1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Radio Code auslesen > 35 € ???

Radio Code auslesen > 35 € ???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi

hab heut beim freundlichen gefragt ob die mir den Code auslesen können weil ich bald mal das Radio tauschen möchte und das dann verkaufen will und ich hab gedacht mich setzt dort auf den Allerwertesten als der mir sagt das würde ungefähr 35 € kosten!?

Ist das denn wahr, kostet das bei "euch" auch so viel oder spinnt da meine Werkstatt einfach total!?

Lenkrad tauschen hat übrigens 39,60 gekostet, das war wenigstens annähernd sowas wie Arbeit!

Beim Auslesen hat er gesagt wird nur die Verbindung zu VW Hergestellt und man zahl die Dauer der Übertragung, das kanns ja nicht sein oder? Die spinnen doch!

Erst heißt es der Code wird nicht mitgeliefert weil das sicherer ist weil die Leute ihn eh im Auto hätten liegen lassen und dann glaubt man das auch weils ja plausibel klingt, jetzt ist mir klar was die damit wirklich bezwecken > Abzocken wollen die uns wieder mal!

lg

Beste Antwort im Thema

Schon witzig die Leute hier in den Foren, manchmal kann es nicht teuer genug sein und manchmal nicht billig genug.

Hier ein link zu einem ähnlichen Thema, wo ein "Spezialist" vorrechnet, warum die Werkstätten soviel Geld verlangen müßen.

http://www.motor-talk.de/.../...mich-zum-verzweifeln-t2816037.html?...

Also freut euch, wenn die Codeabfrage "nur" 35 € kostet, einige hier (z.B. onkel-howdy) würden dafür auch gerne freiwillig 100€ geben.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was die Leute alles kostenlos haben wollen.

Nur mal so zur Info: Es ist nicht unbedingt nur die Arbeit, die bezahlt wird, sondern die meisten Autohersteller verlangen inzwischen für das Abfragen des Radiocodes Gebühren. Und diese bewegen sich durchaus im zweistelligen Eurobereich (pro Abfrage!).

Der Händler hat das dazugehörige Radiocode gebührenfrei bereitzustellen. Meiner hat mir den Radiocode als Ausdruck mit den Schlüsseln und Fahrzeugpapieren ausgehändigt. So gehört sich das, und etwas Anderes wäre absolut undenkbar.

Zitat:

Original geschrieben von Stapel


Nur mal so zur Info: Es ist nicht unbedingt nur die Arbeit, die bezahlt wird, sondern die meisten Autohersteller verlangen inzwischen für das Abfragen des Radiocodes Gebühren. Und diese bewegen sich durchaus im zweistelligen Eurobereich (pro Abfrage!).

Ist das wirklich definitiv bei Volkswagen so? Ich kanns mir fast nicht vorstellen, obwohl ich VW vieles zutraue.

Immerhin bezahlen die Werkstätten schon wahnsinnige Preise für die VAS-Tester, die Updates und die Onlineanbindung (alles laufende Kosten, pro Marke). Da kostet so ein VAS-Tester samt Anbindung flott 5-stellige Beträge im ersten Jahr. Da ist VCDS praktisch geschenkt dagegen.
Daher muss man schon verstehen, dass diese Kosten irgendwie wieder reinkommen müssen. Aber den Radio-Code muss der Händler im Rahmen der Übergabeinspektion sowieso abfragen, wenn er sich den da nicht in die Akten schreibt muss er halt nochmal in den sauren Apfel beißen - aber das gehört einfach zum Auto wenn der Kunde das wünscht, der nächste verlangt für die Herausgabe des zweiten Schlüssels noch eine Service-Gebühr. Der dritte dann fürs Handbuch.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Stapel


Ich finde es immer wieder erstaunlich, was die Leute alles kostenlos haben wollen.

Was heißt kostenlos. Der Radiocode ist mit dem Erwerb des Fahrzeugs mein Eigentum. Ich habe ein Recht darauf den Code kostenlos zu erhalten.

Meine Werkstatt macht das auch völlig kostenlos. Es gibt mittlerweile viele Werkstätten, die das aber nur dann machen, wenn das Radio eingebaut ist. Scheint wohl auf Druck von VW so gehandhabt zu werden.

Man stelle sich vor, man verkauft ein RCD 210. Wenn die Codeabfrage schon > 40 € kostet, dann kann ich das Teil gleich auf dem Müll entsorgen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen