Radio gesucht, das zu Innenraum und Originallautsprechern passt
Hallo 🙂
Ich suche ein neues Radio für meinen compact.
Allerdings möchte ich nicht das nächstbeste, sondern ein Radio, das sich möglichst gut in den Innenraum des Autos einfügt, also (matt)-schwarz ist und zu der E36-typischen orangenen ("amber"/"bernsteinfarbenen"😉 Beleuchtung der Bedienteile passt. 😉 Außerdem möchte ich mit dem neuen Radio einen möglich guten Klang aus den vorne und hinten im Compact verbauten Originallautsprechern rausholen. Denn ich habe gehört, dass ein gutes Radio schon so einiges am Sound verbessern kann, und möchte die Lautsprecher erstmal nicht tauschen.
Hier also nochmal meine Anforderungen an das Radio:
- (Matt)-Schwarz mit amber-/orangefarbener Beleuchtung
- Klang der Originallautsprecher verbessern
- AUX-Eingang
- Wäre nett, ist aber längst kein Muss: USB-Anschluss, MP3-CDs, etc...
- Kosten max. 100€, jedoch auch gerne Gebraucht und auch gerne möglichst günstig!
Kann mir jemand ein passendes Radio empfehlen?
Hatte vielleicht irgendwer einmal das selbe "Problem"?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Clarion CZ200ER? (das wurde in einem anderen Forum jemand anderem mit den selben Wünschen empfohlen)
Ich weiß, dass solch eine Frage schon öfters gestellt wurde, aber alle Threads die ich dazu gefunden habe waren schon älter und Technik entwickelt sich ja...
Daher freu ich mich über jede Emfehlung für ein neues Radio! 🙂
Auch über sonstige Tipps, wie ich den Sound im compact verbessern kann ohne die Lautsprecher zu tauschen, würde ich mich freuen!
Unten nochmal ein Foto von meinem aktuellen Radio, was mir optisch und technisch nicht gefällt..
Viele Grüße!
Max
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max-e36
...........................
Sieht ganz gut aus denke ich oder? Zu meinen Anforderungen würde das soweit auch passen.
Was meint ihr denn dazu? Kann jemand Clarion-Radios empfehlen? 🙂
Wie schon gesagt wurde, die farbe passt nicht ganz und der Stern links wäre mir auch nix. Das ist aber nur ein persönlicher Eindruck.
Ansonsten würde ich sagen, geh mal in einen Laden wo Du dieses Radio anfassen kannst, das ist immer noch ein wichtiges Kaufkriterium. Mit Clarion an und für sich kannst nicht viel falsch machen.
Hi Max,
obwohl du schon geschrieben hast, das dir die alten Radios zu wenig Funktionsumfang haben. Schau mal nach dem Blaupunkt Amsterdam 127. Das hatte ich vor dem Becker auch mal zeitweise im E36 drin, verbaut mit 10fach CD Wechsler. Das Radio passt optisch ganz gut, die Farbe kannst du exakt einstellen (fliessende Farbübergänge) nur das Display ist positiv, d.h. leuchtet flächig orange, beim Becker ist es genau invers und das passt m.E. noch besser. Warum der Hinweis ? Das Amsterdam hat die Telefonfunktion eingebaut und du
müßtest den Innenraum nicht mit anderen Telefonlösungen verbauen.
Google mal nach dem Bild - unter Blaupunkt Amsterdam, da wirst du schnell fündig.
Gruß Cornelius
(übrigens . bei e**y ist ein BMW Becker letzte Woche für unter 70,-- weggegangen)
Danke für eure Vorschläge. 🙂
Aber irgendwie komm ich nicht so richtig weiter. 🙁
Es ist echt schwierig ein aktuelles Radio zu finden, das gut klingt, moderne Funktionen hat (zumindest Aux), halbwegs gut in meinen compact passt und in meinem Budget liegt... 😕
Aktuell wären die beiden hier empfohlenen Kennwood KDC-BT31U oder KDC-5751SD meine Favoriten, aber überzeugt haben die mich beide auch noch nicht so. Auch wenn die Hochglanz sind, ein paar optische Abstriche würde ich für einen guten Preis und moderne Technik schon machen.
Kennt jemand das oder das vielleicht?
Welche der wenigen Autoradios mit Amber als offizieller Beleuchtung... Bei alpine gibt es anscheinend noch einige andere, wo man amber wähleb kann (cde-111, CDE-133Bt, CDE-9880R)
Schau mal in meinen Blog, da ist ein Bild eines Radios in meinem Auto drin. Vielleicht hilft es ja 😉
Ähnliche Themen
Also ich kann die auch nur das BMW Traffic Pro von Becker empfehlen.
Optik passt super rein. Letzter Kartenstand ist 2008 und nicht 2006.
Aux in hat das auch, wenn man sich das passende Kabel besorgt. (5 euro bei ebay)
Ein Interface lässt sich daran auch anschliessen, was als wechsler erkannt wird, womit du auch USB-Sticks benutzen kannst. Das Interface reicht da aber nicht aus, da brauchst du auch noch einen spezifischen Kabelsatz.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Also ich kann die auch nur das BMW Traffic Pro von Becker empfehlen.
Optik passt super rein. Letzter Kartenstand ist 2008 und nicht 2006.
Aux in hat das auch, wenn man sich das passende Kabel besorgt. (5 euro bei ebay)
Ein Interface lässt sich daran auch anschliessen, was als wechsler erkannt wird, womit du auch USB-Sticks benutzen kannst. Das Interface reicht da aber nicht aus, da brauchst du auch noch einen spezifischen Kabelsatz.
Danke für die Korrektur, ich war wirklich der Meinung die 10er Navi ist von 2006 - umso besser.
Hast du einen Link für das Interface (Kabelsatz) den USB Anschluss würde ich bei mir gerne nachrüsten.
Gruß Cornelius
(sorry für OT)
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Danke für die Korrektur, ich war wirklich der Meinung die 10er Navi ist von 2006 - umso besser.
Hast du einen Link für das Interface (Kabelsatz) den USB Anschluss würde ich bei mir gerne nachrüsten.
Gruß Cornelius
(sorry für OT)
Da werden wohl einige Probleme auf dich zukommen.
Das BMW Traffic Pro ist nur mit BMW Wechslern kompatibel und auch nur mit dem dem Wechsler AI aus dem E46 oder E39.
Dazu kommt dass es den Kabelsatz nur über BMW gab und dieses nicht mehr erhältlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Da werden wohl einige Probleme auf dich zukommen.Zitat:
Original geschrieben von creiko
Danke für die Korrektur, ich war wirklich der Meinung die 10er Navi ist von 2006 - umso besser.
Hast du einen Link für das Interface (Kabelsatz) den USB Anschluss würde ich bei mir gerne nachrüsten.
Gruß Cornelius
(sorry für OT)
Das BMW Traffic Pro ist nur mit BMW Wechslern kompatibel und auch nur mit dem dem Wechsler AI aus dem E46 oder E39.
Dazu kommt dass es den Kabelsatz nur über BMW gab und dieses nicht mehr erhältlich ist.
Hallo,
der Kabelsatz für ein USB-Interface oder Aux-In hat aber nichts mit dem BMW-CD-Wechsler-Kabelsatz zu tun. Und bei letzterem frage ich mich, ob man da nicht den vom E39/E46 nehmen könnte (beide sind noch lieferbar)
MP3-Box für Becker-Radio z.B. hier
Viele Grüße
Micha
Danke für die Info, mir ist bekannt ,daß Player für das normale Traffic Pro nicht gehen.
Insofern nehme ich dann die Alternative eines Bluetooth Adapters mit Aux Ausgang für das Becker zum
Streamen vom Handy
Gruß Cornelius
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Damit es wieder zum Thema passt:fur den TE: zum Sofortkauf
Danke nochmals, aber die Becker-Lösung ist mir erstmal zu teuer und zu aufwändig (weil ich ja außer dem Radio auch noch interface etc. bräuchte)... Auch wenn die Design-technisch natürlich unübertroffen gut sind 🙂
Deshalb tendiere ich zur Zeit zu einem schwarzen Alpine Radio mit Amber-Beleuchtung. Zumindest als Übergangslösung. Es wäre ja auf jeden Fall schonmal eine deutliche Steigerung zu dem alten, silbernen, billigen Panasonic-Kasten in meinem compact.
Kann mir jemand z.B. das Alpine cde-111 empfehlen?
Alternativen wären noch das CDE-170RM und das CDE-9880R.
Kennt die jemand? Wie sind Alpines so allgemein im Vergleich mit z.B. Clarion? Vor allem: Wie sind die klangtechnisch in Verbindung mit den Originallautsprechern?
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Danke für die Info, mir ist bekannt ,daß Player für das normale Traffic Pro nicht gehen.
Insofern nehme ich dann die Alternative eines Bluetooth Adapters mit Aux Ausgang für das Becker zum
Streamen vom HandyGruß Cornelius
Wenn möglich, würde ich die Lösung mit Interface dem BlueTooth vorziehen. Meist (nicht immer) kann es beim BT zu klanglichen Einbußen kommen, und nicht immer kannst bei BT alle Funktionen des Radios nutzen.
Nur mal kurz und direkt, damit ich es auch verstehe 😉
Wenn ich an das Becker Navi einen CD-Wechsler anschließen will, muss es einer aus dem E46 oder E39 sein und ich muss das entsprechende Kabel ebenfalls haben?
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von GOlf2GL90PS
Nur mal kurz und direkt, damit ich es auch verstehe 😉
Wenn ich an das Becker Navi einen CD-Wechsler anschließen will, muss es einer aus dem E46 oder E39 sein und ich muss das entsprechende Kabel ebenfalls haben?Danke im Voraus
Genau so ist es. Das Becker komuniziert mit dem Wechsler via I-Bus. Das hat nur der Wechsler ab E39/E46.