Radio im neuen Clio zu leise
Hallo Leute,
wer hat das Problem, dass das Renault-Radio beim Einschalten ganz leise ist und erst ab Stufe 18 etwas zu hören ist? Des Weiteren hört die Skala bei 32 auf und ist dann eigentlich zu leise für Autobahnfahrten. Laut Händler ist das von Renault gewollt. Ich finde das nicht in Ordnung, hat schon jemand Erfahrungen / Lösungen gesammelt?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Moin,
1.) Didi - Wenn DU etwas zu einem Beitrag hinzufügen möchtest - drücke BEARBEITEN anstelle ANTWORTEN und müll den Beitrag nicht zu - das ist doch kaum noch zu lesen.
2.) alles weitere ...
Warum habe ich DAS GLEICHE Problem wie Du gehabt - aber bei mir funktioniert nun ALLES so, wie ich es will?
Entweder - Du bist ein ganz scheusslicher Kunde ... und dein Händler denkt sich mittlerweile hätte ich dem mal nix verkauft. Entsprechend wirst du dann auch behandelt.
ODER - Du hast ein unglaubliches Glück und erwischst nur unfähige Händler.
Fakt ist - Mein Händler, bei dem ich mein Auto vor 5 Wochen gekauft habe - kannte das Problem und hat es VOR Übergabe an mich ... behoben!
Und bei dir soll das nicht gehen?! Klingt doch IRGENDWIE unglaublich, oder nicht?!
Und WENN Bauteile bei deinem Auto entgegen der Auslieferungsunterlagen fehlen ... liegt hier ein reklamierbarer Mangel vor. Hmmm ... wenn dies festgestellt wurde ... und es nicht behoben wurde - waren die eventuell nicht im Lieferumfang enthalten ?!?
Alles schon ziemlich spanisch ... oder?!?
Zitat:
Original geschrieben von didididi
1.habe schon 2 update versuche.
2.auch schon bei einem 2 händler nachgefragt ob das nich irgendwie geht.(auch nichts ausser verstärker einbauen.
3.das die hochtöner fehlen ist auch nicht von mir .
4.es geht nicht um die endlautstärke (die reicht mir)
5.ich möchte nur etwas hören sonst nichts
6.ist das zuviel verlangt nach nun über 9 monaten?
7.was soll ich da rausschlagen wollen??
8.normal ist das nicht sache des kunden sich monatelang mit so einem scheiss rumzuschlagen
9.warum gehen die jetzt wieder normal wenn es an der eu liegen sollt
e bei den neuen?
10.lade dich gerne mal ein damit du endlich kapierst um was es mir geht.
11.die spielen sich gegenseitig den ball zu und keiner kann etwas machen (es tut ihnen leid)
12.wenn es unfähigkeit oder desinteresse des händlers wäre könnte renault ja sagen fahren sie zu dem händler der bekommt das hin.
13. aber das ist der letzte haufen da kommt nicht mal eine antwort(denke ich habe da ein rotes pünktchen und dann gibt es keine antwort mehr
14.ich war nie fresch oder ausfallend (dass man aus diesem grund nicht mehr reagiert).
15.unterkundenbetreuung oder service verstehe ich etwas anderes.
16.ich bin mir sicher das jeder der vor gericht geht zu seinem recht kommt
17.heute mittag kommt ja der neue versuch das in den griff zu bekommen
18. bis xxx werde ich weiter darüber berichten.ps:das die haube verkratzt beim scheiben putzen und die federbeine bei auslieferung schon verrostet waren(auch wenn es eventuell nur flugrost ist)habe ich noch garnicht erwähnt aus angst es könnte sich um .....stand der serie handeln.
aber er fährt sich gut besonders die schaltung ist um längen besser wie bei peugot
Nein! Hier wird nicht verteidigt - sondern hier wird dir die HARTE REALITÄT von einem Reklamationsprofi (Nein, Ich arbeite glücklicherweise nicht bei einem Autohersteller *g*). Entweder REKLAMIERST Du nicht richtig, stößt nicht die richtigen Dinge an, nimmst die gebotenen Lösungen nicht an oder du hast eben KEINEN Mangel im juristischen Sinne vorliegen.
Oder letzte Option - du bist ein sogenannter Reklamationsquerulant.
Und IRGENDWIE läßt mich dein Stil und alles was du so von dir gibst ... genau daran glauben.
Es gibt auch bei deinem Beispiel einen ERHEBLICHEN Unterschied - entweder etwas ist kaputt ... oder es funktioniert nur so, wie es dir nicht gefällt. Und WENN dein Radio usw. kaputt wäre - dann wäre es wohl schon gewechselt worden (vorausgesetzt, du hast korrekt REKLAMIERT...)
Und auch dein letzter Satz läßt mich da wenig dran zweifeln ... wenn du kein 49 Euro Radio reinknallst ... funktioniert das mit dem Navi. Die Radiohersteller sind doch nich bräsig und der FAchhändler auch nicht - wissen ALSO was sie dir verkaufen müssen.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von didididi
pps:ich rege mich nicht mehr auf.nein das tue ich nicht.aber es regt mich auf wenn irgend jemand über sachen schreibt der sich nicht damit nicht auskennt.
oder weiss um was es eigentlich geht ,siehe immer wieder die aussage mit der endlautstärke.
meine jetzt nicht dich damit .
da wird dann der hersteller verteidigt bis aufs messer nur weil man zufällig auch die marke hat und halt damit zufrieden ist.
aber auch diese kameraden werden vielleicht mal etwas an ihrem wagen haben und dann(muss nicht )sehen wie die so drauf sind im servicecenter .
192 Antworten
Hallo Forum,
vor 14 Tagen war ich beim Händler wegen der Radiolautstärke...
Sie haben ein Update installiert und es ist jetzt allerhöchstens so gut wie vorher, eher etwas leiser geworden...
Werd mich nächste Woche nochmal beim Händler melden...
@Clio_Matze: Es läuft wohl auf einen Verstärker hinaus, aber wofür kaufe ich denn ein Radio mit?
Mir geht es nicht um einen Konzertsaal im Auto, sondern darum während der Fahrt Radio zu hören... und das sollte doch einfach möglich sein - hab ich jedenfalls schon mal erlebt...
Gruß
Reinhard
Hab momentan einen Vorführer Clio GT Luxe. Bei dem gibts von der Lautstärke keinerlei Probleme. Schön laut eigentlich so wie es sein soll.
Soweit ich weiss wurde das Update von Renault aktualisiert,da das erste Update wohl kein Erfolg war.
Ich werde es nächste Woche mal aufspielen lassen und dann posten ob es diesmal was gebracht hat.
mfg bigmama
Hallo Leute,
ich habe meinen Clio Mitte April abgeholt und muss sagen, dass ich das hier genannte Problem nicht feststellen konnte. Mag allerdings damit zusammenhängen, dass ich auch das Carminat Tomtom mitbestellt habe.
Wenn es tatsächlich vom Navi abhängig ist, wäre es doch ein Tipp, gleich das Navi mitzubestellen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Forum,
Ende gut, alles Gut,
endlich waren Sie in der Werkstatt in der Lage die genannte Actis Lösung abzuarbeiten:
Zitat:
Original geschrieben von Rudi101
Hi,habe ich an anderer Stelle gefunden:
Es gibt eine sogenannte ACTIS-Lösung. Dauer des Updates sind maximal 15 Minuten.
Das Update trägt folgenden Namen:
ACTISLÖSUNG 8260
Das ist tatsächlich der entsprechende Hinweis, den leider an der Theke der Renault-Autohäuser nicht jeder versteht...
Es ist wohl so, das das Radio fälschlicherweise auf einen Twingo-eingestellt ist.
Jetzt jedenfalls lässt sich wieder wunderbar Radio hören, und auch einer Gesprächssendung folgen.
Gruß
Reinhard
hey ich mache ja auch schon einige zeit damit rum.
update vor 4 wochen brachte nichts ausser das jetzt immer wenn ich den sender wechsle der ton für ca 1 minute weg geht.er zeigt dann rds-a und danach no programm??rds habe ich schon ausgeschaltet aber das gleiche??
habe mich dann bei renault beschwert das das update nichts bringt.
darauf bekam ich einen brief das sie mit der werkstatt gesprochen habe und das in ornung sei!!!!ich bezweifel das die mit der werkst gesprochen haben (die sieht es nämlich ein)
der werkstattleiter war nun aber 14 t nicht da,inzwischen müsste er aber wieder da sein antwortet aber weder auf die mail von vor 3 wochen noch auf die vor 3 tagen!!!!!!!!!
dasselbe bei renault(habe es aus meinem emails heraus beantwortet)
werde jetzt nochmal zum 3tenma lschreiben.
werde am montag zum letztenmal zur werkstatt fahren .endweder es gibt eine lösung oder es geht vor gericht.
und ich bin mir 100%sicher das ich recht bekomme.1steht in der anleitung alles über 15 wird gespeichert. 2.ist es nicht standart der serie wie renault schreibt wenn ich erst immer auf 23 hochschalten muss um etwas zuhören.vor jedem gericht der welt bekomme ich mein recht (sogar in deutschland normal )grins.
im übrigen kann ich was einige sagen bestätigen, renault ist ein arogantes volk
gleiches problem ,das sind idioten .werde alles unternehmen .vielleicht auch hier einige dazu aufrufen .so nicht der eine schiebt es auf den anderen und alles bleibt so .nicht mit mir
Zitat:
Original geschrieben von Isa1969
Hallo,
ich habe auch das Problem dass das Radio in meinem neuen Clio viel zu leise ist wenn es ganz laut gestellt ist. Die Skala geht bis 32 und ist bei Autobahnfahrten absolut nicht ausreichend!
Habe mich bei Renault Deutschland beschwert, und bin dort nicht gerade freundlich behandelt worden. Man sagte mir dies wäre Stand der Technik, anscheinend ja wohl nur bei Renaul, oder???
Ich bin beruflich viel auf Autobahnen unterwegs und da der Clio ab 160 km/h nicht mehr so richtig leise ist ist die Lautstärke des Radios wirklich absolut nicht ausreichend. Bin auch schon in einem Car-HIFI-Geschäft damit gewesen und die sagten mir das wäre ja wohl ein schlechter Scherz von Renault und keinesfalls akzeptabel!!
Renault hingegen lässt sich auf nichts ein und kommt dann sogar noch mit Aussagen wie: Das wäre ja kein Mangel am Auto denn dieses würde ja schließlich auch ohne Radio fahren, Frechheit!!!!
Ich hatte vorher auch schon den Clio3 allerdings noch das Phase 1 Modell. und diesen mit dem schlechteren Soundsysthem und trotzdem war das völlig ok und mit dem neuen Radio geht es gar nicht. Also ich halte es für Betrug wenn ich etwas besseres bestelle und was Schlechteres bkomme.
Nun muß ich mir auf eigene Kosten einen Verstärker einbauen lassen um auf Autobehnen den Verkehrsfunk richtig hören zu können...
Das war wohl mein letzter Renault!
war gestern wieder beim händler.weil der laut renault gesagt hat es wäre gut so.
der sagt das radio geht also kein mangel.man (er)kann nichts tun,renault sagt das gleiche weil der händler ja sagt das ist ok.irre.
vielleicht sollten wir uns ja mal zusammen tun
Zitat:
Original geschrieben von Strohhaus
Hallo Talker...auch ich geb mal noch meinen Senf dazu:
Nagelneuer Clio Grandtour diesel mit Carminat (eingebautes Navi)
Auch mein Händler versucht es auszusitzen weil er nicht wirklich helfen kann.
Wie oben schon beschrieben lässt sich mit der Anhebung der GAL
Zitat:
Original geschrieben von Strohhaus
das Problem etwas beheben, aber zufriedenstellend ist es auf keine Fall.Zitat:
Man kann die GAL (=geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung) auf 5 stellen.
Im CD Betrieb ist die Lautstärke für nicht hörgeschädigte völlig in Ordnung, auch bei längeren und schnelleren Autobahnfahrten.
Aber im Radiobetrieb lassen sich Gesprächssendungen ab 90 - 100 Km/h nicht mehr verfolgen.
Gut - Abhilfe wäre ein anderes Radio, aber in diesem Fall nur bedingt möglich da das Radio mit dem Carminat verbunden ist.Jedes Radio aus dem Baumarkt ist da besser.
Auch ich werd mich melden wenn es neues von der "Front" gibt
Gruß
Reinhard
bei mir wurde das update aufgespielt ohne wirkung.
ich höre bis stufe 10 nulllll.bei 22 kann ich normal hören .
ich werde das so nicht hinnehmen,der händler darf es nicht als mangel anerkennen und renault beruft sich darauf!!!geil oder?
das problem ist bekannt auch bei anderen modellen.aber man sitzt es aus.
die brauchen wohl keine zufriedenen kunden.
die wollen oder können nicht.
ich werde keine ruhe geben (noch nicht sicherwie ich vorgehe(gutachter,sachverständiger rechtsanwalt,medien ,gleichgesinnte finden und zusammen etwas machen,oder sie mit mails bombadieren(wenn ich gereizt werde kann ich mich richtig reinbeissen.
mit den scheibenwischern will ich garnicht erst anfangen.
aber habt ihr mal das rad weggemacht?da ist alles verrostet(nicht nur flugrost auf den bremsscheiben)das hatte mein letztes auto nach 13j nicht.
dawollte sie gestern mal nachschauen ich habe gesagt sie sollen es lassen es wäre mit sicherheit stand der serie und normal.
wie gesagt ich lasse es langsam angehen aber so nicht.
und eins ist sicher nie mehr renault .
ich werde auf jedenfall wo es nur geht für die marke,,,werbung machen,,,wie sagt man doch ein unzufriedener kunde 1000 nichtkunden!!!wenn sie es so wollen ,bitte.
und das alles nur weil sie so blöd sind den hersteller zum liefern normaler radios zu verpflichten,oder ein update aufzuspielen das geht es ist ja nur eine einstellungssache.
also bringt die "actislösung 8260" nichts? wollte grad nä woche ma zum freundlichen.
das mit den bremsscheiben ist mir auch aufgefallen, die rosten bei regen echt schnell, aber lässt sich abbremsen. die ersten male klingt es dann zwar erstmal bissl komisch, aber geht dann schon.
Hi,
war gestern in der Werkstatt wegen Bremsen (extreme quietsch geräusche) und Radio, die Bremsen sind bis jetzt wieder in Ordnung, also kein quietschen mehr aber beim radio Sagte mir mein Händler, dass er nix machen könnte.
Da dass Update beim Clio angeblich nicht funktioniert, also hab ich mich an die Kundenbetreuung gewand und da muss ich erstaml abwarten bis sich der Herr, der für mein Fall zuständig ist bei mir meldet.("Wenn er sich meldet"😉
Ich meld mich,wenn ich mehr in Erfahrung geracht habe.
mfg
er meldet sich sagt aber das ist stand der serie.
und sagt eventuell er nimmt mit der werkstatt kontakltauf.
dann kommt ein brief per post ,das die werkstatt keinen fehler findet und das so in ordnung ist ,ende.dann gehtst du zur werkstatt,die sagt der radio ansich geht ja also -alle io.der eine schiebt es auf den anderen .und hoffen das alle ruhe geben.
vielleicht sollten wir uns irgendwie mal alle zusammen tun.(sammelklagr)wenn das bei uns geht
Zitat:
Original geschrieben von didididi
er meldet sich sagt aber das ist stand der serie.
und sagt eventuell er nimmt mit der werkstatt kontakltauf.
dann kommt ein brief per post ,das die werkstatt keinen fehler findet und das so in ordnung ist ,ende.dann gehtst du zur werkstatt,die sagt der radio ansich geht ja also -alle io.der eine schiebt es auf den anderen .und hoffen das alle ruhe geben.
vielleicht sollten wir uns irgendwie mal alle zusammen tun.(sammelklagr)wenn das bei uns geht
Nein, gibt's nicht.
notting
vielleicht sollte man an die Auto-Bild schreiben und das Problem darstellen, insbesondere den unmöglichen Umgang mit den Kunden.
war vor 4 wochen noch mal beim händler)(chef)1stunde rum geeiert die wollen und sehen es ein aber renault ist stur .aus ende.
habe jetzt werbung gemacht und schon einen schönen erfolg erzielt ein firmengründer der 8 renaults leasen wollte hat nun fiats bestellt.
nicht wegen des radios sondern mit dem umgang mit kunden !!!!
das finde ich super.auch 2 bekannte die unbedingt einen dacia sandero kaufen wollten konnte ich bekehren.auch gut ...
werde weiter alles tun auch die bekannten adressen die kunden helfen anschreiben ,in bewertungslisten genau alles wiedergeben usw.
auch werde ich versuchen mal an die ein oder andere email addy vom vorstand zu kommen(bei allianz hat das geklappt.)
hier und da werbung für den s...laden .sie werden einige autos weniger verkaufen auch wenn das niemand interessiert von denen (ob 2,8 milliarden minus oder ? das ist doch egal-.
das ganze geschreibe und gerede hat sie jetzt schon mehr gekostet als ein radio der geht.aber das geht noch jahre (wenn ich im recht bin und mir das jemand verweigert werde ich sowas von ausdauert das glaubt keiner.war jetzt 4 wochen im urlaub nun geht es wieder frisch weiter mit renault ärgern.da bin ich dann wie ein kleines kind.:-)
nochmal der radio macht bis stufe 12 kein muks null.22 normales hören .das ist laut renault stand der serie.
ich hoffe hier kommt mal wieder leben ins forum und ihr lässt euch das auch nicht so einfach gefallen .über tipps immer dankbar
did