1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Radio Code auslesen > 35 € ???

Radio Code auslesen > 35 € ???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi
hab heut beim freundlichen gefragt ob die mir den Code auslesen können weil ich bald mal das Radio tauschen möchte und das dann verkaufen will und ich hab gedacht mich setzt dort auf den Allerwertesten als der mir sagt das würde ungefähr 35 € kosten!?
Ist das denn wahr, kostet das bei "euch" auch so viel oder spinnt da meine Werkstatt einfach total!?
Lenkrad tauschen hat übrigens 39,60 gekostet, das war wenigstens annähernd sowas wie Arbeit!
Beim Auslesen hat er gesagt wird nur die Verbindung zu VW Hergestellt und man zahl die Dauer der Übertragung, das kanns ja nicht sein oder? Die spinnen doch!
Erst heißt es der Code wird nicht mitgeliefert weil das sicherer ist weil die Leute ihn eh im Auto hätten liegen lassen und dann glaubt man das auch weils ja plausibel klingt, jetzt ist mir klar was die damit wirklich bezwecken > Abzocken wollen die uns wieder mal!
lg

Beste Antwort im Thema

Schon witzig die Leute hier in den Foren, manchmal kann es nicht teuer genug sein und manchmal nicht billig genug.
Hier ein link zu einem ähnlichen Thema, wo ein "Spezialist" vorrechnet, warum die Werkstätten soviel Geld verlangen müßen.
http://www.motor-talk.de/.../...mich-zum-verzweifeln-t2816037.html?...
Also freut euch, wenn die Codeabfrage "nur" 35 € kostet, einige hier (z.B. onkel-howdy) würden dafür auch gerne freiwillig 100€ geben.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

das sollte kostenfrei erledigt werden, war jedenfalls bei mir so.

Mal kurz eine Zwischenfrage, auslesen ist auch im eingebauten Zustand möglich?
wie geht das so von statten?

CAN-Bus & Steuergeräteabfrage;)

Zitat:

Original geschrieben von CorsaleLintfort


Mal kurz eine Zwischenfrage, auslesen ist auch im eingebauten Zustand möglich?
wie geht das so von statten?

Gegenfrage: Wie soll das im ausgebauten Zustand funktionierten?

:D

Leidiges Thema.
Selbe Situation vor 4 Wochen gehabt. Fahrzeug Samstags aus WOB abgeholt, RNS 510 lag schon zuhause und wartete auf Einbau.
Montag zum Freundlichen mit der Bitte um Abfrage des Codes.
In meinem Fall wollte er 5 Euro.
Hab ihn dann freundlichen darauf aufmerksam gemacht, dass das Radio im Übrigen mein Eingentum ist und ich es ja auch noch bei ihnen gekauft habe.
Schlussendlich ging es dann auch für lau.
Btw. Das RNS 310 war zu dem Zeitpunkt schon ausgebaut, Abfrage erfolgte mittels Fahrzeug-ID und Kopie meines Persos.
Gruß
Maniac2k3

Normalerweise ist der Radiocode im System des Händlers hinterlegt, wo ihr den Wagen auch gekauft habt...
Als ich mein RCD 510 verkauft hab benötigte ich auch den Code, der Servicemeister brauchte ca. ne Minute um den Code rauszusuchen. Gekostet hat es mich nix.

Hallo!
Ging zumindest im November im ein- und ausgebauten Zustand. Ich hab gleich beim Ausmachen des Abholtermins gesagt, dass ich den Radio-Code gerne hätte. Musste letztlich dann zwar doch erst noch gemacht werden, aber ist eine Sache von 5-10 min und das sollte eigentlich zum Service gehören.
vg, Johannes

Na das hätt ich auch so gesehen dass das NIX kostet, schon garnicht bei "meiner" WS.
Werd da nochmal mit dem Herren vom Verkauf reden, der schuldet mir eh noch den Flaschenöffner aus der Mittelablage ;)
Also das ist ja ein Witz, wie schon gesagt wurde, das ist MEIN AUTO und somit MEIN RADIO und damit auch MEIN CODE und den hat er mir kostenlos zu geben. Sag ja nix wenn ich ein "fremdes" Radio einbau und dafür keinen Code hab oder etwas codieren lassen muss aber so darf das nix kosten.
Ich muss aber gestehen ich hab mit einem Typen von der Reparaturannehme geredet, bei denen Klingelt vermutlich bei allen Anfragen erstmal die Kasse.
lg

Das Radio muss nicht eingebaut sein. Hab meines ausgebaut und bin dann zum :).
Es wird nur die FIN und die Radioseriennummer benötigt!
Hat mich nix gekostet!

Spinnen die denn bei deinem Freundlichen?
Ich hätte denen einen Vogel gezeigt würde man für soetwas 35euro fordern.
Lass´ dich nicht verarschen und geh zum nächsten VAG-Partner.
Soetwas sollte immer eine kostenlose Servícedienstleistung sein.

LG,
Jan

Bin morgen eh in ner anderen WS, da wo auch das Lenkrad gemacht wurde. Die haben leider einen Teil vergessen den sie morgen wieder einbauen müssen ;)
Dort werd ich dann fragen ob die mir den Code auslesen, wenn die auch Geld wollen dann schreib ich nen Brief nach VW weil das seh ich auch nicht ein.
Ich sag ja nix wenn der 3 € für die Kaffeekasse will weil er sich die Mühe macht extra an zu stecken bzw. Nummer ein zu tippen aber ich zahl dem doch keinen Meister Stundensatz für 10 Minuten Aktion. Bin ja nicht bekloppt :D
lg

Schon witzig die Leute hier in den Foren, manchmal kann es nicht teuer genug sein und manchmal nicht billig genug.
Hier ein link zu einem ähnlichen Thema, wo ein "Spezialist" vorrechnet, warum die Werkstätten soviel Geld verlangen müßen.
http://www.motor-talk.de/.../...mich-zum-verzweifeln-t2816037.html?...
Also freut euch, wenn die Codeabfrage "nur" 35 € kostet, einige hier (z.B. onkel-howdy) würden dafür auch gerne freiwillig 100€ geben.

Letztlich ist es eine Frage des Fingerspitzengefühls der Werkstatt. Der Kunde freut sich natürlich, wenn eine kleine Dienstleistung kostenlos ist und kommt dann zu größeren Aktionen (Inspektionen, Reparaturen oder den äußerst lukrativen Versicherungsfällen) wieder. Die Frage ist also seitens der Werkstatt, ob man mal auf eine Rechnung über 10 Euro verzichtet, um einen Kunden "gebunden" zu haben.
Bei "meiner" Werkstatt würde ich erwarten, dass sie mir den Radio-Code kostenlos besorgen, zumindest wenn ich das Auto dort gekauft habe. Eine anderer Händler, bei dem ich das Auto nicht gekauft habe und zu dem ich auch sonst keine Beziehnung habe dürfte dafür schon was nehmen - aber keine 35 Euro, 5-20 fände ich im Rahmen.
Mir wurde nach dem Umbau auf Xenon und NSW sogar das Licht kostenlos eingestellt, was bei Xenon ja auch keine Sache von 2 Minuten ist. Hat mich natürlich gefreut und darin bestärkt, dass ich dort in "guten Händen" bin. Hätte aber auch verstanden, wenn sie dafür ein paar Euro verlangt hätten.
vg, Johannes

Vor kurzem habe ich in einer "fremden" WS meine Fiscon Freisprechanlage freischalten lassen.

Hat mich etwa 17,-€ gekostet, fand ich ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen