Radio Adapter Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hey leute ist das hier das teil was ich brauche wenn ich nen neues bzw anderes Radio einbauen will? oder fehlt da nich was oder ist es gar falsch?

klick

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Netsmurf


Falls Du ein Troll bist: Da mußt Du Dir schon was besserers einfallen lassen, um hier jemanden aus der Reserve zu locken!

Falls Du kein Troll bist und Deine Frage ernst gemeint ist: Vergiss es, das ist Blödsinn! Was natürlich nicht heißt, dass man, genügend "Talent" vorausgesetzt, sich beim Basteln nicht was zerschiessen kann...

Lieber Netsmurf,

so weit hergeholt ist diese Vermutung nicht. Zu Beginn der Golf V Ära wurde auch der Unfug verbreitet man könnte keine Lautsprecher nachrüsten weil dann die Crashsensoren in den Türen auslösen. Bei Einführung des Jetta in Amerika geisterte diese Story heftigst durch die Gazetten. Es gibt immer noch 😉 die fest behaupten das andere Radios nachhaltig die Bordelektronik und die Steuergeräte stören oder dies wegen der CAN-BUS Technik überhaupt unmöglich sei.

Tschasu
Vadder

Hallo und guten Morgen NEtsmurf!

du hast mir in vieler hinsicht schon mega viel geholfen..
aber wie isn das du hast geschrieben.
Im Qusadlock Anschluß kommt von der Fahrzeugelektrik Dauerplus an, was fehlt, ist die Sache mit dem Zündplus.

wenn ich mir jetzt aber mein radio hinten anschaue, kommt ja dieser riesenkabel salat alles in einem großen Stecker ins radio.. soll heißen da ist dann ja alles dabei von dauerplus bis zündplus usw gell?
warum kann man dann nciht ohne diesen blöden can bus interface die einzelnen strippen dadran abgreifen? man braucht doch so gesehen echt nur dauer und zündplus (alos meine wenigkeit jedenfalls und das wars doch oder?

zu der verlegung des stromkabels vom motorraum (macht mir die meisten sorgen)
hast du das wie bei GolfV-sound.de beschrieben
im motoraum links herverlegt und dann hinterm handschuhfach rein oder wie da auch mitlerweile ganz kurz leider nur beschrieben ist, hinter der batterie hinein in den fahrerraum?? ich hab mir das gestern da mal angesehen und ich find das nciht soo prickelnd, da die batt auszubauen und vor allem irgendwie mit den ganzen kabeln dann durch die wand, für meineserachtens ist da gar kein platz mehr fürn stromkabel...mhmm

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


Hallo und guten Morgen NEtsmurf!

zu der verlegung des stromkabels vom motorraum (macht mir die meisten sorgen)
hast du das wie bei GolfV-sound.de beschrieben
im motoraum links herverlegt und dann hinterm handschuhfach rein oder wie da auch mitlerweile ganz kurz leider nur beschrieben ist, hinter der batterie hinein in den fahrerraum?? ich hab mir das gestern da mal angesehen und ich find das nciht soo prickelnd, da die batt auszubauen und vor allem irgendwie mit den ganzen kabeln dann durch die wand, für meineserachtens ist da gar kein platz mehr fürn stromkabel...mhmm

ich klinke mich mal ein:

es ist wirklich nicht schwer das Kabel hinter der Batterie nach innen zu ziehen, auf jeden Fall einfacher wie auf der Beifahrerseite.
Batterieausbau ist 1 Schraube lösen und die Stromkabel, dazu die Verkleidungsteile. Max. 10 min.
Am vorhandenen Kabelbaum sind mindestens noch 2 Stellen frei wo das Kabel durchgesteckt werden kann, man sieht dies Gumminippel wenn man mit einer Taschenlampe ausleuchtet und etwas am Gummibalg zieht.

Tschau
Vadder

@ Vadder
Hi!
Also irgendwie macht es mich nervös, zu wissen, dass mir der Meister auf die Finger (bzw. die Posts) schaut, hat so was von Prüfungsstress... 😁

O.K. dann nochmal für Psycoandy1: Nein, die Geschichte mit dem zerstörten Bordcomputer ist NICHT richtig. Wie Du in Vadders Post hast lesen können, wurde (und wird offensichtlich immer noch) da einiges an Unsinn verbreitet.

@ sportfreund18
Moin Moin!
Ich bin jetzt nicht ganz sicher, was Du mit "mein radio hinten anschaue" meinst. Das original Werksradio, oder das Neue? Aber Du hast ja geschrieben, dass Du das Neue noch nicht hast, also gehe ich mal vom Werksradio aus: Der Stecker, der jetzt im Werksradio drinsteckt ist der MOSTQuadLock Stecker. In dem ist definitiv KEIN Zündplus vorhanden. Das funtioniert so: Das Radio bekommt Dauerplus UND das CAN-Bus Datensignal. Das Radio hat sozusagen ein CAN-Bus Interface eingebaut und erzeugt sich die weiter oben beschriebenen Funtionen selbst. Ein Nachrüstradio kann das nicht, da die Hersteller sich leider nicht die Arbeit machen 😉 ein Universal Interface zu integrieren, welches dann automatisch mit jeder Variante von jedem Autohersteller klar kommt. Daher, wenn man die Funktionen haben will, die Notwendigkeit eines externen CAN-Bus Interfaces. Wenn Du Dir einen "einfachen" Quadlock -> ISO Adapter holst, brauchst Du zwingend "nur" das Zündplus extra beschalten. Die Lautsprecher, Dauerplus und Masse kommen ja alle über den Quadlock. Ach ja, ich hatte es weiter oben schon geschrieben, für die Antenne brauchst Du noch einen Fakra auf DIN oder Fakra auf ISO Adapter mit Phantomspeisung. Die Phantomspeisung ist die Stromversorgung für die aktiven Komponenten des Antennensystems. Für die Beschaltung des Zündplus ans Radio gibt es im Wesentlichen drei Varianten:
-CAN-Bus Interface (willst Du ja nicht, weil zu teuer)
-Auf Dauerplus schleifen, gefahr das Batterie leer, wenn Radio durchläuft
-Zündplus (Klemme 15) "irgendwo*" abgreifen. Da dann auch die Phantomspeisung anschließen.
Die letztgenannte Variante dürfte der beste Kompromis sein. Wo Du jetzt das Zündplus am besten her holst, hängt sehr von der Ausstattung bzw. dem Modelljahr Deines Golfs ab. Was immer geht, ist am Sicherungskasten. Da dürftest Du ja auf Vadders Seite bzw. in dem anderen Link, den ich Dir eingangs geschickt habe, etwas gefunden haben, oder??? Die Variante mit dem Climatronikbedienteil, wie auf Vadders Seite beschrieben, geht nur, wenn Du auch Climatronik hast, logisch. Ich perönlich mag diese Version allerdings nicht so sehr, schöner finde ich es, das Zündplus vom Zigarettenanzünder zu holen. Das geht aber, soweit ich weiss, erst ab Modelljahr 2007, weil vorher dort nicht Zünd- sondern Dauerplus angeschaltet war. Aber was Du definitiv nicht brauchst, ist ein Stromkabel vom Motorraum zu ziehen! Das musst Du erst, wenn Du Verstärker betreiben willst. Aber davon war ja bislang nicht die Rede...

* "Irgendwo" ist nicht ganz richtig: Das Radio zieht u.U. da schon etwas Strom, so bis 10A, evtl. auch mehr. Die Leitung, wo Du das Zündplus abgreifst muss a) für diese Stromstärke geeignet sein, also "dick" genug und b) entsprechend abgesichert (damit meine ich die Sicherung im Sicherungskasten für diese Leitung) sein.

Ähnliche Themen

Ihr beiden seit echt mal mega Spitze !! vielen Dank an euch ich wette diesen Thread hier können noch viele ausser mir hilfreich benutzen!

ja vertärker bau ich mir dann auch noch ein, dafür hat Vadder mir ja schon gut beschrieben woher genau ich das legen muss!.. jetzt muss ich nur noch endlcih meinen neuen Golf bekommen und es kann losgehen! ist nen ganz neuer also modelljahr 07! also kann ich wie
Netsmuf meint das zündplus von der steckdose/zigarettenanzünder nehmen ja? das ist gut.... jetzt hab ich hoffentlich nur noch die allerletzte frage:
wie ich an die steckdose drankomme weis ich ja nur wo und wie genau daran kann ich das zündplus abgreifen?

Fetten DANK an Euch!

Hi!

Den Zig+ findest Du hier. Ich weiss, es ist bequem so, aber Du darfst ruhig auch andere Threads lesen und sogar die Suche benutzen! 🙂

Die einfachste Methode ist es, an das Kabel mit einem sog. Abzweigverbinder (auch "Stromdieb" genannt) ein Kabel anzuschließen.

Wenn Du eh eine "richtige" Anlage einbaust, würde ich aber doch eher empfehlen, Zündplus vom Sicherungskasten zu holen. Finde ich persönlich einfach "sauberer" als das "Rumfriemeln" an der Originalverkabelung per Stromdieb...

Wenn Du Kabel für die Verstärker vom Motorraum verlegst, achte bitte darauf, dass die
a) vom Querschnitt her passen, also keine "Klingeldrähtchen" und
b) richtig abgesichert sind. D.h. DIREKT hinter der Spannungsquelle eine vom Stromwert sinnvolle Sicherung einsetzen

Hier noch zwei Links. Auch der Car Audio Bereich bei Motor-Talk kostet keinen Eintritt! Da kannst Du Dich ein bischen weiterbilden. Ich habe mir sagen lassen, dass man über Google mitunter sehr interessante Seiten finden kann 😁

Am Schluß nochmal mein dringender Rat: Hol' Dir jemanden dazu, der Ahnung (und auch vernünftiges Werkzeug!) hat! Es wäre echt schade um Dein schönes neues Auto!

P.S.: Falls Thommen und/oder hurz100 mitlesen: Lass auf jeden Fall die Finger von allem, was irgendwie mit Airbags zu tun hat! Das ist gem. Sprengstoffgesetz nur gewerblich mit Befähigungsnachweis erlaubt. Also keinen Airbag ausbauen, keinen Sitz ausbauen (da sind nämlich Airbags drin) auch keine Stecker lösen, die vom Airbagsteuergerät (auf dem Mitteltunnel unter der Mittelkonsole) oder einem Crashsensor (z.B. in den Türen) kommen, bzw. die irgendwie zu einem Airbag gehen...

:-)

ich weis nicht was ich grad noch sagen soll ausser.

DANKE

tach noch mal ne frage was muss mann noch alles an den MOST-Quadlock nach ISO Adapter anschlissen habe den rein gesteckt aber das radio geht nicht muss mann da noch was anschlissen weil wenn mann den nur so drann und dann das radio geht irgent wie nicht

Dem aufmerksamen Leser dieses Threads könnte die Idee kommen, dass es daran liegt, dass im Quadlock kein Zündplus vorhanden ist, Dein Radio aber zwingend Zündplus UND Batterieplus braucht... 🙄

kann mir vieleicht einer sagen was es genau kostet wen ich das beim 🙂 anschlissen lasse wenn ich das orginal schon aus bauen tuhe so das die das nur noch anschlissen brauchen ?

nö also ich kanss dir jedenfalls net sagen! werde das selber machen dank Netsmurfs hilfe!
jetzt heist es nur noch WAAARTEN auf mein neues wägelchen... lalalala

Seltsam, entweder ich leide unter Halluzinationen, oder hier fehlen zwei Posts: ich hatte auf die Frage von Psycoandy1 geantwortet und er auch wieder...

Zitat:

Original geschrieben von Psycoandy1


kann mir vieleicht einer sagen was es genau kostet wen ich das beim 🙂 anschlissen lasse wenn ich das orginal schon aus bauen tuhe so das die das nur noch anschlissen brauchen ?

Tach,

........besser nicht.........😁

ich habe gerade zu dem Thema die Anfrage einer "verzweifelten" Golf V Amazone beantwortet.
Da hat sich doch ein 😉 erdreistet zu behaupten für Clarion Radios braucht man "drei" Antennenadapter - hintereinandergekoppelt - damit es funzt. Zudem würden nur Blaupunktradios "keine Störungen" im Bordnetz verursachen. Sie möge sich doch bitte anstelle des geschenkten Clarion ein Blaupunkt kaufen und dann wiederkommen.
Das ist fachliche Inkompetenz in Reinkultur.
Ich habe geraten sich die Adapter bei den von mir verlinkten Shops zu besorgen und dann mit den Bildern und dem Text meiner Mail als "Wiedergutmachung" den kostenlosen Einbau beim 😉 zu verlangen.

Tschau
Vadder

O.K. Jetzt ist die Welt (zumindest meine) wieder in Ordung, die von mir vermissten Posts waren in einem anderen Thread. Also doch mehr meine Wahnvorstellungen... 😁

@ Psycoandy1
Hatten wir diese Frage in dem o.g. Thread nicht schon geklärt? Warum jetzt hier nochmal???

war for hin mal bei den 🙂 gewesen diemeinten da sind die mindestenn 2 stunden dranne eril die halbe ammaturen bret auseinander nemmen musten eine stunde gut 71 euro das ist mir definitif zu teuer das mach zulasen

Deine Antwort
Ähnliche Themen