein! Hier wird nicht verteidigt - sondern hier wird dir die HARTE REALITÄT von einem Reklamationsprofi (Nein, Ich arbeite glücklicherweise nicht bei einem Autohersteller *g*). Entweder REKLAMIERST Du nicht richtig, stößt nicht die richtigen Dinge an, nimmst die gebotenen Lösungen nicht an oder du hast eben KEINEN Mangel im juristischen Sinne vorliegen.

Oder letzte Option - du bist ein sogenannter Reklamationsquerulant.

Und IRGENDWIE läßt mich dein Stil und alles was du so von dir gibst ... genau daran glauben.

Es gibt auch bei deinem Beispiel einen ERHEBLICHEN Unterschied - entweder etwas ist kaputt ... oder es funktioniert nur so, wie es dir nicht gefällt. Und WENN dein Radio usw. kaputt wäre - dann wäre es wohl schon gewechselt worden (vorausgesetzt, du hast korrekt REKLAMIERT...)

Und auch dein letzter Satz läßt mich da wenig dran zweifeln ... wenn du kein 49 Euro Radio reinknallst ... funktioniert das mit dem Navi. Die Radiohersteller sind doch nich bräsig und der FAchhändler auch nicht - wissen ALSO was sie dir verkaufen müssen.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von didididi


pps:ich rege mich nicht mehr auf.nein das tue ich nicht.

aber es regt mich auf wenn irgend jemand über sachen schreibt der sich nicht damit nicht auskennt.
oder weiss um was es eigentlich geht ,siehe immer wieder die aussage mit der endlautstärke.
meine jetzt nicht dich damit .
da wird dann der hersteller verteidigt bis aufs messer nur weil man zufällig auch die marke hat und halt damit zufrieden ist.
aber auch diese kameraden werden vielleicht mal etwas an ihrem wagen haben und dann(muss nicht )sehen wie die so drauf sind im servicecenter .

192 weitere Antworten
192 Antworten

habe letztens überhaupt das erste mal radio gehört, deutschland in der live-konferenz, und auf der 32 hatte ich nun wirklich keine probleme es zu verstehen. man sollte nur vor dem wechsel in den cd-modus leiser drehen, nicht erst beim wechsel^^

jetzt so ne antiwerbung zu machen finde ich übertrieben. mach am besten gleich bei vw mit, die kennen das wort kulanz nicht und les ma den kummerkasten in autobild - da sind irgendwie alle marken vertreten?!

und wenn ein firmengründer aufgrund der radios fiats bestellt...er wird schon sehen, was er davon hat und hoffentlich nicht auf die idee kommen, reparaturkosten auf dich umzulegen😉

manche haben einfach zu viel zeit...

hast du gelesen um was es geht??
bis 12 stumm 22 normal 32 reicht mir ja das ist laut genug.
du musst bei jedem einsteigen hochschalten auf 22 und das nervt
du kann nicht stand der serie sein.

und ich bin mir sicher die werden den radio den sie nicht als mangel
erkennen x fach bezahlen .aber wenn interessiert das bei den arrokanten deppen ?
mir macht es spass und ich bin im recht
muss jetzt mal sehen wie das mit gutachter ,schiedsmann,rechtschutz und so weiter aussieht .aber so nicht das ging mal vor 50 jahren aber heute haben wir die möglichkeit des austauschs hier und anderswo.umd das ist gut so.
früher arbeiteten die firmen noch nach dem prinzip 1 unzufriedener kunde 1000 nichtkunden. das ist den neuen bacheler of the masters egal.hauptsache kaputt gespart und leute raus geschmissen ,da kommt dann das raus was heute überall der fall ist ..scheisse auf deutsch gesagt

hi,

also ich war ebenfalls beim meinem Händler wegen dem Problem und er gab mir die Nummer von der Kunden Hotline.
Also dort angerufen,Thema geschildert und mir wurde dann ein Sachbearbeiter zugeteilt der sich dann in
1-3 Werkstagen bei mir melden wird, was nicht passierte, da er den verantwortlichen in meiner Werkstatt nicht erreichen konnte(Krank).
Habe nach einer Woche nochmal angerufen bei der Kunden Hotline wo mir das dann gesagt wurde wegen nicht erreichens des Herrn ... aus meiner Werkstatt.
Als mich dann mein Sachbearbeiter der Herr Trottenberg anrief sagte er: Es gibt kein Update für den Clio es gibt nur eine Software mit der man die Radio Grundeinstellungen ändern kann,da das Radio mit der falschen konfiguration ausgeliefert wurde und über die Software kann man die Lautstärke vom Radio anheben.
Jetzt habe ich ein Termin am 6 Juli in meiner Werkstatt und werde dann berichten ob es erfolgreich war.
Also noch etwas gedulden^^

Mfg Bigmama

Ähnliche Themen

na das hört sich ja schon mal gut an.

ich empfinde jedenfalls das radio nicht als grund, ein auto gut zu finden oder voll den aufstand zu machen. gerade in zeiten von lenkradfernbedienung ist es doch kein großes problem, selbst ich drehe immer auf 22/23 im cd-betrieb hoch und finde, es gibt echt schlimmeres.
wollte vorhin auch nur sagen, mit kunden wird mittlerweile überall so umgesprungen, nicht nur bei renault.

danke erstmal.bitte bleibe dabei und berichte weiter wenn es etwas neues gibt.
was mich ärgert ist ja noch nichtmal das scheissradio (ist schon schlimm genug)aber das verhalten der werkstatt und von renault.-
die wissen um den fehler und gestehen es nicht ein..das ärgert mich so.

^Hoffe Du hast ein Problem bei Renault nicht so geschildert wie Du Deine Sätze bildest ?!

Wie schon geschrieben. Bei den aktuellen Auslieferungen scheint das Problem behoben zu sein. Die Grundlautstärke beim Einschalten ist höher, sowie subjektiv auch die Maximallautstärke bei Radiobetrieb. Hab da nen ziemlich guten Vergleich, da ich nach einem Neuen (weniger 500km) Grandtour Luxe Vorführer , bei dem von der Radioseite alles in Ordnung war, nun einen vom Baujahr ältern Clio Vorführer fahre, bei dem das Radio definitiv zu leise ist.

Zum Thema Ruf schädigen, weil das Radio zu leise ist, kann man nur den Kopf schütteln.

die meisten die da etwas posten haben keine ahnung um was es geht .
wenn die 1000x hoch drücken müssten wären sie auch nicht begeistert.
es geht ja da drum das sie es wissen und die werkstatt es auch einsieht, das es nicht geht aber von renault gesagt wird das ist gut so.
die eine wollen und dürfen nicht ,die anderen wollen nicht .
wenn die mit ihren kunden richtig umgehen und fehler(mängel)eingestehen würden wäre doch so etwas nicht nötig

das stimmt ist überall

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


na das hört sich ja schon mal gut an.

ich empfinde jedenfalls das radio nicht als grund, ein auto gut zu finden oder voll den aufstand zu machen. gerade in zeiten von lenkradfernbedienung ist es doch kein großes problem, selbst ich drehe immer auf 22/23 im cd-betrieb hoch und finde, es gibt echt schlimmeres.
wollte vorhin auch nur sagen, mit kunden wird mittlerweile überall so umgesprungen, nicht nur bei renault.

ausserdem hat das auto auch was gutes die lenkung und schaltung ist klasse. fährt sich auch nicht schlecht

Ich kann ja mal kurz den Stand bei mir schildern.

- Clio im Oktober 2009 gekauft
- Radio zu leise
- Anfang 2010 ne Mail an Renault geschrieben
- kurze Zeit später Antwort - die wollen sich mit meiner Werkstatt abstimmen und die Werkstatt meldet sich bei mir
- Anfang April Termin in der Werkstatt
- ich war bei denen der erste der sich mit diesem Problem gemeldet hat
- die haben sich 2 Stunden lang Mühe gegeben (hoffe ich), das Radiosoftwareupdate hat aber nicht funktioniert
- die wollten sich mit Renault in Verbindung setzen und sich dann bei mir melden
- nichts ist passiert, ich habs auch schleifen lassen
- diesen Montag bei Werkstatt nachgefragt
- heute kam Antwort: Softwareupdate geht nicht, Radio muss ausgetauscht werden. 😰 Werkstatt stimmt sich mit Garantieabteilung ab und meldet sich dann (hoffentlich)

hey,
das wären dann aber mal gute nachrichten.das wäre der normale weg.
doch noch fehlt mir der glaube dass sie wirklich zur einsicht kommen!!
bleibe dran und melde dich.
ps:der werdegang war bei mir der gleiche-nur bis jetzt keine einsicht.

Zitat:

Original geschrieben von didididi


hey,
das wären dann aber mal gute nachrichten.das wäre der normale weg.
doch noch fehlt mir der glaube dass sie wirklich zur einsicht kommen!!
bleibe dran und melde dich.
ps:der werdegang war bei mir der gleiche-nur bis jetzt keine einsicht.

na ja... ob bei dir noch ein austausch des radios so ohne weiteres möglich ist ??...

es lässt sich ja nachvollziehen wer das war der renault den verkauf von 10 oder mehr fahrzeugen gekostet hatte...

internet machts möglich... abgleich mit den von dir genannten daten wann und du in der werkstatt warst... anruf beim renaultpartner.. ob das zutrifft... und schwups... ist aufgrund deiner kindlichen hartnäkigen politik die marke renault zu denunzieren nach hinten losgegangen...

aber ich hoffe mal das die paar autos die händler nicht jucken...

hi.
die juckt nichts ,die interessiert auch nicht die kunden.
ungefähr wie bei der baumarkt werbung ...die machen ihr ding...
alles andere ist egal.
wie gesagt ich wollte eigentlich noch den megan sport(der ist echt klasse und gefällt mir super .aber so !!!! nee
da muss ich mir etwas anderes suchen

Hallo erstmal,

bin eben von meinem Renault Händler heimgekehrt, mit dem Erfolg,
dass mein Radio jetzt bedeutend LAUTER ist als vorher.
Es lag tatsächlich nur an der Grundeinstellung, die von Werk aus falsch konfiguriert war.
Jetzt muss ich das Radio nicht mehr bis 26 drehn damit ich was höre, denn bei 20 ist die Lautstärke vollkommend ausreichend.
Ich hoffe, dass ich mit meinem jetzigen Wissensstand einigen weiterhelfen konnte.

Mfg bigmama

Deine Antwort
Ähnliche Themen