Radio Abdeckung
Halli Hallo Zusammen,
vlt kann mir jmd von euch weiterhelfen.
Nach einiger recherche hab ich heruasgefunden dass das werksradio auf der rückseite ein USB anschluss hat. ich will gerne eine USB verlängerung (USB Kabel) anschliessen. dafür muss ich aber am cockpit die radio abdeckung entnehmen um das radio rauszuziehen um an die rückseite des radios zu gelangen. Ich trau mich aber nicht die abdeckung mit einem schlitzschraubenzieher rauszuhebeln weil sonst die verkleidung drumherum kratzer und dellen bekommen würde.
Der einbau des kabels kostet bei VW 180 euro. und ich seh nicht ein für ein 12 euro kabel 180 euro einbaukosten zu zahlen.
weiss jmd wie man die abdeckung entfernen kann um an das radio ranzukommen? oder braucht man dafür speziallwerkzeug?
im anhang habe ich das foto von der abdeckung beigefügt.
ich würde mich auf hilfe total freuen.
grüüüüüüüüüüüüüüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW V
Nach einiger recherche hab ich heruasgefunden dass das werksradio auf der rückseite ein USB anschluss hat.
Nein, hat es nicht 😉
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hellakopf
... vielleicht will dein Händler "Media-In" nachrüsten.
Dann hat das Radio USB.
Ans Forum: Kann der Preis (180.-) für eine Media In-Nachrüstung passen?
Media-In geht erst ab Radio-Generation 3 (z.B. RCD310, RCD510, RNS310, RNS315, RNS510). Bei der Radiogeneration II kann man nur Varianten für den CD-Wechsler nehmen, das ist aber nix halbes und nix ganzes.
180 Euro sind für eine Media-In-Nachrüstung zu günstig, meist bewegt sich der Materialpreis in dieser Größenordnung.
@BigP: ich würde dir den Umbau auf ein RCD310 mit Media-In empfehlen, da hast du eine gute, kostengünstige Lösung, da das RCD310 nicht soo viel mehr kosten dürfte wie das RCD500 MP3 noch bringt.
vg, Johannes
@ MrXY
Danke schonmal! aber passt das rcd310 in einen golf 5 mit der blende aussenrum und hat das schon einen media in drin oder muss ich da noch was zusätzlich einbauen?
Ja, passt mechanisch 1:1 - je nach Baujahr wäre wohl das Gateway zu prüfen, da müsstest du mal schauen, ich glaube die Umrüstung aufs RCD310 wurde hier schon oft diskutiert.
Media-In ist nochmal separat, da kann man einen USB-Stick oder iPod/iPhone anschließen und direkt übers Radio bedienen (inkl. Titelanzeige usw.). Bei den besseren Radios (RCD510, RNS310, RNS510) ist ein SD-Kartenleser direkt eingebaut, aber die sind auch wesentlich teurer. Media-In gibt's mittlerweile bei eBay mit Plug & Play-Kabelsatz, damit zieht man das Anschlusskabel einfach ins Handschuhfach.
Wenn man es perfekt machen möchte, könnte man das Media-In wie ab Werk in die Mittelarmlehne bauen, aber das ist aufwändig und relativ teuer.
vg, Johannes
... hat jemand Erfahrung mit dieser Original VW Nachrüstmöglichkeit (RMT-100)?
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hellakopf
... hat jemand Erfahrung mit dieser Original VW Nachrüstmöglichkeit (RMT-100)?
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Das Radio ist eine sehr einfache Konstruktion, die in Deutschland in keinem Fahrzeug ab Werk verbaut. Ich weiß nicht ob das Teil vom südamerikanischen oder südafrikanischen Markt kommt, irgendwie die Richtung dürfte es sein.
Man muss es schon mögen, allein das extrem einfache Display...
Rein von den Features kommt man mit anderen Radios für den Preis nicht weit, das stimmt schon.
vg, Johannes
@Thodai:
Bei mir ist das RCD300 eingebaut. Die Idee deiner ersten Antwort ist garnicht so schlecht. Der USB/SD Adapter ist eine tolle Lösung.
Danke für die Hilfe 🙂
Hallo,
Bitte, gerne!
Gruß
Thomas
Hallo Zusammen,
habe mir jetzt den USB Adapter gekauft und an dem RCD300 angeschlossen. Jedoch braucht das Radio extrem lange bis es den USB Stick erkennt und das erste Lied abspielt.
Hab ich einen fehlerhaften USB Adapter?
Auf dem Display werden beim RCD300 6 Ordner angezeigt. Wie klicke ich zum 7, 8 ,9 usw... Ordner weiter?? Ich hab nämlich auf dem USB Stick ca. 15 Odner gespeichert.
Grüüüüüssse 🙂
Ich würde als erste Maßnahme den USB-Stick nach Fat32 formatieren.
Wie groß ist der Speicher des Sticks?
15 Ordner geht natürlich nicht. Daß RCD erkennt 6 Ordner, da es nur einen 6-Fach CD-Wechsler ansteuern kann.
Also:
Formatieren und dann Lieder die als CD1 erkannt werden sollen ohne Ordner direkt auf den Stick und 5 Unterordner anlegen die Du CD2-CD6 nennst.
Gruß
Thomas
Den USB Stick hatte ich formatiert und die Ordner auf 6 reduziert. Aber für mich dauert das total lange bis das Radio den Adapter erkennt. Hin und wieder erkennt es den Adapter garnicht.
Habe den Adapter heute morgen wieder zurück geschickt und ein neues Radio gekauft ( Audiovox VME 9325 BTA ). 🙂
Hi,
wenn die Bitrate der MP3´s zu hoch ist (ich glaube nicht über 320Kb/s) zickt das Ding erheblich.
Aber Du magst keine halben Sachen und machst gleich Nägel mit Köpfen. Warum nicht?!
Gruß
Thomas
hehe ja wollte versuchen mit der billigeren variante das USB Problem zu lösen. Und der Adapter hat mich nicht zufriedengestellt. Letztendlich musste ich ein neues Radio kaufen hehe 🙂