Radio bzw Radioblende

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute...

Hat irgendwer von euch schon den originalen Radio gegen einen anderen ausgetauscht ?!
Mich würde interessieren, wie die Radioblende, für einen normalen Radio aussieht. Da der RCD ja doch sehr groß, würde mich interessieren, ob die Radioblende noch ein Ablagefach,... dabei hat oder ist das nur ein riesier Plastikklotz ?!
Vielleicht hat ja wer ein Bild ?!

MfG
Martin

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hardtimes


Hi Vadder!

Ich wage zu wiedersprechen...hab auf einer Messe einen Ver gesehen der hatte 2 Pioneer-Geräte
eingebaut...1 Radio/CD unten und ein DVD mit Motorschacht oben?!?!

Hab natürlich nicht druntergesehen...sah aber aus wie 2 Standardgeräte...

Grüße

Es gibt auch etwas kürzere 1 Din Geräte. Ich hab das mal bei mir ohne Blende getestet, an der hinteren Kante im Schacht ist eine Strebe, die behindert das bei normal langen Geräten. Aber es soll ja Leute geben die mit ihrem Dremel alles wegflexen 😁

@ rock_hunter

1. hat mein Bremen 2 AUX In die man manuel anwählen kann.

2. gibts einen ICE-Link Adapter für Radios mit AUX-In, da geht dann jeder I-POD

3. gibts für BP Geräte Interfaces die volle Funktionalität mit dem MFL herstellen.

ist alles nur eine Frage des Geldes, für die beiden Adapter legst Du mal eben knapp 300 € hin.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Es gibt auch etwas kürzere 1 Din Geräte. Ich hab das mal bei mir ohne Blende getestet, an der hinteren Kante im Schacht ist eine Strebe, die behindert das bei normal langen Geräten. Aber es soll ja Leute geben die mit ihrem Dremel alles wegflexen 😁

Ja mag sein...

Mein Kenwood ist allerdings genauso tief wie ein einfach-Din und passt ohne flexen rein 😉

Der Einbaurahmen hat allerdings kein "Gehäuse" sondern ist nur die Frontplatte.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


Blaupunkt gefällt mir prinzipiell ganz gut. Nur gibt's da, soweit ich weiss, keine Möglichkeit den Ipod anzuschließen.

Doch gibt es jetzt auch ganz neu.

Hallo Zusammen,

nachdem ich heute den Brief zum anmelden bekommen habe (*freu*, so langsam geht es in die heisse Phase 🙂 ) wollte ich direkt ein paar Kleinigkeiten beim 🙂 bestellen.

Bei der Radioblende gab es dann kleinere Komplikationen.

Ich habe mir im ETOS folgende Nummern rausgesucht:

Rahmen
1K0 857 058 3X1 netto 15,90 EUR

Einlage
1K0 858 169 9B9 netto 2,90 EUR

Lt. ETOS Abbildung ist das der 1 DIN Einbaurahmen mit dem unteren Fach.
Die Innentorx-Linsenblechschraube habe ich mal weggelassen. 😉

Der Mensch (Urlaubsvertretung 🙁 ) an der Ersatzteilbestellung meinte aber dass es von VW noch einen 2DIN auf 1DIN Rahmen gebe bei dem man die Gummimatte nicht mitbestellen müsste.
Dieser Rahmen kostet netto/brutto (k.A., im ETKA werden doch brutto Preise angegeben?)22,90 EUR.

Welcher ist denn jetzt der richtige Rahmen?

thanx in advance

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich war gerade beim 🙂 und wollte die benötigten Teile für ein Radiowechsel bestellen aber der Mitarbeiter hat im PC nichts gefunden. Das einzige was er mir hätte mitgeben können war der ISO Adapter (Teilenr.: 7L0 051 445A). Außerdem hat er mir einen Antennen-Adapter rausgesucht der mir eher nach Golf IV aussah (1H0 035 551).

Hat jemand vielleicht die richtigen Nummern für alle Teile die ich für den Wechsel benötige und vielleicht was diese ca. kosten? Wäre echt super!
Könnte das alles auch bei ebay bestellen doch die original Teile von VW sollen ja besser sein.

Ich wohne in einer Kleinstadt und unser 🙂 hat sowas noch nicht bestellen müssen 😁

Danke!

also zum thema radioblende nur eines: leute spart nicht an der falschen stelle! diese standard blenden von vw oder sonstigen sehen weniger als bescheiden aus! da sieht jeder auf den ersten blick, dass da was nachgerüstet worden ist. und dann dieses "loch" (--> also das ablagefach): das war früher so in autos, wenn man ganz magere ausstattung genommen hat, dann hatte man auch so ein "loch" unterm radio. ist doch mist! muss alles schön ausgefüllt sein. soll aussehen wie ab werk --> soll perfekt zur umgebung passen! was anderes kommt mir bestimmt nicht in die tüte!

und da gibts nur eins: ab zum profi, der einem aus glasfaserverstärktem kunststoff individuell zum radio passend die "perfekte" blende bastelt. dann hat das teil die selbe farbe, wie der kunststoff drumherum, das radio wird schön bündig angepasst (steht nicht raus), usw. usw.

würde das auf jeden fall so machen, wenn ich noch vorhabe das auto eine weile zu fahren...

grüßles

ps: einer, der richtig saubere einbauten macht ist renato rivic (in der car-sound-scene bekannt und hat schon einiges an preisen gewonnen) - war neulich bei ihm und war sehr begeistert: das ist mal ein profi, dem ich mein baby ohne bedenken anvertrauen würde (leider erlaubt es mein geldbeutel grade nicht meinen traum vom kenwood ddx 8027 bei ihm zu verwirklichen).
hier die homepage: http://www.xdream-car-audio.de/

Die Sonderanfertigung dürfte aber für viele eine Prise too much sein.

Die original 1 DIN Rahmen inkl. Gummimatte hat die Teile-Nr. 1 K0 051 058, afair 23,00 EUR

für die ISO Geschicht muss man noch wissen ob du eine "vollwertige" Ansteuerung von Zündplus und Beleuchtung über CAN-Bus oder mittels "Strippen legen" haben möchtest.

Von Blaupunkt gibt es einen ISO Adapter mit dem Antennenadapter VW auf ISO und entsprechenden Strippen für Beleuchtung/Zündplus.
Blaupunkt Bestell-Nr. 7 607 621 175, afair 25,00 EUR

Für eine vollständige CAN-Bus Löung braucht man noch den CAN-Bus Adapter 7 607 500 500 -> 69,00 EUR

Zitat:

Original geschrieben von Osiris21


Hallo Zusammen,

Welcher ist denn jetzt der richtige Rahmen?

thanx in advance

Nabend

wieder mal erschreckend wie unfähig, oder sag ich besser servicefaul, die 🙂 wieder sind.

schaut mal hier da sind alle Rahmen schön erklärt. Der Beste ist der mit dem offen Rahmen von Votex, nicht der originale von VW wo die Matte extra geht.

Tschau
Vadder

Super, Danke!

Das ist mal ein klasse Link.

Deine Antwort
Ähnliche Themen