ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Radio Concert: Lautstärkeregler spinnt

Radio Concert: Lautstärkeregler spinnt

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 3. Januar 2009 um 12:02

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Radio: wenn ich die Lautstärke runterregeln will springt die Lautstärke weit nach oben sobald ich den Regler berühre. Ich kann zwar dann die Lautstärke regeln aber dieser aufschrei ist schon störend und die Mitfahrer zucken immer ordentlich zusammen;)

Hat diesen Fehler shcon mal einer behoben?

kann ich in den 98er A6 einfach ein anderes Radio verbauen?

Habe derzeit den orig CD-Wechsler dran, wird aber eigentlich nicht benötigt, Multifunktionslenkrad hab ich nicht und auch kein Bose.

Danke schon mal für die Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Hi,

der Lautstärkeregler ist ein sog. Inkrementalgeber und auf der Frontplatine genannt Schalterplatte eingelötet.

Den bekommst du beim Bosch-Dienst; austauschen kannst du den mit ein bisschen Lötkenntnissen selbst.

Hier die Ersatzteilnummer 8 941 481 057.

Hoffe gedient zu haben!

 

Grüssle

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi,

der Lautstärkeregler ist ein sog. Inkrementalgeber und auf der Frontplatine genannt Schalterplatte eingelötet.

Den bekommst du beim Bosch-Dienst; austauschen kannst du den mit ein bisschen Lötkenntnissen selbst.

Hier die Ersatzteilnummer 8 941 481 057.

Hoffe gedient zu haben!

 

Grüssle

Habs auch... aber nur wenn es kalt ist!

Audi hatte mal für ca. 80€ ein Generalüberholtes Tauschgerät im Angebot.

Kannst ja mal zu Audi fahren und nachfragen, das Problem mit dem Lautstärkeregler ist nicht unbekannt.

Themenstarteram 3. Januar 2009 um 16:02

@Waldorfmicro: hm rentiert es sich noch für 80€ das Audi Teil zu kaufen? Es gibt ja für des Geld shcon Geräte mit einem deutlich höheren Leistungsspektrum, des alte Concert kann ja nur Kassetten abspielen, die Zeiten sind ja irgendwie doch schon vorbei;)

Das ist natürlich deine Entscheidung.

Wenn du ein anderes Radio samt Adapter rechnest kommst du in der Regel unter 150€ nicht hin. Dann hast du aber ein Radio was optisch nicht zum Innenraum passt.

Wenn würde ich zu einem Becker Radio greifen, und original Audi Adapter blenden. So habe ich es gemacht.

Das sieht optisch fast wie Original aus. Kostete allerdings fürs Becker Grand Prix komplett mit Zubehör und Iphone Anbindung ca. 450-500€. Allerdings habt das Radio eine hervorragend funktionierende Bluetooth Freisprecheinrichtung integriert.

Wenn dir der Wechsler ausreicht und du nicht gerne bastelst ist ein Austauschgerät denke die Beste Lösung.

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 14:25

Hm weißt du zufällig welche Adapter man braucht?

Sind da keine Iso dran?

das mim Innenraum ist nicht so des Problem, wenn es stört mach ich halt die Klappe zu;)

Bluetooth wird nicht benötigt.

Für diesen und diverse andere Fehler gibt es oder gab es den sog. Austausch Spezial.

Da gabs dann für schlapp 60 Euronen ein Austauschradio.

Habs bei meinem vor 4 Jahren auch gemacht.

Falls der freundliche nichts davon weiß einfach mal drauf hinweisen.

Meiner wusste es auch nur von den alten Gamma Radios und ich habe Ihm einen Beitrag aus dem A3 Forum ausgedruckt.

Daraufhin hat er sich schlau gemacht und ich hatte ein neues bzw ein Austauschradio.

Teilenummer des CHORUS mit Kasette ohne CD Wechslersteuerung Austausch Spezialgerätes war die 4B0 057 152 BY.

Das normale Austauschradio hat statt des Y ein X in der Teilenummer kostet aber irgendwas um 250-300 Euronen.

Gruß Frank

Hi,

der Lautstärkeregler ist ein sog. Inkrementalgeber und auf der Frontplatine genannt Schalterplatte eingelötet.

Den bekommst du beim Bosch-Dienst; austauschen kannst du den mit ein bisschen Lötkenntnissen selbst.

Hier die Ersatzteilnummer 8 941 481 057.

Hoffe gedient zu haben!

Grüssle

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 10:07

Jungs ihr seit spitze!

Des sind ja beides gute Nachrichten mal schaun ob es die Teilenummer noch gibt.

Ansonsten wird gelötet aber bei 60€ fürs Radio wird sich das löten fast nicht rentieren aber trotzdem ein geiler Tip!

@Joe: geile Farbe die hat mein Avant auch!

Bei der Teilenummer schau aber erst welche Du hast weil bei mir wars das Chorus Du hast ja ein Concert.

An die Teilenummer vom Concert bräuchtest Du ja dann eigentlich nur das Y anhängen.

Denke aber mal das der freundliche die entsprechende Teilenummer auch finden dürfte.

Gruß Frank

Sers!

Das Thema ist zwar schon alt, aber die Problematik dennoch aktuell.

Hier ein weiterer Lösungsansatz für Bastler: http://www.nicomania.de/.../...chorus-1-und-concert-1-radio-reparieren

Greetz

Hallo,

ich hab mir bei Eb.. ein baugleiches Gerät, also das Chorus für gerade mal knappe 5 Euro ertsteigert, das einwandfrei passt, es stammte ursprünglich aus einem A3, das macht aber nichts, weil alles wie zuvor wunderbar funktioniert.

Das alte Gerät habe ich noch da liegen, falls beim Basteln was daneben geht einfach melden.

am 2. Januar 2018 um 10:32

Ich hatte genau dasselbe Problem mit der springenden Lautstärke beim Radio. Entgegen des ersten Posts ist nicht der Inkrementalgeber kaputt sondern der EEPROM des microcontrollers wurde zu oft beschrieben. Abhilfe gibt es durch ein einlötset aus einem polnischen Shop (allegro.pl) genauer Link folgt. Hab es erfolgreich bei meinem Radio eingebaut und seitdem keine Probleme. Bei dem Set kann auch ein aux Anschluss eingebaut werden

Diese alte scheisse mit moderne mit USB und Bluetooth ersetzen und gut ist. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Radio Concert: Lautstärkeregler spinnt