Radio Einbau in Golf4
Hallo Leute,
ich bin neu hier auf dem board und ich bin erst ab morgen ein stolzer Golf Besitzer. Trotzdem möchte ich mal fragen, kann mir jemand helfen und eventuell Tipps geben wie ich das StandardRadio aus dem Golf rauskriege. Ob das einfach so geht? Ich habe nämlich gelesen da brauch man spezielles Werkzeug?
Anstelle des Standardradios kommt mein Panasonic CQ-FX620N rein.
Ich werde auch so versuchen noch einiges an dem Standard Golf den ich günstig von nem renter erwerbe zu machen. aber da ich noch Schüler bin, sind meine Mittel leider begrenzt. Wenn die Zeit gekommen ist, werde ich auch paar pics uppen. Denn eins is klar. felgen und M3 Spiegel müssen sein und über Schweller und Spoiler red ma noch 🙂?
Ach ja gleich nochmal ne Frage, wie sieht es denn mit dem VW Logo vorn und hinten aus und wie sieht es mit dem Schriftzug Golf hinten aus. Habe ich da auch die Möglichkeit, das irgendwie einfach zu entfernen oder sollt ich die Finger davon lassen?
Wenn ihr genauere Daten braucht, kann ich euch in den nächsten Tagen erst liefern, da ich die Papiere noch nicht habe.
Würde mich über Antworten trotzdem freuen
mfg
Donkie
31 Antworten
Huhu ich bins nochmal.
Hab heute den Golf 4 geholt und der Freundliche von um die Ecke hat mir das alte Radio gleich ausgebaut =) also ist das Problem gelöst. Den Adapter habe ich auch besorgt und somit ein weiteres Problem gelöst.
Nun habe ich noch eine weitere Frage, wo ich gern von euren Erfahrungen profitieren möchte. 🙂
Wo würdet ihr den Wechsler deponieren und wo würdet ihr dann die Kabel verlegen??
Ich wollte den Wechsler ursprünglich im Kofferraum unterbringen... Was spricht dafür, was dagegen?
Würde mich über Tips und Ratschläge freuen.
mfg
Donkie
hellhörig werd :-)
ich hab das kabel dran und noch im einbauschaucht drin liegen (oder eher reingequetscht)
MIR ist nämlich auch total unklar wo ich den unterbringen kann. unter sitz wäre eine variante aber ich hab easy entry da passt der nicht drunter.
im handschuhfach ist auch kein platz, bliebe also nur der kofferaum, da hab ich ihn jetzt auch aber er fliegt nur rum weil ich ihn nicht angeschlossen habe.
golf 3 war super einfach 2 schrauben in die rückwand (war ja metall) und dat passt. jetzt überall teppich und stoff....
ausserdem brauch ich den wechsler nicht
sorry wenn ich nicht helfen konnte aber schreib doch mal obs bei dir passen würde unterm sitz falls du kein easy entry hast oder ob du was anderes nettes gefunden hast :-)
mfg
Christoph
Och jetzt bin ich aber ein bisschen enttäuscht, da komm ich voller vorfreude hier rein, denk mir "YES, jemand hilft mir" und dann irgendwie kein richtiger Tip. Ne jetzt im Ernst, naja unterm Sitz wäre ne alternative, das geh ich gleich mal auschecken, wenn ich auto wieder hab. Musste es heute nach 1 Std ja gleich wieder abgeben, weil ich als kleiner perfektionist nicht zufrieden war und der Freundliche von Nebenan mir den Vorschlag machte die kleinigkeit (kleiner minikratzer) gleich neu zu lackieren.
Naja egal zurück zum thema. Also unterm Sitzz klingt gut aber wo lass ich dann das Kabel entlang laufen?
Weitere Ratschläge gern gesehen =)
mfg
Donkie
P.S.: Ich liebe dieses Board. Ich werd noch öfter solche Fragen stellen, ich will mal so erfahren werden wie ihr =)
das kannst du in der mitte laufen lassen das nicht das problem :-)
Ähnliche Themen
hmm das mit dem ablösen der schrift hinten am golf?? Iss das wirklich bei allen modellen nur geklebt??? dann würde ich das auch gerne wechmachen..... (G4 SDI 70 PS 2002 ) irgendwelche tips mit was es besonders gut geht oder mit was man es gar nicht erst versuchen sollte ???
Mal ne Frage.. und zwar musste ich jetzt schon 3 mal mein Radio aus und wieder einbauen. Und das reinbekommen ist jedesmal ein rießen gefi***!!!
Wie bekomme ich das leere Fach über dem Radio weg? Dann hätte man nämlich mehr Platz und würde besser an die Kabel inter dem Radio kommen.... oder wie baut ihr immer euer Radio ein?
also ich habe das auf die nicht so feine art erledigt.. ^^ habe einfach mit 2 schraubenziehern das fach ein bissl nach oben gehoben und dann rausgezogen... aber angeblich soll man bei G4 den ganzen kasten samt radio fach getränkehalter rausnehmen können.. aber ka wie... ^^
kann man nicht
die mittelkonsole mit den 3 iso schächten ist geschraubt
aber das "leere" fach kann man eigentlich recht einfach entfernen und ja es ist schäbig das radio reinzumachen seh ich auch so ^^
modellaufkleber mit nem fön würd ich sagen aber bitte auf den lack aufpassen ja ? :-)
kewl... dann werde ich mich morgen ma an die arbeit machen und mein Heck "cleanen" hrhrhr.... hoffe der lack wird sich nit lösen... *magengrumml*
Nicht nur das, versuch lieber nicht die Buchstaben irgendwie rauszuhebeln, das gibt nämliche feine Kerben im Lack 🙂 Nimm Zahnseide oder Angelschnur und säbel das durch, wenn du nichts kaputt machen willst...
scharack das geht nur mit der GOLF oder TDI bezeichnung
das VW emblem in der mitte ist versenkt
mfg
CHristoph
ja genau so ist es, man kann das leere fach über dem radio einfach herausziehen, das erleichtert dann die arbeit ein wenig. ich habe das pluskabel für den verstärker auf der fahrerseite, das chinchkabel auf der beifahrerseite verlegt, und zwar unter den seitenverkleidungen, nachträglich habe ich noch das wechslerkabel an der beifahrerseite verlegt.
den verstärker habe ich auf das 1 drittel der teilbaren rückbank geschraubt, die basskiste mit einem zurrgurt festgemacht. den wechsler habe ich erstmal draufgeschraubt.....ich weiß, es gibt schönere plätze, aberso können der 1 hilfe kasten, etc wenigstens an ihrem platz bleiben.
mfg phil.
negerlein 3 oder 5 türer ?
bei 3 türer ist noch platz hinter den seitenverkleidungen als tipp falls du platz brauchst
mfg
christoph
ist´n 3 türer....
hinter der seitenverkleidung? du meinst doch wohl nicht die bei den hinteren sitzen, oder?!
wäre für´n cd-wechsler (auch wenn´s n 10ner ist und dazu noch mp3 radio...) wohl nicht so gut, weil schlecht zu erreichen, oder habe ich dich falsch verstanden?
zur befestigung des cd wechslers kannst du auch klettband verwenden dann rutscht er nicht hin und her das ist die einfachste lösung
ich habe meinem im kofferrauf und das kabel auf der beifaherseite verlegt. einfach unter die abdeckungen gequetscht.