Radio Golf 4 - schlechter Empfang
Hallo,
heute wollte ich das Radio selbst testen aber das rauscht nur...
Antenne ausen getestet das ist alles fest Stecker hinten ist auch richtig drin.
Kann das sein das ein Kabelbruch in der Antenne ist?
Wenn ja wo passiert das am meisten kann ja nicht alles zerlegen oder?
Gruss Patrick
36 Antworten
:-))) in 13 Jahren will ich mal deine Signatur sehen :-)))
Ich hätt´s für 17 Jahre dicht gemacht, dann gibt´s H-Kennzeichen ;-)))
grins
golfjetta
Dann werd ich mir so ein Stromversorgung des Verstärkers besorgen und den Antennenfluss überprüfen.
Wird hoffendlich an eins von den 2 liegen.
Weil immer auf der Autobahn ohne Radio ist nicht so meins.
Moin,Patii....
Hast es doch selber schon Beschrieben,mit nem fremden Antennenkabel funzt des Radio,auch in anderen Autos,ist also ok.
Andere Quellen wie AUX,CD,USB und was noch,haben nix mit "RADIO-EMPFANG !!!"-zu tun und sind auch nicht Ziel der Ursachenforschung,sodern Antenne,Antennenfuss,und Antennenkabel,bis zum Radioanschluss...
Schau nach der Dichtung des Antennenfusses,sollte der noch zu Teilen Vorhanden sein,wäre dort schon mal Wassereintritt mit Korrossion zu erahnen(das muss man nicht unbedingt von innen sehen),dann bleibt dir nur die Dach-Himmelöffnung,wie hier schon beschrieben....
Sollte das nicht helfen,wäre ein mir völlig unbekannter Scheuer-,oder Knickschaden des Antennenkabels für diesen Kurzschluss verantwortkich...
Wenn du viel Pech hast,und auch noch das Unglück auf deiner Seite,dann hatte mal ein Vorbesitzer deines Autos einen Bums(Kotflügelfarbe?)und bei der Rep.gabs kleine,unbemerkte,Komplikationen mirt deinem Antennenkabel???
Durchmessen hlft.🙂
MfG!
Ich bin immer noch irgendwie der Meinung, dass es an der Phantomspeisung liegt.
Hier ein Beispiel:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Bei mir bestand noch zusätzlich das Problem darin das der Antennenstecker im Golf ein anderer ist(kein ISO) und ich deswegen noch vor der Phantomspeisung einen Adapter zwischenstecken musste. Das blaue Kabel ist die Stromversorgung(Habe ich an die Klemme für die Motorantenne gelegt.)
Gruß
Ähnliche Themen
Also hinten an der Antenne lag es nicht ist nichts alles ok.
Und der bestellte Antennen-Adapter ist leider nochnicht angekommen.
Gruss Patrick
Soo hab den Adapter bekommen.
Ich frag mich nur wo ich gebau das Kabel anschließen soll?
Vil. an "Auto Antenne" oder an "Memory +12V"
Ich frag lieber nach befor ich was falsch mach..
Hier ein Bild von den Radio also von den Anschluss Aufkleber *klick mich*
Also im Stand geht der Radio soweit gut ab und zu bissi rauschen wenn ich aber dann zum Radio lange ist das rauschen auch wieder weg.
Aber wenn ich jetzt ca. 2 Km fahr dann bricht alles ab also dann ist nur noch rauschen zuhören...
Was kann den das noch sein?
Hallo
entweder
- Verstärkerelektronik im Antennenfuß def.
- Oder Antenne (Stab) hat einen Bruch (eher selten)
- Dein Radio ist mist, da schlechtes Radioteil.
Hast du noch das original VW Radio ?
Wenn ja, läuft das Radio mit deiner Amtenne gut ?
Wenn es mit originalradio auch nicht läuft, tausch die Antenne (Fuß und Stab) auf dem Dach.
Läuft dein Originalradio damit gut, ist dein "USB" Radio mist.
DerBär
Antennenfuß hatte ich erst draußen da hab ich nichts gesehen, das Kabel war auch noch dran...
Antenne hab ich heute auch eine andere drauf gemacht (kurze)
Und das Radio das weiß ich nicht in den Bewertungen wird das Radio nur grlobt nichts schlchtes gelesen zumindest nicht über die Radio funktion.
Nein das hab ich leider nicht, ich hab das Auto ohne Radio gekauft, leider.
Geht das den wenn ich von ein andern Auto das Radio nehm originales Opel Radio z.B.?
gruss
Hallo
Opel Radio wird schwierig
Stecker könnten nicht passen
Sowie Antennenstecker/Vernspeisung.
Kennste denn keinen mit einem original VW Golf 4 und Originalradio ?
Problem bei der Original-Antenne, dort ist im Fuß (kannste also nicht sehen) die Elektronik (Verstärker),
die geht bei Wassereinbruch gerne kaputt.
nach 12-15 Jahren keine seltenheit.
DerBär
Nein kenn leider keinen der ein Golf 4 in meiner Nähe fährt.
Ja gut ob da mal Wasser rein kam weiß ich nicht kann gut möglich sein.
Also meinst du ein neuen Fuß sollte ich mal noch testen?
Um den zuwechseln muss dann denke der Himmel ganz runter um die 2 Kabel neu anzuklemmen oder?
gruss
Hallo
Wieso 2 Kabel ?
Der originale Antennenfuß hat nur das eine Antennenkabel!
Und nach 15-20 cm eine Antennenkuplung so kann leicht der Fuß getauscht werden
ohne das der ganze Himmel runter muss.
Ist bei dir eventuell nicht mehr die originale Antenne verbaut ?
Denn Zubehöhrantennen müssen ein extra Stromkabel verlegt haben bis zur Antenne!
Dieses extra Stromkabel versorgt dann den Verstärker im Antennenfuß mit 12V.
Wenn das bei dir so ist, musst du dieses Stromkabel an dein Radio anschließen statt dem Fernspeiseadapter, der ist dann nicht notwendig.
DerBär