Radio bei abgeschaltetem Fahrzeug

BMW 3er E46

Hallo! Habe nun seit wenigen Monaten einen 3er Compact (e46). Mein erster BMW. Trifft es tatsächlich zu, dass das Radio bei BWMs grundsätzlich nicht eingeschaltet werden kann, wenn das Fahrzeug komplett abgeschaltet ist? Danach müsste man in längeren Staus bzw. bei jeder längeren Standphase das gesamte Stromnetz des Fahrzeuges einschalten (also Schlüssel eine Rasterdrehung nach rechts), nur um Radio zu hören. Das kann doch nicht allen Ernstes sein. Habe ich so bei noch keinem anderen Fabrikat erlebt. Der BMW-Verkäufer fand das gar nicht ungewöhnlich. Meinte, dass BMW dies aus Sicherheitsgründen so konstruiert. Habe jedenfalls noch nie gehört, dass einem n' Golf um die Ohren geflogen ist, weil sich bei diesem das Radio auch im ausgeschalteten Fahrzeugzustand einschalten lässt.

21 Antworten

Und wie ist das nun mit markenfremden Radios, also Nicht-Original-BMW-Radios?

Zitat:

Das ist ein Nachrüstradio? Das kann gut sein, dass es radiobedingt auch gar nicht geht. Mein altes Sony Radio hat auch nur gespielt wenn der Schlüssel drin war und um eins gedreht war. Egal ob im BMW oder im alten Auto.

Das Becker, das ich seit längerem eingebaut habe, macht auch ohne Schlüssel Mukke.

Da haben sich wohl unsere Beiträge überschnitten. Hatte jedenfalls das Radio zuvor in einem Golf III. Funktionierte einwandfrei. Auch bei ausgeschalteter Zündung. Schlüssel musste nicht im Schloss stecken. Das Radio ist auch erst knapp zwei Jahre alt. Dürfte also auf einem technisch aktuellen Stand sein. Zudem ist BMW nun wahrlich keine Exoten-Marke, so dass ein ebenfalls für den Massenmarkt produziertes Radiogerät hier uneingeschränkt funktionieren sollte.

Also mittlerweile bin ich kein Anlagen-Bastler mehr aber früher hat man immer ein bisschen mit Dauerplus (glaube gelbes Kabel) und Zündungsplus (glaube rotes Kabel) spielen müssen. Versuch mal die zu tauschen.
Aber mach dich davor schlau oder mess durch, ob das auch die richtigen Kabel sind 😉

Original Radio in meinem geht immer 😉 sollte auch bei allen BMW´s funzen außer eben bei Cabrios....was ja auch Sinn macht.
Wieso das bei einigen hier nicht geht verstehe ich auch nicht.

Wenn ein selbsteingebautes Radio nicht angeht ist es ein Einbaufehler und nix anderes.....wie schon mein Vorredner sagte...Zündungsplus und Dauerplus anschließen und dann läuft das auch...bei jedem Radio ob alt ode neu 🙂 event. im Netz sich die Pinbelegung des Autos und des Radio besorgen...oft muss man die Stecker bzw. deren Belegung ein wenig umstecken, ist aber kein Ding

Ähnliche Themen

Zitat:

Original Radio in meinem geht immer sollte auch bei allen BMW´s funzen außer eben bei Cabrios....was ja auch Sinn macht.

Wieso das bei einigen hier nicht geht verstehe ich auch nicht.

Verstehe das auch nicht 🙁 Hab das Buisness mit Navi von Werk aus drin und es funzt trotzdem nicht....

Wahrs. hat Dein Wagen nen gespaltene Persönlichkeit.....mach ihm nochmal deutlich, dass er KEIN cabrio ist 😁

PS: hat einer von euch mal den Freundlichen gefragt?

Zitat:

Original geschrieben von PK35037


Wahrs. hat Dein Wagen nen gespaltene Persönlichkeit.....mach ihm nochmal deutlich, dass er KEIN cabrio ist 😁

PS: hat einer von euch mal den Freundlichen gefragt?

Entweder so oder ich mache ihm seinen Wunsch wahr und setz die Flex an 😁

War damit noch nicht beim 🙂 So bald ich etwas mehr Zeit habe, werde ich das aber wohl mal tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen