Radbolzen abgerissen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,
habe einen Mondeo turnier Bj.10/2010 neues Modell und 30.000 km runter
nun ist beim Reifenwechsel vorne auf beiden seiten je ein Stehbolzen abgerissen.
Musste beide Radnaben tauschen lassen da es die Bolzen nicht einzeln gab.

Hat das schon jemand mal gehabt???????????

leider gab es bei Ford keine Garantie da ich die reifen beim Reifenhändler gekauft hab und die sagen die Räder wurden zu fest angzogen.
Drehmoment wurde aber stets beachtet (stehe immer daneben und schau zu)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micha774


Drehmoment wurde aber stets beachtet ...

Da wäre ich mir nicht so sicher.

Ich wechsle die Sommer-/Winterräder immer selber, mit den max. 140Nm kann man definitiv keine Radbolzen schrotten.

Da war garantiert mal jemand mit mehr zugange.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo,

mir ist das heute auch passiert. Aber ich denke, es liegt auch an FORD. Weil es gibt einen unterschied zwischen abgerissen und abgerissen. Auf der einen Seite ist der Stehbolzen im ersten Drittel abgerissen. Es sieht so aus als sei er mit einem Messer durchgeschnitter. Keine Verletzunggefahr durch gräten oder ähnliches. Die Gewinde sind auch noch tadellos, also nichts verzogen etc. Kann also nicht durch zuviel Kraft passiert sein, denn dann würde sich das Gewinde verziehen.

Beim zweiten Rad habe ich nur 4 der Müttern gelöst und mir kam das Rad entgegen. Also ich war noch gar nicht am Bolzen dran.

Wer kennt das? Und wie gesagt, ich schließe es aus das hier mit zuviel NM gearbeitet wurde.

Gruß, Dennis

Habe 5 Jahre lang in einer Werkstatt gearbeitet. Bolzen haben wir laufend ersetzt, weil kaputt oder aberissen. Betraf aber auch andere Hersteller. Japanische Autos haben das genauso oft.

Nur bei unserem Modell gibt es nur noch die komplette Narbe...

Habe jetzt hinten und vorne gewechselt, 620 Euro...
Plus die Bremsscheiben (VA noch die erste, 6,5Jahre und 106TKm gelaufen aber i.O.)
vorsichtshalber 280 Euro...

Reine Materialkosten! 😮

Der 2. Besitzer wird sich freuen nächstes Jahr!
(Brauchen was größeres)

Ich hatte beim Wechsel von Winter (Stahl) auf Sommer (Alu) auch heftige Probleme mit den Rädern auf der VA. Da half nur Rostlöser und Gewalt (Vorschlaghammer). Abgerissen ist nichts. Mein Mechaniker hat mit Keramikspray empfohlen. Er hatte damit noch nie Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XG30_2000


Habe 5 Jahre lang in einer Werkstatt gearbeitet. Bolzen haben wir laufend ersetzt, weil kaputt oder aberissen. Betraf aber auch andere Hersteller. Japanische Autos haben das genauso oft.

Klar haben alle Marken abgerissene Bolzen,da in der Regel der Schlagschrauber anstatt

der Drehmomentschlüssel verwendet wird.Und das egal ob Markenwerkstatt,Freie oder

Reifenhändler.

Absolut richtig! Schlagschrauber ist der Tod für diese Bolzen. Uns wurde verboten, einen Schlagschrauber zu verwenden, wenn ein Ford oder Mazda in die Werkstatt kam.

Hallo ich wollte nicht wissen was für Werkzeuge erlaubt sind oder nicht sondern ob so etwas öfter vorkommt und wenn ja wie sahen dann die bruchstellen aus? Bei mir ist die bruchstelle bei beiden bolzen sauber getrennt, keine verletzungsgefahr etc. Das Gewinde wurde überhaupt nicht in Mitleidenschaft gezogen, sondern ich kann die Mutter auf beide enden setzen und festschrauben ohne Gewalt zu gebrauchen.
Wenn ich zuviel NM nehme wird doch bestimmt Gewinde beschädigt und auch die bruchstellen sind nicht so sauber getrennt. Es sieht eher nach Materialfehler aus.

Zitat:

Original geschrieben von dewoh


Hallo ich wollte nicht wissen was für Werkzeuge erlaubt sind oder nicht sondern ob so etwas öfter vorkommt und wenn ja wie sahen dann die bruchstellen aus? Bei mir ist die bruchstelle bei beiden bolzen sauber getrennt, keine verletzungsgefahr etc. Das Gewinde wurde überhaupt nicht in Mitleidenschaft gezogen, sondern ich kann die Mutter auf beide enden setzen und festschrauben ohne Gewalt zu gebrauchen.
Wenn ich zuviel NM nehme wird doch bestimmt Gewinde beschädigt und auch die bruchstellen sind nicht so sauber getrennt. Es sieht eher nach Materialfehler aus.

Nein, kein Materialfehler. Wenn eine Schraube abreißt, dann meist gerade. Habe das jeden fast jeden Tag auf Arbeit (keine Autos). Kann dann fast immer den Rest ohne Gewalt aus dem Gewindeloch rausdrehen. Beim Ford sind es halt Stehbolzen. Das ist ein Nachteil. Aber auch die gibt es einzeln.

Sehen dann so aus wie auf dem Bild im Link: Radbolzen Ford Mondeo
Müssen von hinten ausgeschlagen werden.

Nun kann ich nicht ersehen welche Festigkeitsklasse die Schrauben haben.

Darum mal aus dem Tabellenbuch:

Feingewinde (Anziehdrehmomente für Stahlschrauben)

M 12 x 1,5

Festigkeitsklasse = Anzugsmoment / 8.8 = 97NM 10.9 = 143NM 12.9 = 167NM

Da im Ford Handbuch 140NM angegeben sind, gehe ich von 10.9er Schrauben aus.
Um diese abzureißen muss vorher schon was schief laufen. Öl/Fett auf dem Gewinde oder Bund. Das hat dort nichts zu suchen, da dieses die Reibungszahlen der Schrauben ändert und massiv Einfuss auf die Kraft nimmt.
Auszug Tabellenbuch:

3.4.4 Reibungszahlen für Stahlschrauben/ -muttern

Durch Schmierung kann sich die Reibungszahl, und damit die wichtigste Variable für das Anzugsdrehmoment sehr stark verändern. Grundsätzlich gilt, dass die Reibungszahl µ sinkt, wenn ein Schmiermittel verwendet wird. Daher kann bei Schmierung leichter ein "Abreißen" der Stahlschrauben eintreten, wenn mit gleicher Kraft wie bei einer ungeschmierten Verbindung angezogen wird.

Es gilt: Schmiermitteleinsatz } Reibungszahl µ sinkt } weniger Anzugsdrehmoment ("weniger Kraft"😉 ist nötig.

Ich hoffe das das jetzt jeder so einigermassen verstanden hat und ich euer Handeln positiv unterstützen kann.
Nicht jeder Mechaniker denkt immer daran. Manche sind einfach auch unbelehrbar. "Ham wa immer scho so jemacht!!!" 😁 😕 🙄

Wir fahren seit 35 Jahren Ford und uns ist noch nie ein Radbolzen abgerissen beim wechseln der Reifen.

Auch sonst hatten wir nie Probleme beim wechseln der Reifen von Sommer auf Winter oder anderes Rum.

Die gingen immer gut und schnell los. Wir machen denn Reifen Wechsel immer selbst. Nach dem wechseln ziehen wir die Radmuttern immer noch mit dem Drehmomentschlüssel nach.

Zur Zeit fahren wir denn Mondeo 2,0l 140PS TDCI Bj.2008 und dort haben wir auch keine Probleme.

@DerKeeper:

Du hast dir deinen Link aber schon mal Angeschaut, oder?

Ich stelle dir nochmal die Überschrift rein...

FEBI 32307 RADBOLZEN FORD MONDEO I II III KOMBI / M12x 1,5x 26/46 / FEBI 32307

Finde den Fehler!!!

Vorne hast du beim BA7 keine Wechselstellung mehr...

Und außerdem sind die Dinger nicht mehr Reingeschlagen, sondern Gepresst!
Is Denke ich mal is nur ein Unterschied von ein paar Tonnen 😉
Diejenigen die es versucht haben mussten für den Wechsel von nur einem
Bolzen ganz schön Bluten!
Also viel Spaß!

@ Zero007

Sorry mein versehen.

Ich habe nicht behauptet diese leicht rauszubekommen. Schlagen generell nicht. Nur rauspressen. Dazu natürlich Nabe ausbauen. Heiden Arbeit, aber ohne neue Nabe.
Habe auch noch nie einen Radbolzen abgerissen. Und wechsle bei 2 Fahrzeugen im Haus immer Sommer/Winter. Aber sage niemals nie.

Ich weiß, dort steht bis MK3. Danke für den Hinweis.

Gruß Tom

Es gibt einfach zu viele dumme Menschen, die einen Radbolzen mit dem selben Drehmoment anschrauben, wie sie ihn abgeschraubt haben.
Mir ist es auch passiert, nur dass glücklicherweise nichts kaputt gegangen ist.
Nach dem Reifenwechsel (neue Reifen aufziehen) beim Reifenhändler staunte ich nicht schlecht, als ich mich anschließend am selben Tag auf einen schon verlängerten Radschlüssel stellen musste, um den Bolzen zu lösen. Die Radbolzen habe ich dann mit einem Drehmomentschlüssel auf ca. 120 Nm wieder angezogen.
Mein Körpergewicht mal 9,81 mal Hebellänge in Metern ergab deutlich über 300 Nm.
Beim Anzeihen selbst bei 130 Nm wundert man sich, wie wenig das ist.

Es ist aber auch denkbar, dass es in deinem vorliegenden Fall eigentlich schon beim Abschrauben passiert ist und der letzte Rest beim Anschrauben mit richtigem Drehmoment das Brechen der Schrauben bewirkt hat. Ist mir im Leben (ca. 500 Radbolzen gelöst und festgezogen) noch nie passiert. Ich halte es daher für unwahrscheinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen