Radieren beim Anfahren
Hallo zusammen ,
ich habe seit kurzer zeit das Problem das ich die Leistung beim anfahren nicht auf die Straße bringe ich habe immer wieder das die Räder auf dem Asphalt regelrecht radieren. Ich habe das Gefühl das es links schlimmer ist. Wenn ich langsam mit Kupplung schleifen anfahre habe ich das Problem nicht.
Die reifen vorn sind an den außen kanten ziemlich abgefahren, und auf der linken Seite habe ich beim bewegen des Rades in Lenkrichtung ein kleines Spiel.
Ich gehe davon aus das die Spur und der Sturz neu eingestellt werden müssen, die Gummis der Vorderräder müssen auch neu.
Im Handbuch habe ich etwas gelesen das sich um die Gesamtvorspur handelt, und das hier eventuell ein Achsschenkelträger verzogen ist.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Mängeln und schon mal beheben lassen ?
Wie sind denn die Kosten hierfür Angelegt ?
Und eine Idee was eventuell noch ersetzt werden muss?
Fahrzeug
Renault Laguna 2, 2,0 IDE initiale
BJ 2005
75000 KM Laufleistung
Beste Antwort im Thema
@Espargon...
Bitte keine persönlichen Beleidigungen. Sowas mag ich gar nicht... Hast Du etwas zu kritisieren, dann bitte in einem angemessenen Ton.
Dankeschön
Ähnliche Themen
37 Antworten
Das kann auch ein defektes Domlager sein. Auch das kann für einseitigen Reifenabrieb und eine ekelig schwammiges Fahrgefühl sorgen. Die Fahrwerksfedern sind ok? Hier brechen gerne mal ein paar Zentimeter weg, ohne dass man dem Fahrzeug viel ansieht.
Aber wenn Du das (und das Traggelenk, das Axialgelenk/Spurstange und den Spurstangenkopf) nicht selbst prüfen kannst, solltest Du Dich in eine Werkstatt begeben. Muß ja nicht ATU sein, aber auch keine sonstige, die keinen guten Ruf hat.
Radieren im Laggi 2 ? Soll doch das ESP mit Traktionskontrolle verhindern.
Schaff ich nur wenn ich ESP abschalte. Andernfalls nix Radieren geht ESP Warnung an und er bremst mich aus.
ich war heute mal bei den freundlichen und es wurde festgetellt das der rechte Spurstangekopf defekt ist.
Gemäß Angebot sollt ich für die Reparatur des Spurstangenkopfes rechts innen und außen sowie Vermessung und Einstellung, und zwei neue Reifen vorn 840.- Euro berappen.
Das ist mir dann doch etwas zu teuer.
Ich werd es mal bei ne freien Werkstadt vesuchen.
Vermutlich ist mit "innen" das Axialgelenk der Spurstange gemeint.
Wenn das alles ist, sollte eine freie Werkstatt nicht mehr als 450,- verlangen dürfen, eine andere Markenwerkstatt niicht mehr als 550,-.
Boar is ja Krasser Preis.
Achsvermessung ~ 50 ( ATU nimmt 52€ Festpreis ) Sollte vorher IMMER auf Festpreis gehandelt werden.
Spurstange ~34€ - 60€ ( je Hersteller. 34€ Febi , 60€ Meyle )
Spurstange Wechseln ist mit 30 min angegeben und auch machbar. Selbst ich brauchte privat nicht länger. Eas Einstellen des ganzen ist ja wieder in der Achsvermessung inklusive
2 Reifen kosten ~120€ ( Aktuell Continental bei ATU Angebot 59€)
Reifenmontage inkl Wuchten ~11,25 ( Reifenhelm , McTire, ATU )
Macht einen Endpreis von ca : 265,25€
Da bin ich sehr Großzügig und habe mit 100€ die Stunde gerechnet. Der ATU Deutschlandpreis liegt bei 58€ und der Durchschnittspreis bei 75€ in DE
Lasst euch nicht ewig von den Werken so abzocken
Fahr woanders hin und hol die noch 2-3 Angebote.
Reifen kannst du auch beim Reifenservice machen lassen ich sehe keinen Grund warum das in ner Vertragswerke gemacht werden muss
Reifenservice macht auch Spurstangenwechsel und Spur Einstellen ( Spurstangeneinbau war bei Reifenhelm mal inklusive beim Spureinstellen dabei ( 75€ Festpreis ) also bitte Vergleichen.
Reifenangebote bei ATU sind auch immer sehr preiswert. Liegt wohl am Einkauf der großen Mengen.
Meine neuen Contis hab ich für 60€ das Stück bekommen dafür bieten die andere nur Billigreifen an.
Also bitte bitte kein Angebot über 300€ annehmen
PS: Bevor wieder dumme Fragen oder Sprüche kommen. ... ich rede hier vom ersetzen der "ganzen" Spurstange , also nix 40 min den Kopf runterpopeln weil der angegammelt ist
Macht preislich keinen Sinn nen Fetgegammelten Spurstangenkopf zu wechsel Spurstange inkl. Kopf max 60€ , ne Werkstattstunde meist Teurer.
Also nicht popeln lassen dann direkt die komplette Spurstange ersetzen. Am Laggi sind max 30 min eingeplant. Am E36 sogar nur 10 min !!!
Rad ab ( muss ja beim Reifenwechsel eh ab , Spurstangenkopf 1 Mutter abschrauben , Schelle an Manschette lösen , Spurstange abschrauben,neue Spurstange draufschrauben ,Manschette festziehen , Kopf einstecken Festschrauben.
Fertig. Das Einstellen gehört dann wiederum zur Achsvermessung.
So hab ich oben gerechnet!!!
Vergiß den Vorschlag mit ATU ganz schnell, wenn Du nicht zweimal in die Werkstatt willst.
ich kann es echt nicht mehr Hören.
Da hat einmal jemand irgendwo in DE was bei ATU gehabt und das wird Breit gezogen.
Die Reparieren am Tag mehr Autos in de als andere Ketten und sicherlich ist das klar das ne Werkstatt die 3 Autos am Tag regional macht weniger Kritik bekommt als ne Kette die 400€ Autos am Tag macht.
Es kommt auch auf den Standort und die Tägliche Motivation des Mitarbeiters an
Das ATU generell schlecht Arbeitet ist völliger Bullshit!!! Die Fehlerquote liegt auch nicht höher als bei anderen Werken nur Reparieren sie als Kette eben mehr.
Und die Continental Reifen sind bei ATU nicht anders als sie bei VW Müller zu bekommen sind...
Unterschied liegt im Preis.
ATU 60€ und VW Müller 97€ das Stück. Weil VW Müller 20 Reifen einkauft und ATU 1000
Also ruhig Brauner...
ATU? Ist das nicht die Kette, in der die Mitarbeiter ihre Motivation dem Gehalt anpassen?
Die Kette, von der man laufend hört, dass man zum Auslesen hinfährt aber dann Ersatzteile nicht auf Basis der Fehlercodes sondern "nach Gefühl" verbaut werden, weil das Auslesen nicht klappt?
Sicher, ein Conti-Reifen ist ein Conti. Montiert ihn VW-Müller für mehr Geld, so weiß ich, dass das Rad auf Drehmoment angezogen wurde und beim Wuchten zur Not gematcht wurde, anstatt auf eine Stelle 130 Gramm Gewicht zu nageln, das dann, weil nicht zur Felge passend, nach 20 Km auch noch abfällt.
Oder der Fall eines Bekannten diesen Sommer: Diagnose lautete, obwohl kein Kühlwasserverlust, "Wasserpumpe defekt" - neuer Zahnriemen, vielleicht sogar neue Kopfdichtung usw.... - also ab 500,- Euro aufwärts. Ich habe empfohlen, testweise den Thermostat auszubauen - in der Folge keine Überhitzung mehr: Ersatzeteilpreis für den neuen Thermostat: 12,- und 10 Minuten Arbeitszeit.
Wieviele -zig Beispiele sind noch gefällig? Z.B. die Achsvermessung trotz gebrochener Fahrwerksfeder usw.?
Man kann bei ATU daneben stehen bleiben und denen auf die Finger gucken
Also Reifen da kaufen und ne Achsvermessung inkl Spurstange kann man da machen lassen.
Ich hab bisher nicht nur Negativ Erfahrungen bei ATU gemacht.
Schlechtes hab ich auch schon bei Audi Markenwerkstatt erlebt , Ford und auch bei Vergölst.
Wiederum aber gutes bei Atu und den anderen.
Pauschalaussagen sind völliger Mist und unangemessen. Habe meine letzte Achsvermessung beim Boschdienst 2x Reklamiert und ATU hats endlich hinbekomen das mein Lenkrad wieder gerade seht .Meie Reifen sind auch nach 5000km noch dranne und haben keine Unwucht
Also keine Disskusion über Qualität der Werken hier abgeben. Jede Werke hat gute und schlechte Tage. Und es ist nun Statistisch nun mal so das bei einer Fehlerquote von 2% eben 2 von 100 Reparaturen bemängelt werden.die anderen 98 sind korrekt. ATU macht 1000 am Tag , dein Werkstatt Fritze umme Ecke 50 im Monat. Kannst hoffentlich rechnen das man dann da mehr hört als von deinem Freundlichen der nur Regional statt International vertreten ist..
Schade das es keine Foren gibt für Positive Kritik. Es gibt quasi nur "Problemforen" leider keine "alles ist gut ich hab nix" Foren
Im schlimmsten Fall sind solche Behauptungen die ihr Pauschal rausblast ohne korrekte Beweise für den Einzelfall sogar Strafbar. Also manchmal lieber Fresse halten.
Hier ging es um eine Arbeit X .
Diese Arbeit X habe ich Großzügig berechnet und sagte das sie für keine 300€ zu erledigen ist.
Wo auch immer der TE das machen lässt. Reifenservice , ATU, Pit Stop , Freie Werke und und und.
Fakt ist nur das er sie nicht da machen lässt wo er gerade war weil der Preis war völlig neben der Schiene.
Wenn Du ein Fachmann wärest, wüßtest Du, wie ein Lenkrad in 5 Minuten zu Hause selbst geradegestellt werden kann und dabei die Lenkungseinschläge links/rechts korrekt eingehalten werden.
Bei 1.200 Kunden meiner Kunden aus dem Kfz-Bereich begannen viele Gespräche ".... heute war wieder ein Kunde bei mir, der vorher bei ATU war. Stell Dir vor ......." An meinen Aussagen ist weder Pauschales noch Hörensagen. Leider!
Lieber Gott macht Licht an
Und wieso soll ich mein Lenkrad zuhause grade machen wenn die Spur durch den Wechsel von Querlenker und Spurstange verstellt ist ?
Spur war verstellt inkl Sturz ..Lenkrand stand schief fertig . Das Ganze war zudem noch Gewährleistung und nach mehreren angeblichen Spureinstellversuchen hat ATU ne Laser Achsvermessung gemacht und das korrekt eingestellt und damit steht auch das Lenkrad gerade

Kosten gingen selbstverständlich an den Bosch Dienst

die 3tte Nachbesserung durft ich ja auslagern.
Also bitte Posaune doch nicht so laut heraus das ATU scheiße ist wenn du nicht explizit deinen eigenen Fall belegen kannst.Dieser ist dann auf die Filiale einzugrenzen. Und dann ist das generell nicht International wie bei dir im Einzelfall.
Also ruhig brauner.Einige Firmen sind sowohl Filial-, Lizenz- wie auch Franchisesystem. ATU ist nicht Mitglied im DFV, also von außen nicht zu erkennen, was es ist.
Also kannst du deine dummen Pauschal aussagen an deinen Hut stecken und froh sein das dich von der Seite bisher niemand verklagt hat nach §186 StGB oder §187 StGB. Verleumdung und üble Nachrede.
und damit das nicht ganz für den TE im Nirvana verschwindet ->
Zitat:
Boar is ja Krasser Preis.
Achsvermessung ~ 50 ( ATU nimmt 52€ Festpreis ) Sollte vorher IMMER auf Festpreis gehandelt werden.
Spurstange ~34€ - 60€ ( je Hersteller. 34€ Febi , 60€ Meyle )
Spurstange Wechseln ist mit 30 min angegeben und auch machbar. Selbst ich brauchte privat nicht länger. Eas Einstellen des ganzen ist ja wieder in der Achsvermessung inklusive
2 Reifen kosten ~120€ ( Aktuell Continental bei ATU Angebot 59€)
Reifenmontage inkl Wuchten ~11,25 ( Reifenhelm , McTire, ATU )
Macht einen Endpreis von ca : 265,25€
Da bin ich sehr Großzügig und habe mit 100€ die Stunde gerechnet. Der ATU Deutschlandpreis liegt bei 58€ und der Durchschnittspreis bei 75€ in DE
Lasst euch nicht ewig von den Werken so abzocken
Fahr woanders hin und hol die noch 2-3 Angebote.
Reifen kannst du auch beim Reifenservice machen lassenich sehe keinen Grund warum das in ner Vertragswerke gemacht werden muss
Reifenservice macht auch Spurstangenwechsel und Spur Einstellen( Spurstangeneinbau war bei Reifenhelm mal inklusive beim Spureinstellen dabei ( 75€ Festpreis ) also bitte Vergleichen.
Reifenangebote bei ATU sind auch immer sehr preiswert. Liegt wohl am Einkauf der großen Mengen.
Meine neuen Contis hab ich für 60€ das Stück bekommen dafür bieten die andere nur Billigreifen an.
Also bitte bitte kein Angebot über 300€ annehmen
PS: Bevor wieder dumme Fragen oder Sprüche kommen. ... ich rede hier vom ersetzen der "ganzen" Spurstange , also nix 40 min den Kopf runterpopeln weil der angegammelt ist
Macht preislich keinen Sinn nen Fetgegammelten Spurstangenkopf zu wechselSpurstange inkl. Kopf max 60€ , ne Werkstattstunde meist Teurer.
Also nicht popeln lassen dann direkt die komplette Spurstange ersetzen. Am Laggi sind max 30 min eingeplant. Am E36 sogar nur 10 min !!!
Rad ab ( muss ja beim Reifenwechsel eh ab , Spurstangenkopf 1 Mutter abschrauben , Schelle an Manschette lösen , Spurstange abschrauben,neue Spurstange draufschrauben ,Manschette festziehen , Kopf einstecken Festschrauben.
Fertig. Das Einstellen gehört dann wiederum zur Achsvermessung.
So hab ich oben gerechnet!!!
Absatz entfernt!!
Gruß
Marie
MT-Modeation
Wenn Du mir erzählen willst, dass Bosch a) die Grundarbeit und b) zwei Nachbesserungen versemmelt hat, dann behaupte ich, dass für das unzureichende Arbeitsergebnis Mängel vorhanden sein mußten, die Bosch nicht erkennen konnte und die wohl beseitigt wurden, bevor der Wagen in Deinen "Spezialbetrieb" ging. Bosch wollte vermutl. zu diesem Zeitpunkt genau so wenig mit Dir zu tun haben, wie auch ich jetzt.
Spur war verstellt - inkl. Sturz: An welchem Fahrzeug ist der Sturz einstellbar? Wenn, dann höchstens durch Karosseriearbeiten auf der Richtbank!
Ohhh... nu wird er Beleidigend.
Sturz kann sehr wohl eingestellt werden. Wenn du dazu nen Schulungsvideo benötigst sag bescheid
Zumindest bei fast allen Auto mit Langlöchern am Traggelenk und einige haben sogar verstellbare Domlager
Einige haben dann noch Langlöcher an der Radnabenbefestigung zum Federbein. Ebenfalls zum einstellen des Sturzes
Zeigt eher deine Fachliche Kompetenz. Setzen 6 hätt mein Lehrer gesagt.
So Thema durch für mich.
An den TE -> Lass dir keinen Mist erzählen und entscheide freilich selbst wo du was wie Kaufst und machen lässt.
Fakt ist min 3 Angebote und diese Arbeit darf max 300€ kosten.
@Espargon...
Bitte keine persönlichen Beleidigungen. Sowas mag ich gar nicht... Hast Du etwas zu kritisieren, dann bitte in einem angemessenen Ton.
Dankeschön