Rad-Reifenkombination
Hallo, ich habe mir vor einem Monat einen BMW E36 316i Baujahr 1992 gekauft den ich herrichten möchte.
Meine Frage ist welche Reifengröße(Felgengröße) kann ich ohne das ich die Kotflügel ziehen zu müssen drauf machen kann?
Danke für euere Antworten ;-)
23 Antworten
Eine Übersicht aller werkseitig zulässigen Rad/Reifenkombinationen findest du in unserer FAQ.
Darüber hinaus sind natürlich auch unzählige weitere Kombinationen möglich, müssen aber im Einzelfall geprüft und vom TÜV abgenommen werden.
Danke für die Antwort. Ich bekomme BBS Felgen für vorne 7" mal 16" und für hinten 8" mal 16". Ich dachte mir das ich vorne 215ger und hinten 225ger draufmache.
Diese müssen wohl eingetragen und vom Tüv abgenommen werden.
Wenn diese kombination überhaupt möglich ist.
Ich bin leider absoluter Laie :-(
Bin für jeden Tipp bzw ratschlag von euch dankbar.
Wichtig wäre die Einpresstiefe (ET) der Felge.
215 vorne und 225 hinten ist eine absolut unübliche Kombination. Entweder 225er rundherum, oder 215VA und 235HA.
Oh das weis ich nicht was für eine ET die Felgen haben werde mich da mal schlau machen,was darf die Felge denn haben ET? Denke dann rundum 225ger,
wenn das ohne weiteres geht, ich habe da ein Gewindefahrwerk am Sonntag reinbekommen.
Mfg Reiner
Ähnliche Themen
Wenn du Glück hast, ist die ET irgendwo auf der Innenseite der Felge eingeschalgen. Zumindest in den Papieren msus sie aber drin stehen.
ET zwischen 50 bis 40 ist im Normalfall kein Thema. Hinten muss man dann schauen, ob evtl. eine ET35 bei 8J passt. (im normalfalle noch grade so)
So, ich habe heute die Felgen bekommen. Die Felgen haben eine ET von11, die stammen von einem 5er BMW (E28)wenn ich richtig gehört habe.
5er Felgen passen grundsätzlich nicht ohne Karosseriearbeiten am 3er - und mit ET11 schon drei mal nicht, das kannst Du völlig vergessen!
Danke für euere Antworten. Ich werde mir andere Felgen/Reifen besorgen die ordentlich in die Radhäuser passen mit wenig Aufwand.
Reiner
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
5er Felgen passen grundsätzlich nicht ohne Karosseriearbeiten am 3er - und mit ET11 schon drei mal nicht, das kannst Du völlig vergessen!
Wieso passen die Felgen vom 5er nicht? ist doch der selbe Lochkreis.
Oder?
Zitat:
Original geschrieben von ceba
Wieso passen die Felgen vom 5er nicht? ist doch der selbe Lochkreis.
Oder?
Lochkreis ja, aber das ist ja nicht alles worauf es ankommt.
. z.B. der 5er E39 hat eine andere nabenaufnahme, also anderen Nabendurchmesser. Dafür gibts aber adapterplatten.
Vierl wichtiger ist aber die Einpresstiefe (ET) udn die liegt beim 5er egal welcher baureihe meilenweit vom 3er entfernt.
Jetzt habe ich noch ein Problem ein Gewinde hinten rechts ist kaputt :-(
Ich meine das Innengewinde.Muß die Radnabe nun neu?
von welchem gewinde redest du? die radnabe hat kein gewinde.