Radio Frage

Ford Focus Mk1

Nabend zusammen,

ich hab ma ne Frage und zwar hat meine neuanschaffung der Focus ja son Doppel Din Radio mit Kassette drin und ich hab mir jetzt son Doppel Din Monireciver mit Navi bestellt.

Nun hat das neue Radio ISO anschlüsse und der originale Ford Radio hab ich gesehen hat breite anschlüsse kann ich da jedes Adapterkabel für von Ford auf ISO nehmen passt das von der verkablung her?
Hab die bei Amazon für um die 10euro gesehen und ich denk mal im Handel sind die durchaus teurer. Ich kann mit dem Radio auch meine Lenkradfernbedienung steuern allerdings hab ich am neuem Radio für die fernbedienung nur ein paar kabel ohne stecker kann ich die kabel einfach an meinen vorhandenen stecker per kabeldiebe anklemmen ?

Danke vielmals

PS:
Die suche hat nix richtiges ergeben.

Gruss
Christian

Nachtrag:
So ein Adapter mein ich.
Klick mich

Kann ich den nehmen stimmt da die verkablung?

40 Antworten

ISO Adapter sollte passen.
Die Radios von Ford sind kein Doppel-DIN. Sind etwas kleiner. Für Doppel-DIN musste die Blende grösser sägen, feilen oder sonst wie vergrössern. In den Schacht selber sollte es reingehen.

Danke Fury für die Info.
Wie der originale radioschacht ist kein doppel din wieso das denn? Muß ich da viel feilen oder so?
Auch voll blöd von Ford das die sich da wieder was anderes einfallen lassen.
Breitenmässig passt das aber ?

Breite sollte passen. Es fehlt an der Höhe und da auch nur an der Blende, nicht der Schacht selbst. Ford hat ja allein oben diese blöden Rundungen am Radio.

Ähm kann ich denn für mein neues Radio den originalen metalleinbaurahmen verwenden oder brauch ich einen neuen doppel din rahmen?

Ähnliche Themen

Die Ford-Radios haben keinen Einbaurahmen. Die werden einfach reingeschoben und fertig. Bei Deinem neuen Radio wird ja wohl ein Rahmen dabei sein, wie sonst auch üblich.

Für die Lenkradfernbedienung brauchts normalerweise noch einen Adapter

z.B:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...

bzgl. Einbau eines 2Din Radios:

Der Din-Einbaurahmen passt nicht in den Schacht, am besten du fertigst 2 Winkel an und schiebst das Radio mit diesen in den Schacht (hab ich so gemacht), die Winkel müssen Aussparungen für die Plastikstecker von der Blende aufweisen, sonst kannst du die Blende nicht mehr einbauen. Die Winkel habe ich nur am Radio befestigt, nach vorne blockiert soweit eh die Blende und das Radio wird auch ganz gut vom Lüftungsschacht gehalten...
Die Blende muss davor noch wie folgt bearbeitet werden:
die Breite muss auf jeder Seite um 4-5mm verringert werden (ich habe das damals mit selbstgebauten Plastikmatrizen <Plastik 4-Kant entsprechend zugefeilt wegen den Rundungen> gemacht)
die Höhe muss oben und unten um den Steg vergrößert werden - also Aussenmaß der Blende passt, nur der vorhandene Plastiksteg muss weg

Am Besten du baust die Blende aus und passt sie dem Radio entsprechend an, dann spachteln und neu lackieren - im Netz gibts dazu sehr hilfreiche Threads - einfach nach "DIN2 Radioeinbau Ford Focus Mk1" googlen

Zitat:

Original geschrieben von g.wedl


Am Besten du baust die Blende aus und passt sie dem Radio entsprechend an, dann spachteln und neu lackieren - im Netz gibts dazu sehr hilfreiche Threads - einfach nach "DIN2 Radioeinbau Ford Focus Mk1" googlen

Warum so ein Aufwand? Mein JVC 2Din hat auch reingepasst, ich musste nur oben und unten etwas vom steg hinter der Blende wegdremeln, auch von dem weißen Stecker oben. Und dann hats reingepasst. An der Blende selbst sieht man nichts von der Bearbeitung, steckt ja das Radio drin.

Die Front vom Radio darf nur nicht höher sein, als der Korpus des Radios.

Mahlzeit,

mein neues Doppel Din DVD Radio mit Navi und touchscreen ist vorhin angekommen. Ich werds heute oder spätestens Mittwoch einbauen und dann mal ein paar schicke Bilder vom einbau und vom eingebauten Radio machen.
Ich hoffe ich krieg es schnell und gut eingebaut. Zwecks meiner Lenkradfernbedienung werd ich mal gucken müßen ob ich die weiter verwenden kann da es leider kein Adapter für die gibt. Ich hab lediglich ich glaub 5 Kabel am Radio die zur Fernbedienung gehen sollen.
Ich mach später mal ein Scan von der Anleitung zum Thema anschluß evtl kann mir ja dann einer weiterhelfen wegen der Lenkradfernbedienung.

Gruss
Christian

Hab ma fix ein Scan gemacht.

Ich hoffe man kann alles erkennen.

Kann mir dann evtl jemand sagen wie ich das Radio an meine Lenkradfernbedienung klemme?

Vielen Dank

für die Lenkradfernbedienung
Kabel Nr 17 + 18

wenn Du uns noch sagst was für ein Radio Du hast ?

Jo die Kabel 17 und 18 hab ich schon gesehen das die zur lenkradfernbedienung gehen aber gehen original nicht mehr kabel vom Radio zur Fernbedienung?
Kann doch immerhin laut+leiser, Suchlauf vor+zurück, und die Sender durch schalten. Brauch das Radio für all diese Funktionen nur 2 Kabel?

Mein Radio net sich Eonon G2240E
Klick mich
Ist halt ein Low Budget Radio aber wenn es das tut was es soll reicht es mir.

Gruss
Christian

Die Originale LFB hat auch nur 2 Kabel. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass man die einfach so anschliessen kann. Ford hat da bestimmt wieder sein eigenes Ding. Ich weis nicht, inwiefern Du Dich traust, das einfach auszuprobieren. Könnte mit Risiken verbunden sein.

Ach wie geil.

Dann brauch ich nur die 2 kabel vom Radio mit den kabeln meiner lenkradfernbedieung verbinden und dann tut die weiterhin ihren dienst oder wie ?

Kannst du mir auch zufällig sagen welche 2 Kabel das sind die ich an mein Radio klemmen muß @fury30

Warum brauch man denn dann für JVC oder Zenic Radios diesen speziellen und teuren Adapter für die originale LFB?

Auf meinem Bild die beiden Kabel links müssten es sein. Das ist der kleinste von den 3 Steckern am Radio und der Mittlere.

Wie gesagt, ich wäre vorsichtig die da einfach anzuklemmen!

Die meisten Radios aus dem Zubehör "verstehen" die Signale der originalen LFB nicht. Daher ist meist ein Interface dazwischen, das die Signale "übersetzt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen