Radio Concert - nun 32 GB Speicherkarten möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
ich habe letzte Woche meinen neuen A4 Avant mit der Radioanlage Concert erhalten. Damit ich mir auch eine funktionierende Speicherkarte besorge habe ich erst einmal das Forum studiert. Laut Forum funktionieren 2 GB und in Ausnahmefällen 4 GB Speicherkarten. Jetzt habe ich einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen. Dort ist angegeben:

Standard/ Dateisystem:
Speicherkartenleser und USB-Massenspeicher: FAT- bzw. FAT 32-Verfahren

Unterstützte Medien:
Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB

Kann das sein ?

Gruß
pitchfork

Beste Antwort im Thema

für was braucht man auch 32 GB ???

550 weitere Antworten
550 Antworten

Danke für die Antwort andrekrauss.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Bei mir ist's ähnlich, auch von 12/07:
Radio Nr: 8T1035186B
Display Nr: 8T0919603A
HW H13
SW 0130

So, habe jetzt auch SW0310. Bis auf die Kompatibiltät der SDHC merkt man es an anderen Symbolen/Namen (vorher CD/SD, jetzt MEDIA).

Nachtrag (Editieren war nicht mehr möglich):
Das Absenken der Entertainment-Lautstärke auf MIN klappt immer noch nicht. 🙄
Weiteres konnte ich noch nicht testen aber mit ~3200 Liedern auf meiner 16GB bin ich ausreichend bedient - viel mehr habe ich ohnehin nicht auf meinem PC. 🙂

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=412275

Zitat:

Original geschrieben von Snake0506


jup ich hab die karte in betrieb. funktioniert ohne probleme. habs sie vorher halt mit dem schon im forum geposteten sd karten formartierer formstiert und die zugriffszeiten bzw ladezeiten des radios mit der karte sind minimal. bruchteil einer sekunde.

Kann ich nun leider nicht bestätigen seit meinem gestrigen Radio-Update.

Generell klappt alles, das Einlesen nach dem Einsteigen dauert aber 13Sek. (ca. 3100 MP3s gespeichert) und bereits einmal hatte ich den Fall, dass nach dem Ausschalten des Radios (beim Starten des Motors) die Karte nicht erkannt wurde.

Werde wohl doch auf eine vorhandene 8GB-SDHC von Sandisk ausweichen, 13 Sek. sind mir zu lang.

Ähnliche Themen

meine 16 GB Karte ist mit 10 GB belegt das einlesen dauert 3 Sek.
1500 Lieder

Zitat:

Original geschrieben von bauks


www.conrad.de/goto.php?artikel=412275

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Snake0506


jup ich hab die karte in betrieb. funktioniert ohne probleme. habs sie vorher halt mit dem schon im forum geposteten sd karten formartierer formstiert und die zugriffszeiten bzw ladezeiten des radios mit der karte sind minimal. bruchteil einer sekunde.
Kann ich nun leider nicht bestätigen seit meinem gestrigen Radio-Update.
Generell klappt alles, das Einlesen nach dem Einsteigen dauert aber 13Sek. (ca. 3100 MP3s gespeichert) und bereits einmal hatte ich den Fall, dass nach dem Ausschalten des Radios (beim Starten des Motors) die Karte nicht erkannt wurde.

Werde wohl doch auf eine vorhandene 8GB-SDHC von Sandisk ausweichen, 13 Sek. sind mir zu lang.

Meine (Transcend 16Gb 150x) ist auch qausi sofort da. Keine Probs mit Erkennung.

Ich hatte seinerzeit einen Thread zur Kompatibilität von "normalen" SD Karten gemacht. Bei manchen "normalen" SD Karten hatte ich auch das Phänomen, dass sie nicht immer erkannt wurden.

Bei Deiner Karte liegt es bestimmt nicht an der Grösse sondern am Hersteller...

Dass sie nicht erkannt wurde ("leer"😉, hatte ich 1x beim Motorstart - ansonsten dauert das Einlesen der Daten so lange (da gabe es doch schonmal einen User mit gleicher Feststellung).
Ich dachte bisher, dass SDHC schneller sind als "normale" SD, wie ich sie vorher nutzte (4GB).
Ich teste es nachher mal mit einer vollgeschriebenen SanDisk 8GB microSDHC und stoppe die Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von kein ahnung


meine 16 GB Karte ist mit 10 GB belegt das einlesen dauert 3 Sek.
1500 Lieder

Habe nun meine micro-SDHC 8GB von SanDisk probiert (voll, ca. 1600 Lieder) - Einlesen dauert 1-2 Sekunden. Einlesegeschwindigkeit scheint demnach von der SD abhängig zu sein aber ein Test zeigt:

durchschn. Transferrate PNY 16GB: 18,5MB/sec
Access Time: 1.4ms
durchschn. Transferrate SanDisk 8GB: 18,5MB/sec
Access Time: 2.0ms

Ist das "logisch", dass die PNY so lahm ist? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von bauks


www.conrad.de/goto.php?artikel=412275
Bei Deiner Karte liegt es bestimmt nicht an der Grösse sondern am Hersteller...

Das denke ich nun auch - mein MultiMedia-Player von Archos zickt auch mit dieser Karte von PNY rum. Werde die umtauschen und ein paar Euro mehr für eine SanDisk/Transcend zahlen oder mich mit 8GB begnügen.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Bei Deiner Karte liegt es bestimmt nicht an der Grösse sondern am Hersteller...
Das denke ich nun auch - mein MultiMedia-Player von Archos zickt auch mit dieser Karte von PNY rum. Werde die umtauschen und ein paar Euro mehr für eine SanDisk/Transcend zahlen oder mich mit 8GB begnügen.

Macht Sinn, denke ich. Meine 16 GB SDHC rennt seit Wochen wie ne 1 🙂 

Kann nicht meckern ...

Beim Versuch nen Update zu bekommen ist bei mir leider gescheitert. 🙁

Der Werkstattmeister meinte zu mir, das das normal ist. Um die Einstellung abspeichern zu können, muß ich während der Verkehrsdurchsage die Lautstärke regeln, so funktioniert es angeblich. 🙁 Ich kann da schlecht sagen, daß das eben nicht geht, wenn ich selber nicht probiert habe (ich benutze Verkehrsfunk tatsächlich nicht). Also muß ich wohl bei der nächsten 😁 versuchen. Oder soll ich direkt wegen SDHC ansprechen? 😕

cu Floh

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Beim Versuch nen Update zu bekommen ist bei mir leider gescheitert. 🙁

Der Werkstattmeister meinte zu mir, das das normal ist. Um die Einstellung abspeichern zu können, muß ich während der Verkehrsdurchsage die Lautstärke regeln, ...

Er hat recht - das ist nach dem Update m.W. aber auch so (hatte obriges vorher nicht probiert).

Klappt bei dir die Entertainment-Absenkung auf "0"? Klappt zwar nach dem Update auch nicht, könnte aber als Fehler bemängelt werden. 😉

Auf die SDHC-Kompatibiltät würde ich ihn nicht ansprechen.

Den 🙂 direkt auf SDHC anzusprechen ist bisher bei den meisten schiefgegangen.
Ich benutze den Verkehrsfunk auch nicht und konnte das Problem bei mir auch nicht nachstellen. Ich hab das halt blind nach hier geposteter Fehlerbeschreibung beschrieben und es ging durch. Das ganze zog sich bei mir über 2-3 Werkstattbesuche. Ich hatte mehrere Dinge reklamiert.
Als ich den Wagen nach dem 1. Besuch zurückbekam, war tatsächlich der Verkehrsfunk eingeschaltet und der Meister sagte, das Problem konnten sie nachstellen und es gibt ein SW Update. Das wurde dann beim nächsten Besuch eingespielt.

Ich hatte noch einen 3. Fehler: Wenn ich eine VF-Durchsage per MMI-Knopf während der MP3-/CD-Wiedergabe abbrach, wurde das Lied von vorne gestartet.
Abbruch mit MFL klappte aber. Nach den Upgrade geht es wie erwartet auch per MMI-Knopf.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Beim Versuch nen Update zu bekommen ist bei mir leider gescheitert. 🙁

Der Werkstattmeister meinte zu mir, das das normal ist. Um die Einstellung abspeichern zu können, muß ich während der Verkehrsdurchsage die Lautstärke regeln, ...

Er hat recht - das ist nach dem Update m.W. aber auch so (hatte obriges vorher nicht probiert).

Ach... das ist nicht der Bug, von dem ihr sprecht?

Zitat:

Klappt bei dir die Entertainment-Absenkung auf "0"?

Das hab ich nicht probiert, also ich werde das mal so einstellen. Dann müsste man von Musik nix hören, wenn Verkehrsdurchsage kommt, richtig? Und ohne Update ist die Musik trotzdem zu hören, was ein fehler ist, richtig?

Zitat:

Klappt zwar nach dem Update auch nicht, könnte aber als Fehler bemängelt werden. 😉

Häh? Also wird das Problem durch Update

nicht

behoben? Dann könnte der Werkstattmeister zu mir sagen, daß eine Update nichts bringt. 🙄

Da ich es mal testen müsste bräuchte ich ne passende Radiosender, der am häufigsten Verkehrsdurchsage macht, sonst kann ich stundenlang im Auto sitzen und die Verkehrsdurchsage auflauern. 😁 Welche wäre das in meinen Fall: Bayern (nähe Augsburg). Evtl. Bayern 3? Oder kümmert Radio-Concert selber drum, welche Sender für Verkehrsfunk benutzt wird?
Wie gesagt ich benutze zugegebenermaßen die Verkehrsfunk nie (da ich eh schwerhörig bin und es nicht verstehe 🙄 ), aber das muß 😁 nicht wissen. 😉

cu Floh

Deine Antwort
Ähnliche Themen