Radio an bzw. aus beim Starten des Fahrzeugs

Mercedes E-Klasse W213

Hallo und guten Tag!

Heute bitte ich um Hilfe bei der Bedienung meines Radios im W213 mit Command.

SuFu und Bedienungsanleitung helfen mir nicht wirklich.

Mein "Problem": starte ich mein Auto, geht das Radio an, bzw. der Ton. Es spielt also hörbar der letzte Sender.

Mein "Wunsch": war das Radio bzw. der Ton angestellt, als ich das Auto abgestellt habe, soll es beim Starten des Wagens ebenfalls angehen. Was der das Radio bzw. der Ton abgestellt, soll es beim nächsten Starten des Wagens aus bleiben.

Ich meine, dass das beim Vorführer und beim Leihwagen so war. So kenne ich es auch bei zahlreichen anderen Fahrzeugen.

Wie bekomme ich das hin? Könnt ihr mir bitte helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

So wie Du mache ich es auch. Mal mit laufendem Motor, mal ohne. Das Resultat beim erneuten Start scheint mir jedoch nicht vorhersehbar. Ich habe schon einmal alle Varianten auf Papier notiert und dann durchprobiert. Sollte ich bei der Durchführung des Versuchs nicht geschlampert haben, dann bleibt nur noch ein interner Zufallsgenerator als Erklärung. Oder ein Bug 😉

Ich konnte es jetzt 3x hintereinander reproduzieren. Motor aus. Mute-Taste am Lenkrad gedrückt. Ton ging aus (SD-Card mit mp3-Files). Dann erst Tür aufgemacht. Nach dem Motorstart blieb die Audioquelle stumm.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Da benötigen wir hoffentlich keinen machine / deep learning-Ansatz. Aber gründlich wie die schwäbischen MB-Ingenieure sind (des Beschte odr nix), haben sie bestimmt eine non-obvious correlation eingebaut. 🙄

Und falls die GrasDECKEL aus der Entwicklung das hier lesen: Ich habe kleine Kinder. Wenn wir spätabends fahren, die Mädels schlafen und ich nach jeder P-Pause am Rasthof fürchten muss, dass das Radio die Kleinen weckt, dann ist das richtig ärgerlicher Mist und keine lässliche Lappalie!

Ein Auto ausliefern, bei dem Ein- und Ausschalten des Radios nicht zuverlässig funktioniert. Das ist peinlich.

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 12. Januar 2017 um 08:59:57 Uhr:



Zitat:

@rus schrieb am 11. Januar 2017 um 21:28:16 Uhr:


Verdammte Axt. Gestern funktionierte die Walze perfekt. Heute dudelt das Ding bei jedem Start. Liegt es womöglich am Wochentag? 🙄

Irgend eine Routine ist da reinprogrammiert. Wir müssen sie entschlüsseln. 😁

Das sind bestimmt die Illuminaten! Wett ich drauf.......

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 12. Januar 2017 um 09:11:57 Uhr:



Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 12. Januar 2017 um 08:59:57 Uhr:


Irgend eine Routine ist da reinprogrammiert. Wir müssen sie entschlüsseln. 😁

Das sind bestimmt die Illuminaten! Wett ich drauf.......

Wir brauchen eine Enigma! 😰

Zu klein. Außerdem fehlt uns der Text.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rus schrieb am 12. Januar 2017 um 09:08:03 Uhr:


Da benötigen wir hoffentlich keinen machine / deep learning-Ansatz. Aber gründlich wie die schwäbischen MB-Ingenieure sind (des Beschte odr nix), haben sie bestimmt eine non-obvious correlation eingebaut. 🙄

Und falls die GrasDECKEL aus der Entwicklung das hier lesen: Ich habe kleine Kinder. Wenn wir spätabends fahren, die Mädels schlafen und ich nach jeder P-Pause am Rasthof fürchten muss, dass das Radio die Kleinen weckt, dann ist das richtig ärgerlicher Mist und keine lässliche Lappalie!

Ein Auto ausliefern, bei dem Ein- und Ausschalten des Radios nicht zuverlässig funktioniert. Das ist peinlich.

Liebe MB-Ingenieure,

Vor einigen Wochen war ich mal wieder in der NL. Unter anderem auch wegen Radio-Empfang und Radio an/aus. Naja- und ein paar anderen ärgerlichen Kleinigkeiten wie Navi, Fenster usw.

Bin dann zwei Tage später ohne Erfolg wieder vom Hof gerollt.
Aber seit etwa 14 Tagen klappt das mit dem Radioaus!
Hurra!

Nur: Wie ist das gekommen? Seit dem letzten Mal war ich gar nicht mehr da. Update over the Air?
😉

Zitat:

@rus schrieb am 11. März 2017 um 19:23:45 Uhr:



Nur: Wie ist das gekommen? Seit dem letzten Mal war ich gar nicht mehr da. Update over the Air?
😉

Ich möchte das auch haben!!!

Das Update oder mein Radio? 🙂

Zitat:

@rus schrieb am 12. März 2017 um 01:36:00 Uhr:


Das Update oder mein Radio? 🙂

Beides! 🙂

Ok. Wir tauschen am besten unsere Radios. Warum auch nicht? Mit einem Hammer und etwas Öl bekommen wir die Dinger locker Do it Yourself ausgebaut 😉

Witzig. War Nr.1 was mich an den Vorführwagen nervte. Dachte ich hab nur den Trick nicht herausgefunden bisher.
Laut euren Schilderungen geht das wohl wirklich nicht.

Nochmal: bei mir geht es. Radio aus ist aus.

Bei mir inzwischen auch. Nachdem sie es beim letzten NL-Aufenthalt nicht hinbekommen haben, hatte ich mich damit abgefunden. Nun ist seit gut zwei Woche Ruhe eingekehrt, obwohl seitens MB keiner mehr an dem Auto dran war. Also zumindest nicht physisch.

Es sei denn, sie nutzen die Ortungsfunktion und kommen dann des nachts wie die Heinzelmännchen heimlich bei mir daheim unters Auto gekrochen 😉

Zitat:

@rus schrieb am 15. März 2017 um 05:12:24 Uhr:


Bei mir inzwischen auch. Nachdem sie es beim letzten NL-Aufenthalt nicht hinbekommen haben, hatte ich mich damit abgefunden. Nun ist seit gut zwei Woche Ruhe eingekehrt, obwohl seitens MB keiner mehr an dem Auto dran war. Also zumindest nicht physisch.

Es sei denn, sie nutzen die Ortungsfunktion und kommen dann des nachts wie die Heinzelmännchen heimlich bei mir daheim unters Auto gekrochen 😉

Ja,und das bedeutet jetzt?
MB macht "Over the Air" Softwareupdates, Updated
aber auch nur wenn Kunde da Druck macht.
Oder wie ist das zu verstehen?

Zitat:

@rus schrieb am 15. März 2017 um 05:12:24 Uhr:


Bei mir inzwischen auch. Nachdem sie es beim letzten NL-Aufenthalt nicht hinbekommen haben, hatte ich mich damit abgefunden. Nun ist seit gut zwei Woche Ruhe eingekehrt, obwohl seitens MB keiner mehr an dem Auto dran war. Also zumindest nicht physisch.

Es sei denn, sie nutzen die Ortungsfunktion und kommen dann des nachts wie die Heinzelmännchen heimlich bei mir daheim unters Auto gekrochen 😉

Also bei mir waren die Sindelfinger Heinzelmännchen noch nicht.

"Ja,und das bedeutet jetzt?
MB macht "Over the Air" Softwareupdates, Updated
aber auch nur wenn Kunde da Druck macht.
Oder wie ist das zu verstehen?"

Es gibt tatsächlich für MB die Möglichkeit per SMS an das Fahrzeug. Ob auch in diesem Fall werden wir nie erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen