Radio Concert - nun 32 GB Speicherkarten möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
ich habe letzte Woche meinen neuen A4 Avant mit der Radioanlage Concert erhalten. Damit ich mir auch eine funktionierende Speicherkarte besorge habe ich erst einmal das Forum studiert. Laut Forum funktionieren 2 GB und in Ausnahmefällen 4 GB Speicherkarten. Jetzt habe ich einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen. Dort ist angegeben:

Standard/ Dateisystem:
Speicherkartenleser und USB-Massenspeicher: FAT- bzw. FAT 32-Verfahren

Unterstützte Medien:
Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB

Kann das sein ?

Gruß
pitchfork

Beste Antwort im Thema

für was braucht man auch 32 GB ???

550 weitere Antworten
550 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexus374


Für die 230 Software gibt es auch ein Update - allerding ist da der Fehler ein anderer, und zwar das die Entertaimentlautstärke sich sporadisch ändert und nicht gespeichert bleibt. Bleibt hartnäckig, dann findet der 🙂 auch die Reparaturanleitung.

Ich hatte zwar die 210 Software drauf und das mit der VF lautstärke angegeben gehabt, doch der 🙂 hat nur eine Reparaturanleitung gefunden und zwar die oben benannte. Da stand auch irgendwo unten, für Softwarestand 230.

Was ist den die Entertainmentlautstärke? Nur damit ich (Softwareversion 230) weiß, womit ich den 🙂 belatschern muss... 😁

Grüße

Jan

Findest du unter "Klang" und dann auf der zweiten Seite im Menü. Steht unterhalb der Zeile in welcher man die Verkehrsinfolautstärke einstellen kann.

Dort wird die (Lautstärke-)Absenkung geregelt wenn du z.b. ParkPilot hast und den Rückwärtsgang einlegst. Ist nicht schlecht, wenn man das Piepen hört auch wenn die Musik lauter aufgedreht ist 😉.

Habe letzte Woche das Glück gehabt, die SW 310 zu bekommen, nachdem ich den Grund mit der "fehlerhaften" Entertainmentabsenkung beim Rückwärtsfahren angegeben habe. Nun sind auch SD-HC-Karten möglich 🙂 Allerdings wird es jetzt schwieriger an dieses Update zu kommen, da der 🙂 eine Anfrage bei Audi stellen muss und das Update bzw. den Code per Mail zugeschickt bekommt, allerdings mit folgendem Hinweis: "Der Fehler soll zwingend überprüft werden, da sich Kunden vermehrt in Internetforen "einlesen" um die Möglichkeiten einer aktuelleren Software, wie die Nutzung von SD-HC-Speicherkarten, zu erhalten. Sollte dies der Fall sein, ist dies nicht über GW [Gewährleistung] abzuwickeln."

Also das Update bekommt der 🙂 in jedem Fall zugeschickt wenn man den zuvor genannten Fehler angibt, allerdings wird inzwischen noch geprüft ob es sich um Gewährleistung handelt, also ob der Fehler wirklich vorliegt, oder ob das Update bezahlt werden muss. Hätte mich ca. 60€ gekostet, aber das wär's mir nicht wert gewesen!

Wenn AUDI auch mal "echte" Fehler durch diese Foren aufnehmen und beheben würde anstatt nur zu versuchen, derartige "Kosten" zu vermeiden...! 🙄

Ähnliche Themen

@ Gottfried Jones:

Welche Version hattest du vor dem Update?

Zitat:

Welche Version hattest du vor dem Update?

Hatte vorher SW 210. Der Fehler mit der Entertainmentabsenkung soll laut Audi zwar erst ab SW 230 auftreten, aber es hat trotzdem geklappt mit dem Update 🙂

Nachtrag: vom Update auf SW310 waren 4 Steuergeräte (Radio, Zentralelektrik, Beifahrertür und Schaltafeleinsatz) betroffen, d.h. bei mir waren alle Codierungen in den Steuergeräten weg. Musste diese dann neu codieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Gottfried Jones


Nachtrag: vom Update auf SW310 waren 4 Steuergeräte (Radio, Zentralelektrik, Beifahrertür und Schaltafeleinsatz) betroffen, d.h. bei mir waren alle Codierungen in den Steuergeräten weg. Musste diese dann neu codieren lassen.

nicht ganz korrekt: Das Update betrifft nur das Radio! Nur wurde ein SVM Soll-Ist-Abgleich mit dem Server in Ingolstadt durchgeführt und dadurch sind deine Codierungen wieder zurückgesetzt worden.

Meine Anfrage an die Audi-Kundenbetreuung zwecks SW-Update für's Radio Concert um SD HC-Karten lesen zu können, ergab folgendes:

Zitat:

Bei der Einfuehrung des in Ihrem Audi A4 (B8) verbauten "Radio concert Gen.III" war die Verbreitung von SDHC-Speicherkarten sehr gering, weshalb dieses Format zunaechst nicht in den Entwicklungsprozess einbezogen wurde.
Mit der Einfuehrung einer angepassten Software des "Radio concert Gen.III" hat Audi auf die veraenderte Marktsituation reagiert:
In der aktuellen Version des "Radio concert Gen.III" koennen daher SDHC-Speicherkarten genutzt werden. Ein Software-Update fuer die Nutzung von SDHC-Speicherkarten in aelteren Radiogeraeten bieten wir derzeit leider nicht an.

Wir haben Ihren Wunsch an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Jedoch bitten wir Sie um Verstaendnis, dass wir zur Umsetzung Ihres Anliegens zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen koennen.

Immerhin gestehen Sie sich jetzt ein, dass es mit einem SW-Update zu händeln ist, was bis jetzt immer wehement verneint wurde. Vielleicht gibt es ja demnächst einen "offizielen" SVM-Code dafür. Dann dürfte sich ein Update einfacher gestalten.

Zitat:

nicht ganz korrekt: Das Update betrifft nur das Radio! Nur wurde ein SVM Soll-Ist-Abgleich mit dem Server in Ingolstadt durchgeführt und dadurch sind deine Codierungen wieder zurückgesetzt worden.

Und warum war STG 53 (Parkbremse) nicht davon betroffen? 🙄

Hmm, wäre mir neu, dass SVM Stuergeräte auslässt... Hattest Du da eine andere Codierung oder nur eine andere Anpassung/Adaption?

Es könnte natürlich auch sein, das das SVM bei einem SW-Update keinen kompletten Soll-Ist-Vergleich durchführt. Leider weiß ich auch nicht mehr über das SVM (und scheinbar die meisten Audi-Mitarbeiter noch weniger). Ich kann meine Aussagen bis jetzt nur auf meine eigenen Recherchen im Netz und auf eigene Erfahrungen stützen, wenn der Tester zwecks SW-Update o.Ä. an meinem Auto hing.

Kenn mich auch nicht so gut mit der Materie aus! Aber im STG 53 waren es "nur" Anpassungen und keine Codierungen im ursprünglichen Sinne. Vielleicht bleiben Anpassungen ja auch erhalten beim Abgleich, dann hätten wir schon die Lösung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gottfried Jones


Kenn mich auch nicht so gut mit der Materie aus! Aber im STG 53 waren es "nur" Anpassungen und keine Codierungen im ursprünglichen Sinne. Vielleicht bleiben Anpassungen ja auch erhalten beim Abgleich, dann hätten wir schon die Lösung 🙂

jepp, die Erfahrungen habe ich bis jetzt auch gemacht, deshalb die Nachfrage...

Zitat:

Original geschrieben von Gottfried Jones


Habe letzte Woche das Glück gehabt, die SW 310 zu bekommen, nachdem ich den Grund mit der "fehlerhaften" Entertainmentabsenkung beim Rückwärtsfahren angegeben habe. Nun sind auch SD-HC-Karten möglich 🙂 Allerdings wird es jetzt schwieriger an dieses Update zu kommen, da der 🙂 eine Anfrage bei Audi stellen muss und das Update bzw. den Code per Mail zugeschickt bekommt, allerdings mit folgendem Hinweis: "Der Fehler soll zwingend überprüft werden, da sich Kunden vermehrt in Internetforen "einlesen" um die Möglichkeiten einer aktuelleren Software, wie die Nutzung von SD-HC-Speicherkarten, zu erhalten. Sollte dies der Fall sein, ist dies nicht über GW [Gewährleistung] abzuwickeln."

Ne echte Lachnummer. Audi sollte wissen, welche SW-Versionen betroffen sind und nicht die Händler gängeln, das auch noch überprüfen zu müssen. Daß ein und dieselbe SW den Fehler mal hat und mal nicht - das gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Gottfried Jones


Nachtrag: vom Update auf SW310 waren 4 Steuergeräte (Radio, Zentralelektrik, Beifahrertür und Schaltafeleinsatz) betroffen, d.h. bei mir waren alle Codierungen in den Steuergeräten weg. Musste diese dann neu codieren lassen.
nicht ganz korrekt: Das Update betrifft nur das Radio! Nur wurde ein SVM Soll-Ist-Abgleich mit dem Server in Ingolstadt durchgeführt und dadurch sind deine Codierungen wieder zurückgesetzt worden.

Meine Anfrage an die Audi-Kundenbetreuung zwecks SW-Update für's Radio Concert um SD HC-Karten lesen zu können, ergab folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Bei der Einfuehrung des in Ihrem Audi A4 (B8) verbauten "Radio concert Gen.III" war die Verbreitung von SDHC-Speicherkarten sehr gering, weshalb dieses Format zunaechst nicht in den Entwicklungsprozess einbezogen wurde.
Mit der Einfuehrung einer angepassten Software des "Radio concert Gen.III" hat Audi auf die veraenderte Marktsituation reagiert:
In der aktuellen Version des "Radio concert Gen.III" koennen daher SDHC-Speicherkarten genutzt werden. Ein Software-Update fuer die Nutzung von SDHC-Speicherkarten in aelteren Radiogeraeten bieten wir derzeit leider nicht an.

Wir haben Ihren Wunsch an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Jedoch bitten wir Sie um Verstaendnis, dass wir zur Umsetzung Ihres Anliegens zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen koennen.

Immerhin gestehen Sie sich jetzt ein, dass es mit einem SW-Update zu händeln ist, was bis jetzt immer wehement verneint wurde. Vielleicht gibt es ja demnächst einen "offizielen" SVM-Code dafür. Dann dürfte sich ein Update einfacher gestalten.

Hier mal wieder super anzuwende:

"Vorsprung durch Technik"

nicht durch Software.
Also ich hatte Ende 2007 (meiner 07/08) SD-HC Karten in der Digi-Cam und dann trifft Audi so eine Aussage!? Entweder hat da ganz einfach irgend so ein Futzi welcher diese Sotware entwickelt hat nicht aufgepasst oder man war einfach nur zu doof um mitzudenken!

Müßte das nicht inzwischen heißen: ...da kaum noch SD-Karten erhältlich sind, freuen wir uns, unseren Kunden durch ein kostenfreies Update zu ermöglichen, die eingebaute SD-Karten-Funktionalität auch weiterhin nutzen zu können...
oder was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen