Radio-Einbau in Golf IV 4/98
Hallo ich wollte gestern meinen neuen Radio einbauen habe davor aber mal nachgesehen, der Adapter den ich gekauft habe mit Relais und Zündlogik ist für die Baureihe ab 5/98.
Mein Golf ist aber zuerst zugelassen in 4/98.
Wie muss ich jezt vorgehen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Stefan
Habe eben das hier gefunden:http://www.carhifidirekt.de/.../...-adapter-radioblenden,0,DIETZ-18004
wo ist der Nachteil gegenüber einem Adapter mit Zündlogik?
17 Antworten
töten wirds die eher net ...
wenn ich im auto eine endstufe drin hab die 1000watt rms hatt.. und ich triax boxen dran häng die 150rms haben und voll aufdreh ..
gehn die auch net kaput .. die gehn sogar sehr gut..
man sagt eine endstufe muss minimal die rms leistung haben die die boxen habn ... wenns mehr sind is umso besser
heho
wenn dein radio, wie in diesem fall, mehr hat ist es kein problem. solange du es nicht übertreibst, ansonsten beginnen die spulen im magneten des lautsprechers schräg zu schwingen. was bedeuten würde es entsteht ein kontakt der da nicht hin gehört.
allerdings hört man dieses, bekannt durch das kratzen im lautsprecher. wenn du also das hörst einfach ein wenig zurück und du hast lange freude an den originalen.
mfg
Es gibt sehr viele Methoden, die Watt-Zahlen zu messen, bei den Verstärkern wird es gern schön gerechnet... (auch bei Markenprodukten)
Eins ist sicher, wenn die Lautsprecher mehr Leistung bekommen als sie vertragen, fangen sie an zu verzerren. wenn sie viel mehr Leistung bekommen, als sie vertragen, rauchen sie ab! 😉
Also vertrau deine Ohren, oder bau 50W Lautsprecher ein!